[24.5.2022] Für die im schleswig-holsteinischen Wedel entstehende Power-to-Heat-Anlage (P2H) wurden jetzt zwei Elektrokessel angeliefert. Die Anlage wird künftig Windstrom in erneuerbare Wärme zum Heizen umwandeln.
Am Standort des Heizkraftwerks Wedel in Schleswig-Holstein wurden jetzt zwei Elektrokessel für die sich im Bau befindliche Power-to-Heat-Anlage (P2H) angeliefert. Wie die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) mitteilt, wurden die jeweils zwölf Tonnen schweren Kessel der Firma Vapec mithilfe von zwei Kränen entladen, in den errichteten Anlagenteil zum Einbau gehoben und aufgestellt. Hier bildeten sie künftig das Herzstück einer der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen...
mehr...