Montag, 2. Oktober 2023

tktVivax:
Profitabilität im Breitbandgeschäft


[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein.

Mehr als 40 Prozent Vorvermarktungsquote, eine Netzauslastung von 60 Prozent in den ersten sieben Jahren und ein Deckungsbeitrag von bis zu 75 Prozent, wie er auf Basis eines Open-Access-Netzes möglich wird: Das seien die Kennzahlen erfolgreicher Glasfasernetzbetreiber, heißt es vom Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen tktVivax Group. Dessen Tochterunternehmen Vivax Consulting hat nun ein neues Beratungspaket entwickelt, mit dem Stadtwerke und andere kommunale Netzbetreiber dabei unterstützt werden sollen, die Wirtschaftlichkeit ihrer Glasfasernetze deutlich zu steigern. Das FiberAnalytic-Dienstleistungspaket sieht die Untersuchung dreier Bereiche vor: Marketing und Vertrieb, Partner und Wirtschaftlichkeit sowie Prozesse und IT. Neben der Zusammenfassung von Potenzialen und individuellen Zielkennzahlen erhalten die Unternehmen mit dem Festpreispaket nach Abschluss der Analyse einen Benchmark-Vergleich auf Basis standardisierter und einheitlicher Parameter sowie eine detaillierte Auflistung von Optimierungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen.

In der Vorvermarktung über die 30-Prozent-Hürde

Viele Netzbetreiber streben nach Erfahrungen von Vivax Consulting im Rahmen der Erstvermarktung lediglich eine Vorvermarktungsquote über 30 Prozent an. Im Rahmen der Analyse untersuchen die Spezialisten von Vivax Consulting das bisherige Vorgehen, ermitteln zusätzliche Vermarktungspotenziale und skizzieren das Vorgehen, mit dem zusätzliche Kunden gewonnen werden können, um diese Quote deutlich zu erhöhen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Auswahl der Vordienstleister: Laut Vivax Consulting bezahlen Glasfaseranbieter durchschnittlich 57 Prozent zu viel für ihre Vordienstleistungen. Im Rahmen eines Anbietervergleichs werden deswegen die Kosten der Vordienstleister genau unter die Lupe genommen und auf Möglichkeiten zur Kostenreduktion abgeklopft, um die Wirtschaftlichkeit deutlich zu steigern. Daneben gehört zum Umfang des Leistungspakets FiberAnalytics auch eine erste Analyse der wesentlichen Geschäftsprozesse im Kunden-Management, die auf den Erfahrungen aus mehr als 100 Projekten bei Netzbetreibern beruhen. Hier liegen die Einsparungspotenziale nach den Erfahrungen von Vivax Consulting bei mehr als 40 Prozent. In nur vier Wochen nach dem ersten Kickoff Workshop erhielten Betreiber von Glasfasernetzen so eine belastbare Einschätzung ihrer Wirtschaftlichkeit, so das Beratungsunternehmen. Diese Einschätzung sei mit konkreten Handlungsempfehlungen verbunden, wie die Wirtschaftlichkeit kurzfristig deutlich verbessert werden kann. (sib)

https://www.tkt-vivax.de

Stichwörter: Breitband, tktVivax, Glasfaser



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...
netze:ON 2023: Breitbandausbau im Fokus
[13.7.2023] Vom 12. bis 14. September findet in Leipzig die netze:ON statt. Auf der Messe und im begleitenden Fachprogramm dreht sich alles um den Breitbandausbau. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen