[21.2.2022] Die Beteiligung der Bürger an der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Projekten stärkt deren Akzeptanz. Mit den verschiedenen Modellen können Stadtwerke auch die Urbanisierung der Energiewende aktiv umsetzen.
Erneuerbare Stromerzeugung ist vor allem ein Thema für ländliche Regionen, für Freiflächen und Offshore? Eine Aussage, die so schon lange nicht mehr stimmt. Der Solarausbau in den Städten nimmt zu und wird durch die Solarpflicht in einigen Bundesländern zusätzlich beschleunigt. Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg haben die Installation von Photovoltaikanlagen bei Neubauten oder Dachsanierungen zur Pflicht gemacht. Bis 2030 sollen 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland...
mehr...