Sonntag, 3. Dezember 2023

VKU:
Telekom verlangsamt Glasfaserausbau


[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf.

Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) macht auf eine bedrohliche Entwicklung aufmerksam: Der Glasfaserüberbau durch marktbeherrschende Unternehmen wie die Deutsche Telekom verlangsamt den flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland. Das zeigten aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur (BNetzA). Besonders betroffen seien die Menschen im ländlichen Raum. Dort ist oft nur ein Netz wirtschaftlich tragbar. Kommunale Unternehmen, die in diesen Gebieten ausbauen wollen, werden durch den Überbau behindert. Ländliche Regionen müssen oft lange auf schnelles Internet warten und Überbauprojekte verschärfen die digitale Kluft zwischen Stadt und Land.
VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing schlägt Alarm: „Der strategische Überbau der Telekom ist kein Einzelfall, sondern eine ernsthafte Bedrohung für den Glasfaserausbau. Unsere Mitgliedsunternehmen sind davon zu 62 Prozent betroffen. Es ist höchste Zeit, dass die Bundesnetzagentur eingreift. Wir fordern BNetzA-Chef Klaus Müller auf, die Telekom zu verpflichten, regelmäßig über ihre Ausbaupläne zu informieren. So können wir für fairen Wettbewerb sorgen und verhindern, dass die Bürgerinnen und Bürger weiter vergeblich auf schnelles Internet warten müssen.“ (al)

https://www.vku.de

Stichwörter: Breitband, VKU, Glasfasernetze

Bildquelle: ENTEGA

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
Panketal: Breitbandausbau kommt voran
[11.10.2023] Nach einigen Startschwierigkeiten kommt der Breitbandausbau in der brandenburgischen Gemeinde Panketal nun gut voran. Die ersten Haushalte konnten bereits an das neue Netz angeschlossen werden. mehr...
Start für das Breitbandnetz in der Gemeinde Panketal.
GasLINE: Kooperation mit MTI Teleport
[6.10.2023] Durch Kooperationen erweitert GasLINE sein Glasfasernetz. Aktuell arbeitet der Infrastrukturanbieter mit MTI Teleport, einem Netzbetreiber aus der Medienbranche, zusammen. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen