[9.6.2023] Insgesamt wurde in Baden-Württemberg im Jahr 2022 deutlich weniger Energie verbraucht als in den Vorjahren. Der Beitrag aus regenerativen Quellen stieg an.
In Baden-Württemberg wurde im Jahr 2022 deutlich weniger Energie verbraucht als in den Vorjahren. Eine erste Schätzung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zeigt vor allem einen Rückgang des Erdgasverbrauchs um knapp 15 Prozent. Insgesamt sank der Endenergieverbrauch um knapp vier Prozent. Dies sei zum einen auf die hohen Energiekosten und zum anderen auf den milden Winter 2022/23 zurückzuführen.
Nach den Zahlen des Ministeriums ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren...
mehr...