Sonntag, 1. Oktober 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Breitband > Breitbandausbau im Fokus

netze:ON 2023:
Breitbandausbau im Fokus


[13.7.2023] Vom 12. bis 14. September findet in Leipzig die netze:ON statt. Auf der Messe und im begleitenden Fachprogramm dreht sich alles um den Breitbandausbau.

Der flächendeckende Breitbandausbau steht im Mittelpunkt der netze:ON, die vom 12. bis 14. September 2023 in Leipzig stattfindet. Wie die Veranstalter mitteilen, präsentieren sich auf der Ausstellung der neuen Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze zahlreiche Branchenakteure. Das Fachprogramm widmet sich ausführlich zentralen Fragen rund um den Glasfaserausbau. Als Partner für diesen Bereich konnte der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation gewonnen werden.
Das Fachprogramm der netze:ON bietet laut Veranstalter an allen drei Messetagen Expertenwissen zu einem breiten Themenspektrum. In Kooperation mit dem BREKO veranstaltet die netze:ON am ersten und letzten Messetag das Forum Treffpunkt:Glasfaser in der Messehalle 3. Außerdem findet auf der netze:ON unter der Regie des BREKO erstmals ein Glasfaserforum in Sachsen statt. Dort dreht sich am zweiten Messetag alles um die Themen Glasfaserausbau, Open Access und Digitalisierung von Prozessen. Als Sponsor des Glasfaserforums ist die netzunabhängige Open-Access-Plattform vitroconnect an Bord.
Unter dem Dach der netze:ON findet mit der efa:ON die etablierte mitteldeutsche Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik statt. Sie wird alle zwei Jahre in Leipzig ausgerichtet und konzentriert sich auf die ganzheitliche Abbildung der elektrischen Gebäudetechnik, der technischen Gebäudeausrüstung, der Lichttechnik und der Energietechnik im Gebäude. Auf der efa:ON wird das Thema Breitbandtechnologie ebenfalls eine wichtige Rolle spielen – bezogen auf Lösungen im Gebäude. (th)

https://www.netze-on.de

Stichwörter: Breitband, netze:ON, BREKO



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

tktVivax: Profitabilität im Breitbandgeschäft
[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein. mehr...
Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen