[25.7.2022] Im Elbehafen Brunsbüttel in Schleswig-Holstein wird künftig ein schwimmendes Flüssiggasterminal dazu beitragen, die Gasversorgung in Deutschland zu sichern. Bereits zum Jahreswechsel 2022/2023 soll es den Betrieb aufnehmen.
Bereits zum Jahreswechsel 2022/2023 soll am Elbehafen Brunsbüttel ein schwimmendes Flüssiggasterminal entstehen und dann helfen, die Gasversorgung in Deutschland zu sichern. „Die LNG-Infrastruktur in Brunsbüttel wird einen wichtigen Beitrag leisten, künftig ohne russisches Gas auszukommen“, unterstreicht Schleswig-Holsteins Energieminister Tobias Goldschmidt (Bündnis 90/Die Grünen) die Bedeutung des Projekts.
Wie das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur...
mehr...