Sonntag, 10. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Breitband > Erschwerte Kalkulation

tktVivax:
Erschwerte Kalkulation


[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen.

In einem Streitbeilegungsverfahren zwischen den Telekommunikationsunternehmen Mnet und Vodafone hat die Beschlusskammer 11 der Bundesnetzagentur (BNetzA) Netzzugangsentgelte festgelegt, die für die Branche richtungsweisend sein könnten. Dirk Fieml, Geschäftsführer der tktVivax Group, betont, dass dies Auswirkungen über den ursprünglich betroffenen Bereich hinaus haben könnte.
Die Festlegung betrifft den Layer 2 Bitstream Access (L2-BSA-Zugang) zu einem geförderten Glasfasernetz im Main-Kinzig-Preis. Dirk Fieml warnt vor den möglichen Folgen einer Differenzierung der Entgelte nach Bandbreiten: „Die Kalkulation von Geschäftsmodellen für einen wirtschaftlichen Netzbetrieb wird dadurch in Zukunft deutlich erschwert. Vor allem aber werden Anschlüsse mit hohen Bandbreiten für den Endkunden deutlich teurer.“
Fieml begrüßt grundsätzlich die Festlegung von Preisen für den Netzzugang im Glasfaserbereich, warnt jedoch vor den Risiken für die Netzbetreiber. Es bestehe die Gefahr, dass sich die Anbieter auf günstigere Bandbreiten beschränken, da hohe Bandbreiten aufgrund der festgelegten Entgelte weniger profitabel seien. Einschränkungen sieht er auch darin, dass nur für vier Produktvarianten Festlegungen getroffen wurden, symmetrische Anschlüsse aber außen vor bleiben.
Die tktVivax Group schlägt der Bundesnetzagentur vor, ihr Modell zu überdenken. Dirk Fieml plädiert für einheitliche Netznutzungsentgelte, differenziert nach Kundentypen wie im Stromnetz. Er betont die Bedeutung von Open-Access-Netzen für eine wirtschaftliche Auslastung der Netzbetreiber und eine attraktive Produktauswahl für die Kunden. (al)

https://www.tkt-vivax.de
Die tktVivax Group plant zu dem Thema eine Online-Informationsveranstaltung am 28. November 2023 von 13:30 bis 15:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung (Deep Link)

Stichwörter: Breitband, tktVivax,



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

BREKO-Jahrestagung: Glasfaser für alle Bericht
[5.12.2023] Der Glasfaserausbau in Deutschland macht gute Fortschritte. Auf der Jahrestagung des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) fordert die Branche weniger staatliche Förderung und weniger Bürokratie. mehr...
Auf der BREKO-Jahrestagung sprach sich BREKO-Geschäftsführer Stephan Albers überraschenderweise für eine Reduzierung der staatlichen Mittel von drei auf eine Milliarde Euro pro Jahr aus.
MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.
Panketal: Breitbandausbau kommt voran
[11.10.2023] Nach einigen Startschwierigkeiten kommt der Breitbandausbau in der brandenburgischen Gemeinde Panketal nun gut voran. Die ersten Haushalte konnten bereits an das neue Netz angeschlossen werden. mehr...
Start für das Breitbandnetz in der Gemeinde Panketal.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen