Sonntag, 10. Dezember 2023

stadt+werk-BranchenindexAnzeige

GasVersorgung Süddeutschland GmbH
Schulze-Delitzsch-Straße 7
70565 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 / 7812-12
Fax: +49 (0)711 / 7812-1480
http://www.gvs-erdgas.de
E-Mail: vertrieb@gvs-erdgas.de

GasVersorgung Süddeutschland GmbH

Die GasVersorgung Süddeutschland gehört zu den großen Erdgasgesellschaften in Deutschland. Seit 1961 ist sie Partner von Stadtwerken und Industrie im In- und Ausland. Neben dem Vertrieb und Handel von Erdgas und Bio-Erdgas bietet das Stuttgarter Unternehmen vielfältige Dienstleistungen, z.B. Bilanzkreis- und Portfolio- management, an.

Weitere Meldungen und Beiträge

GVS: BEHG2Go für Zertifikatskauf
[1.12.2021] Für das Beschaffen von Emissionszertifikaten online bietet die GVS mit BEHG2Go ein entsprechendes Serviceangebot. Dies wird immer stärker nachgefragt. mehr...
GVS: Serviceangebot zum BEHG
[10.3.2021] Die GVS bietet Energieversorgungsunternehmen einen neuen Service rund um die Erfüllung des Zertifikatehandels und des Brennstoffemissionshandelsgesetzes an. mehr...
GVS: Neues Tool für Energieversorger
[25.6.2020] Das Tool Taktik(X) des Erdgasversorgers GVS soll die eigene Beschaffungsstrategie eines Energieversorgers automatisiert überwachen. mehr...
GVS / Fichtner: Digital-Tools für Energieversorger
[18.6.2020] Fichtner IT Consulting und GasVersorgung Süddeutschland haben neue digitale Kundenbindungs- und Vermarktungstools für Energieversorger entwickelt. mehr...
GasVersorgung Süddeutschland: Klimaneutraler Messeauftritt
[6.2.2020] Der Energiegroßhändler GasVersorgung Süddeutschland arbeitet mit ClimatePartner zusammen, um Energielieferungen klimaneutral zu gestalten. Auch beim Messeauftritt von GVS auf der E-world sollen CO2-Emissionen ausgeglichen werden. mehr...
Interview: Ein Gasversorger im digitalen Wandel Interview
[12.7.2017] Mit dem Energie-Marktplatz E-Point vollzieht die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) sukzessive die Transformation vom Gasanbieter zum Portalbetreiber. Einblicke in das neue Online-Geschäft gab Helmut Kusterer, Leiter Vertrieb und Dienstleistungen, im stadt+werk-Interview. mehr...
Helmut Kusterer: Jetzt gilt es, sich schnell weiterzuentwickeln.
GVS: Energie-Marktplatz E-Point
[6.2.2017] Kaufen, verkaufen, tauschen und teilen – das alles bietet der virtuelle Energie-Marktplatz E-Point für Stadtwerke. mehr...
GVS: Live-Talks mit Experten und Anwendern
[12.2.2016] Auf dem E-world-Stand der Erdgashandelsgesellschaft Gasversorgung Süddeutschland (GVS) geben Experten Einblicke in ihre Arbeit. Daneben berichten Anwender von ihren Erfahrungen oder stehen auf Dialogplattformen zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung. mehr...
GVS: Neue Ausrichtung
[7.5.2015] Um der gewachsenen Bedeutung des Gas-Dienstleistungsgeschäfts gerecht zu werden, stellt sich die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) vertrieblich neu auf. mehr...
GVS: Erfolg durch Individualität Bericht
[27.1.2014] Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) hat sich auf den Handel und Vertrieb von Erdgas und Bioerdgas konzentriert. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Portfolio aus flexiblen Produkten und umfassenden Dienstleistungen an. mehr...
Drei-Säulen-Konzept sorgt für maßgeschneiderte Angebote.

Aktuelle Meldungen

KIT: Wege zur Sektorkopplung vor Ort
[8.12.2023] Kommunen können bei der Umsetzung der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Ein Forschungsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie zeigt, wie die Transformation vor Ort gelingen kann. mehr...
Durch Sektorkoppplung vor Ort können Kommunen wesentlich zur Umsetzung der Energiewende beitragen.
BEE Energiedialog 2024: Energiewende stemmen
[8.12.2023] Am 18. Januar findet in Berlin der Energiedialog 2024 des Bundesverband Erneuerbare Energien statt. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Maßnahmen, die notwendig sind, um den Umstieg auf eine erneuerbare Energieversorgung zu gewährleisten. mehr...
Stadtwerke Stuttgart: Erste PV-Großanlage liefert Strom
[8.12.2023] Die Stadtwerke Stuttgart setzen auf grünen Strom und nehmen ihre erste Photovoltaik-Großanlage in Betrieb. mehr...
Mit dem Erwerb der Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Niederkirchen bauen die Stadtwerke Stuttgart ihre Ökostromproduktion weiter aus.
Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
enercity: Heizen mit Schlamm
[7.12.2023] Die Klärschlammverwertungsanlage Hannover hat den Regelbetrieb aufgenommen. Es ist die erste Monoverbrennungsanlage, die direkt in ein kommunales Fernwärmenetz einspeist. mehr...
Die Klärschlammverwertungsanlage Hannover hat den Regelbetrieb aufgenommen.
Applicability Statement 4: Koop von Klafka & Hinz mit procilon
[7.12.2023] Klafka & Hinz und procilon wollen ihre Kräfte für eine effiziente AS4-Umstellung bündeln. Ein gemeinsames Angebot soll Energieversorgern die Einhaltung der neuen Regeln in der Marktkommunikation erleichtern. mehr...
Berlin/Brandenburg: Geoenergieallianz gegründet
[7.12.2023] Um die Nutzung der Geoenergie voranzutreiben, haben mehrere Forschungseinrichtungen jetzt die Geoenergieallianz Berlin-Brandenburg gegründet. Gleichzeitig wurde ein Positionspapier veröffentlicht. mehr...
Die Mitglieder der Geoenergieallianz Berlin-Brandenburg trafen sich zur Gründungsveranstaltung in Berlin.
Schleswig-Holstein: Windenergie-Gesetzentwurf vorgestellt
[7.12.2023] Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant eine Gesetzesänderung, um die Gemeindeöffnungsklausel für Windenergie mit der Regionalplanung in Einklang zu bringen. Der Gesetzentwurf legt Leitlinien fest, um sicherzustellen, dass gemeindliche Windenergiegebiete die Ziele der Raumordnung, insbesondere Mindestabstände zur Wohnbebauung, berücksichtigen. mehr...
Stuttgart: Kein Eigentumsrecht am Fernwärmenetz
[6.12.2023] Urteil des Bundesgerichtshofs: EnBW bleibt der Betreiber des Fernwärmenetzes in Stuttgart, die Stadt erlangt kein automatisches Eigentumsrecht. Beide Seiten zeigten sich mit dem Richterspruch zufrieden. mehr...
Im Heizkraftwerk Gaisburg erzeugt EnBW Wärme für Stuttgart.
Pipeline-Projekt: Grüner Wasserstoff für Jena
[6.12.2023] Die Stadtwerke Jena Netze werden Teil des Pipelineprojekts Flow – making hydrogen happen. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
Mannheim: Auszeichnung für Klimaschutzstrategie
[6.12.2023] Die Klimaschutzstrategie der Stadt Mannheim wurde jetzt von der Umweltorganisation Carbon Disclosure Project mit der Bestnote ausgezeichnet. mehr...
Rathaus der Stadt Mannheim: Die Kommune wurde jetzt für ihre Klimaschutzstrategie ausgezeichnet.
Hannover: Beleuchtungsprojekt abgeschlossen
[6.12.2023] Das Unternehmen enercity hat jetzt den Vahrenwalder Park in Hannover mit 19 LED-Mastleuchten ausgestattet. Das Projekt ist Teil des Programms „Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum“. mehr...
Rheinland-Pfalz: Zustimmung zu Gesetzentwurf
[6.12.2023] Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, der den Ausbau der Windenergie bis 2030 auf 2,2 Prozent der Landesfläche vorsieht. mehr...
BREKO-Jahrestagung: Glasfaser für alle Bericht
[5.12.2023] Der Glasfaserausbau in Deutschland macht gute Fortschritte. Auf der Jahrestagung des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) fordert die Branche weniger staatliche Förderung und weniger Bürokratie. mehr...
Auf der BREKO-Jahrestagung sprach sich BREKO-Geschäftsführer Stephan Albers überraschenderweise für eine Reduzierung der staatlichen Mittel von drei auf eine Milliarde Euro pro Jahr aus.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Heftarchiv

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)
Mobilität der Zukunft
stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination

Aus dem s+w Kalender

BIOGAS Convention & Trade Fair
12. - 14. Dezember 2023, Nürnberg
BIOGAS Convention & Trade Fair
BEE ENERGIEDIALOG 2024
18. Januar 2024, Berlin/Online
BEE ENERGIEDIALOG 2024
Handelsblatt Energie-Gipfel
23. - 25. Januar 2024, Berlin
Handelsblatt Energie-Gipfel
Zukünftige Stromnetze
24. - 25. Januar 2024, Berlin
Zukünftige Stromnetze
E-world energy & water
20. - 22. Februar 2024, Essen
E-world energy & water