GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult ist Ihr Partner für anspruchsvolle GIS- und Datenbankprojekte. Wir bieten etablierte ... mehr...
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA ist IT-Komplettdienstleister sowie Branchenspezialist für die Energiewirtschaft und für ... mehr...
items GmbH
48155 Münster
items ist Fullservicedienstleister für den Versorgungs- und Mobilitätssektor. Als ... mehr...
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
Die IVU ist mit über 20 Jahren Erfahrung ein etablierter und prozessorientierter IT-Consulter für ... mehr...
Redtree GmbH
44575 Castrop-Rauxel
Redtree – führend bei digitalen Lösungen in der Energiewirtschaft. Unsere Angebote für ... mehr...
rku.it GmbH
44629 Herne
Im Herzen der Metropole Ruhr zu Hause, in der kommunalen Versorgungs- und Verkehrswirtschaft ... mehr...
Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH
22453 Hamburg
Die Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH steht für Innovation und Qualität in den Bereichen Smart Metering, ... mehr...
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Kostensenkung, staatlich gefördert: Große Solarthermie Anlagen für Nah-, Fern- und ... mehr...
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
STERNBERG bietet mit seiner Software SD.NET eine Komplettlösung für die digitale Verwaltungs- und ... mehr...
Sterr-Kölln & Partner mbB
79110 Freiburg
Sterr-Kölln & Partner ist ein interdisziplinäres Beratungsunternehmen, spezialisiert auf ... mehr...
telent GmbH
71522 Backnang
Die telent GmbH bietet maßgeschneiderte Technologielösungen und Services für KRITIS und ... mehr...
Trianel GmbH
52070 Aachen
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel bündelt die Interessen von Stadtwerken und kommunalen EVU, um ... mehr...
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper gehört mit rund 34 Gigawatt installierter Erzeugungskapazität zu den größten ... mehr...
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
Die VIVAVIS AG bietet ein übergreifendes, innovatives Portfolio,
das ausgerichtet ist auf alle ... mehr...
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS ist der Partner für den sicheren Smart Meter-Rollout, die Gateway-Administration und den ... mehr...
Aktuelle Meldungen
STEAG: Grubenwasser für Fernwärmenetz
[22.1.2021] STEAG will für die Fernwärmeversorgung der saarländischen Gemeinden Camphausen und Sulzbach Abwärme aus Grubenwasser erschließen. mehr...
E.ON: Grünes Gas hilft Schwächeren
[22.1.2021] Eine Studie von E.ON zeigt, dass Klimaschutz im Wärmesektor mit bestehenden Gasnetzen am günstigsten ist. Für die Prognosen wurde ein digitales Abbild der Stadt Essen erstellt. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Ökostrom aus förderfreiem Solarpark
[21.1.2021] Den neu erbauten Solarpark „Metzdorf II“ in Brandenburg hat die juwi-Gruppe nun an seinen künftigen Betreiber, die Stadtwerke Tübingen, übergeben. Das Besondere: der Solarpark kommt ohne EEG-Förderung aus. mehr...
Stadtwerke Gießen: Redispatch 2.0 mit zwei Partnern
[21.1.2021] Die Stadtwerke Gießen und ihr Tochterunternehmen Mittelhessen Netz lösen Aufgaben des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes und des Redispatch 2.0 zusammen mit den Stadtwerken Marburg und der enwag aus Wetzlar. mehr...
SteuVerG: Netzdienlichkeit belohnen
[21.1.2021] Die Verbände B.KWK, ASUE und das BHKW-Forum haben Vorschläge zum Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz (SteuVerG) gemacht. Einer der zentralen Punkte ist die Entlohnung für netzdienliches Verhalten. mehr...
Siemens: Launch für effiziente DC-Ladesäulen
[21.1.2021] Siemens hat eine der effizientesten DC-Ladesäulen auf dem Markt entwickelt. Ihr Spannungsbereich beträgt bis zu 1.000 V und die skalierbare Ladeleistung bis zu 300 kW. mehr...
Backnang: Mieterstrom von Naturstrom startet
[21.1.2021] Das EEG 2021 bringt deutlich verbesserte Rahmenbedingungen für das bislang vernachlässigte Segment des Mieterstroms. Naturstrom erwartet ein deutliches Wachstum bei entsprechenden Projekten und nimmt in den ersten Jahreswochen eine Mieterstrom-Anlage in Backnang ans Netz. mehr...
Plattform EE BW: Mehr Tempo für Erneuerbare nötig
[20.1.2021] Die Solar- und Windenergieanlagen im Südwesten erzeugten 2020 7,7 Prozent mehr Strom. Die Plattform EE BW fordert dennoch mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. mehr...
Regierungspläne: E-Bus-Quote für den ÖPNV?
[20.1.2021] Die Bundesregierung will nach einem Bericht des Tagesspiegel per Gesetz vorschreiben, dass 45 Prozent der neuen Linienbusse in Zukunft sauber oder emissionsfrei sein müssen. mehr...
Stadtwerke Husum: Grüner Strom von BayWa r.e
[20.1.2021] Eine Kooperation der Stadtwerke Husum, des Windenergieanlagenbetreibers Jens Andresen und des Stromvermarkters BayWa r.e. Clean Energy Sourcing liefert Grünstrom für Husumer Haushalte. mehr...
items: Erste TAB-Version für LoRaWAN
[20.1.2021] Technische Mindestanforderungen für den Betrieb von LoRaWAN-Infrastrukturen hat jetzt das Unternehmen items entwickelt. LoRaWAN-Netzbetreiber können sie für die Öffnung ihrer Netze für Dritte verwenden. mehr...
Trianel: 20 Stadtwerke für Wind und Sonne
[19.1.2021] Gemeinsam mit rund 20 Stadtwerken investiert Trianel in den Erneuerbare-Ausbau. Dafür ist nun die Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar gegründet worden. mehr...
Stadtwerke Halle: Zuschlag für Projekt eSpeicher
[18.1.2021] Die Stadtwerke Halle haben den Zuschlag für ein Speicherprojekt erhalten, mit dem das öffentliche Ladennetz für Elektroautos unterstützt werden und ein aufwendiger Leitungsbau vermieden werden soll. mehr...
Suchen...
Aktuelle Information des Verlags
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von stadt+werk allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wenn Sie stadt+werk auch künftig regelmäßig als Print- und Digitalausgabe
erhalten möchten, freuen wir uns über ein Abonnement.
1/2 2021 (Januar/Februar) Projekt Verkehrswende
Städte und kommunale Unternehmen können den Weg ebnen zu einer klima- und umweltfreundlicheren Mobilität.