[24.1.2023] In einem Kooperationsvertrag haben die Deutsche Telekom und die Städtischen Werke Überlandwerke Coburg jetzt vereinbart, bis zum Jahr 2030 mehr als 27.000 Haushalte und Unternehmen in der fränkischen Stadt mit einem Breitbandanschluss zu versorgen.
Die Deutsche Telekom und der kommunale Energieversorger Städtische Werke Überlandwerke Coburg (SÜC) haben jetzt eine Kooperation zum Ausbau der Glasfasertechnologie in Coburg vereinbart. Wie SÜC mitteilt, sieht der Vertrag vor, bis zum Jahr 2030 mehr als 27.000 Haushalte und Unternehmen mit Breitbandanschlüssen zu versorgen. Das entstehende Netz basiere auf der FTTH-Technologie (Fibre to the Home) und garantiere stabile Bandbreiten von einem Gigabit pro Sekunde (Gbit/s).
Zum Einsatz komme...
mehr...