[8.2.2023] Rostock erarbeitet einen integrierten Wärmeplan für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2035.
In Rostock hat sich in den vergangenen zwei Jahren ein Arbeitskreis gebildet, der die an der Wärmewende beteiligten Akteure zusammenbringt. Neben Vertretern aus Politik, Verwaltung und Universität haben sich auch Fachleute der Wohnungswirtschaft und der Stadtwerke Rostock mit dem Thema beschäftigt. Der von der Arbeitsgruppe erarbeitete Wärmeplan wurde Mitte vergangenen Jahres von der Rostocker Bürgerschaft beschlossen. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die...
mehr...