Ä Themen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Messen | Kongresse

Messen | Kongresse

Auf zahlreichen Fachmessen und Kongressen wie der E-world energy & water, der Hannover Messe Energy oder dem BDEW Kongress können sich Vertreter aus Kommunen und Stadtwerken über aktuelle Trends der Energiewende und den Wandel des Energiesystems informieren.
Messen | Kongresse

Fiberdays 2023:
Open Access statt Doppelausbau


Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023. [21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an.

Einen neuen Besucherrekord verzeichnete die Glasfasermesse Fiberdays, die Mitte März 2023 im RMCC Wiesbaden stattfand. Damit setze die Veranstaltung ihren Wachstumskurs als Leitmesse für den Glasfaserausbau fort, so der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO), der Veranstalter der Messe.
Eines der meistdiskutierten Themen war der Wettbewerb um Glasfasernetze. Dieser manifestiere sich derzeit in sehr starkem Maße auch in einem von der Telekom angedrohten oder tatsächlichen... mehr...

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.
GeoTHERM: Branche im Aufbruch
[15.2.2023] Die Fachmesse GeoTHERM zeigt aktuelle Entwicklungen in einer Branche, die den Durchbruch zur breiten Anwendung erwartet. mehr...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Drei Weichen richtig stellen
[10.2.2023] Zum ersten Mal hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) einen ENERGIEDIALOG veranstaltet. In ihrer Begrüßungsrede forderte BEE-Präsidentin Simone Peter von der Politik drei wichtige Weichenstellungen. mehr...
Urban Future: Konferenz zur Stadtentwicklung
[8.2.2023] Nachhaltige Stadtentwicklung steht im Mittelpunkt der Konferenz Urban Future, die vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart stattfindet. Das Programm wurde jetzt veröffentlicht. mehr...
Power2Drive Europe: Ausstellungsfläche vergrößert
[27.1.2023] Die Internationale Fachmesse für Lade-Infrastruktur und Elektromobilität, Power2Drive Europe, hat jetzt ihre Ausstellungsfläche vergrößert. mehr...
Dieses Jahr werden auf der Outdoor Area der Messe Power2Drive Probefahrten mit E-Fahrzeugen geboten.
GeoTHERM 2023: Kongressprogramm veröffentlicht
[19.1.2023] Anfang März trifft sich die Geothermie-Branche in Offenburg zur GeoTHERM. Aktuelle Entwicklungen und Erfahrungsberichte stehen im Fokus der Fachmesse. Das Kongressprogramm ist nun online einsehbar. mehr...
Stadtwerke Impact Day: Live und remote
[13.1.2023] In diesem Jahr findet der Stadtwerke Impact Day am 26. Januar sowohl online als auch vor Ort in Lübeck statt. mehr...
E-world energy & water: Alter Termin ab 2024
[9.1.2023] Im nächsten Jahr findet die Fachmesse E-world wieder zum gewohnten Termin im Februar statt. mehr...
Messegeschehen: Ab 2024 findet die E-world wieder im Februar statt.
GeoTHERM 2023: Ticketvorverkauf ist gestartet
[22.12.2022] Die Geothermie-Fachmesse mit Kongress GeoTHERM findet Anfang März in Offenburg statt. Ab sofort können Tickets erworben werden. Auch beginnt die Bewerbungsphase für den europäischen Innovationspreis Ruggero Bertani. mehr...
The smarter E Europe: Pioniere gesucht
[7.12.2022] Die Bewerbungsphase für die Awards im Rahmen der Innovationsplattform The smarter E Europe hat begonnen. Im kommenden Jahr werden auch erstmals der Power2Drive Award und der EM-Power Award vergeben. Bis zum 17. März können Bewerbungen eingereicht werden. mehr...
15. Eurosolar Stadtwerke-Konferenz: Tempo für die Energiewende erhöhen
[30.11.2022] Im Fokus der Eurosolar Stadtwerke-Konferenz Ende März 2023 stehen unter anderem die lokale Versorgungssicherheit für Strom und Wärme sowie Kooperationsstrategien von Stadtwerken und Genossenschaften zur schnellen Umsetzung der Energiewende. mehr...
E-world 2023: Bereits zahlreiche Zusagen
[9.11.2022] Vom 23. bis zum 25. Mai 2023 findet in Essen die nächste Auflage der E-world statt. Der Veranstalter kann bereits jetzt etliche Zusagen verzeichnen. mehr...
Die letzte E-world war so gut, dass bereits jetzt etliche Zusagen für die nächste Ausgabe vorliegen.
Megatrend Wasserstoff 2022: Allroundtalent der Energieversorgung
[7.11.2022] Der Kongress Megatrend Wasserstoff, der vom 9. bis 10. November 2022 in Berlin stattfindet, widmet sich dem Thema Wasserstoff und damit einer Ressource, die als Allroundtalent der Energieversorgung von morgen gehandelt wird. mehr...
dikomm – Zukunft Digitale Kommune: Nachhaltige kommunale Strategien
[27.10.2022] Erfolgreiche kommunale Transformationsprojekte stehen im Fokus der dikomm. In Keynotes, Vorträgen sowie im Messebereich können sich IT-Entscheider Anfang November über die Neuigkeiten der Branche informieren. mehr...
FutureCongress_digital: Einblick in neueste Fortschritte
[14.10.2022] Auf dem Wolfsburger Zukunftskongress, der am 10. Oktober stattgefunden hat, haben rund 200 Teilnehmende über veränderte Wertschöpfungsprozesse und neue Geschäftsmodelle diskutiert. mehr...
Am 10. Oktober hat in Wolfsburg der FutureCongress_digital stattgefunden.
Termine: Künftige Wärmekonzepte im Blick Bericht
[10.10.2022] Ukraine-Krieg und Klimawandel führen zu signifikanten Umwälzungen in der Energie- und Wasserversorgung. Resilienz und Versorgungssicherheit stehen deshalb auch im Fokus der gat/wat 2022 Mitte Oktober in Berlin. mehr...
Auf der gat/wat trifft sich die Gas- und Wasserbranche – und auch für Unterhaltung ist gesorgt.
Intergeo 2022: BIM und Big Data Schwerpunkte bei RIB
[7.10.2022] Das Stuttgarter Software-Haus RIB präsentiert auf der Intergeo 2022 Ende Oktober die neue Version von iTWO civil. Diese ist darauf ausgelegt, sehr große Datenmengen zu verarbeiten. mehr...
Metering Days 2022: Zenner und aktiver EMT stellen aus
[4.10.2022] Auf den Metering Days, die dieses Jahr vom 11. bis 12. Oktober in Fulda stattfinden, präsentieren die Unternehmen Zenner und aktiver EMT ihre auf Internet of Things (IoT) basierenden Lösungen. mehr...
IoT Gateway Hutschiene von Zenner.
Hydrogen Dialogue 2022: Treffen der Wasserstoff-Branche
[27.9.2022] Vom 21. bis 22. September hat im Messezentrum Nürnberg die dritte Ausgabe des Hydrogen Dialogue Summit & Expo stattgefunden. Wichtige Vertreter der Branche haben sich dort getroffen, um den Markthochlauf von Wasserstoff zu diskutieren und voranzubringen. mehr...
Eröffnung des Hydrogen Dialogue live vor Ort im Messezentrum Nürnberg.
Metering Days 2022: Praxisnahes Kongress-Programm
[16.9.2022] Netz- und Messstellenbetreiber treffen sich Mitte Oktober in Fulda bei den Metering Days 2022. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Kongress-Programm. mehr...
Auf die Besucher der Metering Days wartet ein vielfältiges Kongress-Programm.
Praxisforum Geothermie.Bayern: Treffen der Branche
[10.8.2022] Im Zentrum des Praxisforums Geothermie.Bayern steht die klimafreundliche geothermale Wärme- und Stromerzeugung. Vom 5. bis zum 7. Oktober 2022 diskutieren im Bürgerhaus in Pullach Expertinnen sowie Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis über die vielfältigen Energienutzungsmöglichkeiten der Geothermie. mehr...
Husum Wind: Robert Habeck ist Schirmherr
[28.7.2022] Robert Habeck hat jetzt die Schirmherrschaft für die Husum Wind 2023 übernommen, die vom 12. bis 15. September stattfinden wird. mehr...
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck ist Schirmherr der Husum Wind 2023.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume