Dienstag, 26. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen

Unternehmen

Die Herausforderungen an die Energiewirtschaft sind enorm gestiegen. Wie wirken sich gesetzliche Vorgaben, veränderte Märkte und neue Technologien auf die Geschäftsstrategien und Bilanzen der Stadtwerke aus?
Unternehmen

Wilken:
Neuer Hauptsitz in Greven


[26.9.2023] Das Unternehmen Wilken baut derzeit seinen Standort in Greven aus, der ab 2024 als zweiter Hauptsitz dienen soll. Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei der Planung des Neubaus im Mittelpunkt.

Die Wilken Software Group baut jetzt den Standort Greven zum zweiten Hauptsitz des Unternehmens aus. Wie Wilken mitteilt, bietet der Standort direkt am Flughafen Münster/Osnabrück nicht nur ausreichend Platz für weiteres Wachstum. Neben der Business Unit Utility Industries NTS.suite, die bisher schon in Greven beheimatet war, sollen dort perspektivisch auch alle anderen Produktlinien der Wilken Software Group vertreten sein. „In den nächsten zwei Jahren soll die Zahl der Mitarbeiterinnen... mehr...

 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Zenner/Dimeto: Vertiefung der Kooperation
[25.9.2023] Die beiden Unternehmen Zenner und Dimeto vertiefen jetzt ihre Kooperation im Bereich IoT. So steht unter anderem ein digitales Forschungsprojekt in den Startlöchern, bei dem die Kooperationspartner mithilfe eines IoT-basierten Biomonitors Gewässerverschmutzungen früher erkennen wollen. mehr...
Dimeto Geschäftsführer Dominik Schön (l.) und René Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale Lösungen bei Zenner.
Sachsen-Anhalt: MIBRAG setzt auf Erneuerbare
[21.9.2023] Das Unternehmen MIBRAG plant in Sachsen-Anhalt einen 90-Megawatt-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Profen zu errichten. Hierfür investiert es insgesamt 251 Millionen Euro, unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt. mehr...
Stadtwerke München: Zusammenarbeit mit Vantage Towers
[20.9.2023] Die Stadtwerke München werden künftig die Infrastruktur des Funkmastbetreibers Vantage Towers nutzen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Dachstandort des Funkmastbetreibers Vantage Towers in München.
enercity: Hohe Investitionen und Umsatzrekord
[18.9.2023] enercity ist erneut auf Rekordkurs. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2023 stieg um mehr als elf Prozent auf 4,7 Milliarden Euro, 600 Millionen Euro wurden investiert. mehr...
Susanna Zapreva und Marc Hansmann konnten für enercity im Quartalsgespräch weitere Erfolge verkünden.
SachsenEnergie: Energiewende-Koop mit Wilthen
[6.9.2023] Die Stadt Wilthen hat mit dem Kommunalversorger SachsenEnergie eine Kooperation für die Wärmewende geschlossen. mehr...
Mainova: Bilanz und Ausblick in die Zukunft
[5.9.2023] Auf der Hauptversammlung des regionalen Energieversorgers Mainova zog der Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer Bilanz des vergangenen Jahres und warf einen Blick in die Zukunft. Es war seine letzte Rede in diesem Rahmen, da Alsheimer Anfang 2024 zur Thüga Aktiengesellschaft wechselt. mehr...
Der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer (l.) mit dem neu gewählten Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Mike Josef (r.) und dessen Vorgängerin Stephanie Wüst, Stadträtin und Dezernentin der Stadt Frankfurt.
Stadtwerke Münster: Anteile an NDIX verkauft
[4.9.2023] Ihre Anteile an dem niederländischen Glasfaserunternehmen NDIX haben die Stadtwerke Münster jetzt verkauft. In Zukunft will sich der kommunale Energieversorger vermehrt auf den kommunalen Glasfaserausbau konzentrieren. mehr...
bmp greengas: Stadtwerke halten Klageweg offen
[30.8.2023] Die in der ASEW organsierten Stadtwerke halten sich in Sachen bmp greengas den Klageweg offen. mehr...
STEAG: Spanier von Asterion übernehmen
[29.8.2023] Die kommunalen Gesellschafter von STEAG haben ihre Anteile verkauft. Asterion aus Spanien übernimmt das Unternehmen als Ganzes. mehr...
Die Kommunale Beteiligungsgesellschaft (KSBG) hat ihre Beteiligung am Essener Energieunternehmen STEAG an den spanischen Infrastruktur-Investor Asterion Industrial Partners verkauft.
Trianel : Transparenz für Direktvermarktung
[16.8.2023] Trianel wird ein digitales Kundenportal für ihre Direktvermarktungskunden ausrollen. Damit soll mehr Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung erreicht werden. mehr...
Das digitale Trianel-Kundenportal soll für Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung sorgen.
Stadtwerke Velbert: Neuer Geschäftsführer
[15.8.2023] Die Doppelspitze der Stadtwerke Velbert erhält ab dem kommenden Jahr mit Tobias Grau einen neuen Geschäftsführer. mehr...
So sieht ab dem nächsten Jahr die neue Doppelspitze der Stadtwerke Velbert aus.
Badenova: Kooperation mit Encavis
[14.8.2023] Badenova ist jetzt eine Kooperation mit dem Wind- und Solarparkbetreiber Encavis eingegangen. Das Ziel: 500 Megawatt Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien schaffen. Bis zum Jahr 2027 sollen dafür rund 200 Millionen Euro investiert werden. mehr...
Beispiel für zukünftige Projekte: Windkraftanlage der badenova auf dem Roßkopf.
EnBW: Ergebnis liegt über den Erwartungen
[9.8.2023] Das Unternehmen EnBW liegt im ersten Halbjahr 2023 mit seinem operativen Ergebnis über den Erwartungen. So beläuft sich das Adjusted EBITDA nach aktuellem Stand auf 3,5 Milliarden Euro. mehr...
Wesel: Kooperationsvertrag unterschrieben
[2.8.2023] Die neu gegründete Gesellschaft Stadtwerke Wesel Service und Energie hat jetzt mit der Stadt Wesel einen Vertrag über eine neue Straßenbeleuchtung für die Stadt Wesel unterzeichnet. mehr...
Vertragsunterzeichnung zur Gründung der neuen Gesellschaft Stadtwerke Wesel Service und Energie.
WEMAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt
[1.8.2023] In seinem fünften Nachhaltigkeitsbericht zeigt der Energieversorger WEMAG, welche Fortschritte das Unternehmen beim Klimaschutz gemacht hat. Er zeigt aber auch die Herausforderungen, die es noch zu meistern gilt. mehr...
Auf dem Titelbild des diesjährigen Nachhaltigkeitsberichts zeigt die WEMAG ihren Mitarbeiter Thoralf Taft.
Uniper: Anpassung der Ergebnisprognose
[31.7.2023] Das Unternehmen Uniper hat jetzt seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2023 angesichts außerordentlich starker Ergebnisse in den ersten sechs Monaten angepasst. mehr...
HEAG: Stabil durch die Krise
[27.7.2023] Der jetzt veröffentlichte Geschäftsbericht der HEAG und des HEAG-Konzerns zeigt, dass die Holding der Stadt Darmstadt im vergangenen Jahr stabil durch die Krise gekommen ist. mehr...
SüdWestStrom: Drei neue Gesellschafter
[25.7.2023] Die Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück und nimmt weitere Stadtwerke in den Gesellschafterkreis auf. mehr...
SüdWestStrom nimmt drei neue Gesellschafter auf.*
ENTEGA: Hanno Benz ist Chef des Aufsichtsrats
[24.7.2023] Der neue Darmstädter Oberbürgermeister ist auch neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Energieversorgers ENTEGA. mehr...
Der neue Darmstädter Oberbürgermeister Hanno Benz ist auch neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Energieversorgers ENTEGA.
ENTEGA: Energiewende lohnt sich
[21.7.2023] ENTEGA legt ein hervorragendes Jahresergebnis 2022 vor. Demnach zahlen sich nun die Investitionen in die Energiewende aus. mehr...
Auf der ENTEGA-Hauptversammlung stellt Dr. Marie-Luise Wolff, Vorsitzende des Vorstandes, die herausragenden Geschäftszahlen 2022 vor.
TWL: 50 Jahre voll Energie
[21.7.2023] Die Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein feierten ihren 50. Geburtstag mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. mehr...
Die TWL feierten ihren 50. Geburtstag mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
BMP Greengas: Krise führt zu Schieflage bei EVU
[14.7.2023] Die Schieflage von Biomethanhändler BMP Greengas führt bei mehreren Stadtwerken zu Versorgungschwierigkeiten und finanziellen Schäden, so eine VKU-Umfrage. mehr...
Stadtwerke Award: Die Nominierten stehen fest
[11.7.2023] Für das Finale des Stadtwerke Awards 2023 haben sich sechs Unternehmen qualifiziert. Ihre Projekte im Überblick. mehr...
Für das Finale des Stadtwerke Awards 2023 haben sich sechs Unternehmen qualifiziert.
Stadtwerke Bochum: Neue Geschäftsführerin bestellt
[10.7.2023] Elke Temme wird neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bochum Holding. Sie wird das neu geschaffene Ressort Transformation leiten. mehr...
Elke Temme wird neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bochum Holding.
Stadtwerke Ingolstadt: Mehr Einfluss der Stadt
[7.7.2023] Die Neuordnung des Gesellschafterkreises der Stadtwerke Ingolstadt ist jetzt notariell vollzogen. Die Stadt hält nun 70 Prozent der Anteile, neue Gesellschafter sind Thüga und N-ERGIE. mehr...

Suchen...

Weitere FirmennewsAnzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)
Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken