Sonntag, 3. Dezember 2023

Asperg:
Kooperation zum Glasfaserausbau


[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird.

Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg. Mit Baubeginn im kommenden Jahr wird die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg mit Glasfaser versorgt. Wie die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) mitteilen, macht dies ihre ab 2021 bestehende Kooperation mit der Telekom möglich (wir berichteten). Mit der gestrigen Vertragsunterzeichnung in Asperg sei der zügige Netzausbau ab 2024 besiegelt worden. Die SWLB würden den Infrastrukturausbau für ganz Asperg übernehmen und damit für schnelles Internet auf Asperger Gemarkung sorgen.
Mit der Ausweitung der Kooperation auf Asperg erhielten in den kommenden Jahren rund 3.500 Gebäude mit circa 7.000 Haushalten und Unternehmensstandorten Zugang zu einem Glasfaseranschluss.
Nach dem ersten Schritt der Vertragsunterzeichnung folgten im kommenden Jahr zunächst die konkrete Umsetzungsplanung, danach der Ausbau nach Clustern sowie die Informationen an die Grundstückseigentümer. Die Glasfaserleitungen würden – wie Stromleitungen – größtenteils im Gehweg verlegt. Die Leitungsarbeiten würden voraussichtlich zu keinen größeren Verkehrsbeeinflussungen führen.
Der Bedarf an hohen Anbindungsgeschwindigkeiten nehme zu, für öffentliche Einrichtungen wie Verwaltung und Schulen beschleunige das Glasfasernetz die Digitalisierung. Für Unternehmen sei Breitband zudem ein wichtiger Standortfaktor, für private Eigentümer bedeute schnelles Internet eine Wertsteigerung der Immobilie. Privathaushalte profitierten zudem von einer höheren Lebensqualität, wenn ihre Stadt mit Glasfaser versorgt sei.
Der Vertrag zwischen der Telekom und der SWLB sichere die Mitnutzung des Glasfasernetzes der SWLB durch die Telekom bis zum Jahr 2051. Darüber hinaus könnten die Kunden Anschlüsse bei Whole Sale-Partnern der Telekom buchen. (th)

https://www.asperg.de
https://www.swlb.de
https://www.telekom.com

Stichwörter: Breitband, Deutsche Telekom, Asperg, SWLB

Bildquelle: SWLB

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.
Panketal: Breitbandausbau kommt voran
[11.10.2023] Nach einigen Startschwierigkeiten kommt der Breitbandausbau in der brandenburgischen Gemeinde Panketal nun gut voran. Die ersten Haushalte konnten bereits an das neue Netz angeschlossen werden. mehr...
Start für das Breitbandnetz in der Gemeinde Panketal.
GasLINE: Kooperation mit MTI Teleport
[6.10.2023] Durch Kooperationen erweitert GasLINE sein Glasfasernetz. Aktuell arbeitet der Infrastrukturanbieter mit MTI Teleport, einem Netzbetreiber aus der Medienbranche, zusammen. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen