[7.2.2023] In den Produktionsanlagen des Unternehmens Circular Carbon wird aus Reststoffen Pflanzenkohle gewonnen, mit der sich unter anderem CO2 binden lässt. Eine deutschlandweit erste industrielle Produktionsstätte wurde jetzt in Hamburg in Betrieb genommen.
Das Unternehmen Circular Carbon hat jetzt seine erste industrielle Produktionsstätte in Deutschland am Standort Hamburg in Betrieb genommen. Wie die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation mitteilt, wird in den Produktionsanlagen aus Reststoffen wie Kakaoschalen Pflanzenkohle gewonnen. Neben der Bindung von CO2 könne sie etwa als Torfersatz zur Verbesserung von landwirtschaftlichen Böden genutzt werden. Auch die Nutzung als Tierfutter oder als Baustoff sei möglich. Zudem entstehe...
mehr...