Sonntag, 10. Dezember 2023

GasLINE:
Kooperation mit MTI Teleport


[6.10.2023] Durch Kooperationen erweitert GasLINE sein Glasfasernetz. Aktuell arbeitet der Infrastrukturanbieter mit MTI Teleport, einem Netzbetreiber aus der Medienbranche, zusammen.

Der Infrastrukturanbieter GasLINE setzt beim Ausbau seines deutschlandweiten Glasfasernetzes weiter auf Expansion und Kooperationen. Wie das Unternehmen mitteilt, wächst das Netz von GasLINE kontinuierlich durch eigenwirtschaftlichen Ausbau und strategische Partnerschaften mit anderen Infrastrukturanbietern. Allein im vergangenen Jahr seien rund 1.000 Kilometer neue Trassen hinzugekommen.
Für GasLINE stehe nicht nur der Ausbau im Vordergrund, sondern auch die Bereitstellung von unbeleuchteten Lichtwellenleitern (LWL) für verschiedene Kunden, darunter Telekommunikationsunternehmen, Internet Service Provider, Stadtwerke und Großunternehmen im Geschäftskundensegment. Diese so genannten Dark Fiber werden von den Kunden angemietet und durch aktives Equipment beleuchtet, um eine reibungslose Datenübertragung zu gewährleisten. GasLINE-Geschäftsführer Wolfram Rinner betont die Bedeutung dieser Entwicklungen: „Der Breitbandausbau und die Unterstützung der Digitalisierung durch ein großes Netz entsprechen unserem Selbstverständnis als etablierter Infrastrukturanbieter. Wir ergänzen unser Netz durch Kooperationen und haben dabei einen hohen Anspruch an die Netz- und Servicequalität unserer Partner.“
Eine besondere Allianz ist GasLINE im vergangenen Jahr mit MTI Teleport, einem Netzbetreiber aus der Medienbranche, eingegangen. MTI Teleport hat vor über 20 Jahren mit dem Kauf eines bundesweiten Glasfaserrings die Basis für seine Netzinfrastruktur gelegt. Herbert Götsch von MTI Teleport München erläutert den Mehrwert der Kooperation: „Für uns als Medienunternehmen ist die Glasfaser für schnellste Datenübertragung und höchste Bildqualität unverzichtbar. Die kooperative Partnerschaft mit GasLINE ermöglicht es uns, freie Netzkapazitäten über deren Verteilnetz anzubieten. Diese Zusammenarbeit ist nicht nur unkompliziert, sondern ermöglicht auch die schnelle Erschließung neuer Veranstaltungs- und Medienstandorte.“ Die Kooperation zwischen GasLINE und MTI Teleport unterstreiche nicht nur die Bedeutung von Glasfasernetzen in der modernen Kommunikationslandschaft, sondern auch die Notwendigkeit partnerschaftlicher Kooperationen, um der steigenden Nachfrage nach schneller und zuverlässiger Datenübertragung gerecht zu werden. (al)

https://www.gasline.de

Stichwörter: Breitband, GasLINE,



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

BREKO-Jahrestagung: Glasfaser für alle Bericht
[5.12.2023] Der Glasfaserausbau in Deutschland macht gute Fortschritte. Auf der Jahrestagung des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) fordert die Branche weniger staatliche Förderung und weniger Bürokratie. mehr...
Auf der BREKO-Jahrestagung sprach sich BREKO-Geschäftsführer Stephan Albers überraschenderweise für eine Reduzierung der staatlichen Mittel von drei auf eine Milliarde Euro pro Jahr aus.
MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen