Montag, 2. Oktober 2023

GVS:
Serviceangebot zum BEHG


[10.3.2021] Die GVS bietet Energieversorgungsunternehmen einen neuen Service rund um die Erfüllung des Zertifikatehandels und des Brennstoffemissionshandelsgesetzes an.

Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) erweitert ihren Service für Stadtwerke, regionale Energieversorger und die Industrie mit einer neuen Dienstleistung rund um den nationalen Emissionszertifikatehandel für CO2-bepreiste fossile Brennstoffe. Das Angebot umfasse mehrere Bausteine. GVS unterstütze bei der Registrierung und der Konteneröffnung im Register des nationalen Emissionshandelssystems (nEHS) bei der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt). Die Kunden können die GVS auch mit der Einrichtung von Konten – Compliance-, Handels- und Veräußerungskonto – bei der DEHSt bevollmächtigen. Eine Registrierung und Konteneröffnung sei ab dem zweiten Quartal 2021 möglich, die GVS führe diese Konteneinrichtung dann im Namen des Kunden durch. Bereits seit mehreren Monaten bietet die GVS Online-Webinare zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) an und informiert laufend über die rechtlichen Grundlagen und den Stand der umgesetzten Verordnungen. Nächster Termin ist der 25. März 2021. Auch der Online-Workshop „Fit für das BEHG" ist laut Anbieter stark nachgefragt und wird individuell vereinbart.
„Wir bringen diese Angebote zeitnah auf den Markt, wenn die Zeit- und Umsetzungspläne der DEHSt verbindlich sind und wir unsere Beratungsleistungen passgenau und bedarfsgerecht anbieten können. Für die Betroffenen bleibt bis dahin noch ein wenig Zeit. Für die Jahre 2021 und 2022 entfällt etwa die Pflicht zur Übermittlung eines Überwachungsplans. Auch das Verfahren für den Emissionsbericht funktioniert in dieser Phase nach einem vereinfachten Prinzip“, erklärt GVS-Produkt-Manager Dirk Ebinger. Man bereite sich aktuell auf die die nächsten konkreten Meilensteine vor. Das seien nach der Konteneröffnung der Erwerb der Emissionszertifikate voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 sowie die Abgabe der Zertifikate für 2021 und 2022 bis zum 30. September 2022. (ur)

https://www.e-point.de
https://www.gvs-erdgas.de

Stichwörter: Unternehmen, GVS GasVersorgung Süddeutschland, BEHG, Emissionshandel, CO2-Preis



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Mainova: Vorstandsvorsitzender im Podcast
[29.9.2023] Der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer ist in der aktuellen Folge des Podcasts „Energieimpulse Frankfurt“ zu Gast. Er spricht unter anderem über seine bisherige Zeit bei Mainova und wirft einen Blick auf seine zukünftige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender von Thüga. mehr...
Jetzt in der neuen Folge des Podcasts „Energieimpulse Frankfurt“ zu hören: der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer.
Stadtwerke Award: Pioniere bei Wärme und Digitalem
[28.9.2023] Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal. mehr...
Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 aus Lübeck.
Zusammenschluss: Aus Ostwind wird Ørsted
[27.9.2023] Ostwind heißt jetzt offiziell Ørsted Onshore Deutschland GmbH. Der Regensburger Projektentwickler gehört bereits seit einem Jahr zum dänischen Energiekonzern. mehr...
Bayerns größter Wald-Windpark wurde von Ostwind geplant und gebaut.
Wilken: Neuer Hauptsitz in Greven
[26.9.2023] Das Unternehmen Wilken baut derzeit seinen Standort in Greven aus, der ab 2024 als zweiter Hauptsitz dienen soll. Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei der Planung des Neubaus im Mittelpunkt. mehr...
Zenner/Dimeto: Vertiefung der Kooperation
[25.9.2023] Die beiden Unternehmen Zenner und Dimeto vertiefen jetzt ihre Kooperation im Bereich IoT. So steht unter anderem ein digitales Forschungsprojekt in den Startlöchern, bei dem die Kooperationspartner mithilfe eines IoT-basierten Biomonitors Gewässerverschmutzungen früher erkennen wollen. mehr...
Dimeto Geschäftsführer Dominik Schön (l.) und René Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale Lösungen bei Zenner.