Dienstag, 26. September 2023

GasVersorgung Süddeutschland:
Klimaneutraler Messeauftritt


[6.2.2020] Der Energiegroßhändler GasVersorgung Süddeutschland arbeitet mit ClimatePartner zusammen, um Energielieferungen klimaneutral zu gestalten. Auch beim Messeauftritt von GVS auf der E-world sollen CO2-Emissionen ausgeglichen werden.

Die Kunden des Unternehmens GasVersorgung Süddeutschland (GVS) können ihre Energielieferungen ganz oder teilweise klimaneutral beziehen und so ein nachhaltiges Portfolio aufbauen. Der Energiegroßhändler arbeitet dazu mit ClimatePartner zusammen. Das Unternehmen plant und projektiert Maßnahmen zur Klimaneutralität durch CO2-Ausgleichsprojekte, die durch die weltweit anerkannte gemeinnützige Organisation GoldStandard geprüft werden. GVS-Geschäftsführer Michael Rimmler erklärt: „Stadtwerke können damit zum einen ihren Kunden ein attraktives Produkt für den Klimaschutz anbieten. Zum anderen auch ihre eigene Klimaschutzstrategie unterstützen und die angestrebten Nachhaltigkeitsziele erreichen.“
Auch der Messeauftritt von GVS auf der Fachmesse E-world (11. bis 13. Februar 2020, Essen) soll klimaneutral gestaltet werden. Nach Angaben von GVS werden alle CO2-Emissionen berechnet – vom Messebau, über Druckerzeugnisse, Catering, Anreisen und Hotelübernachtungen – und über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. (al)

https://www.gvs-erdgas.de

Stichwörter: Unternehmen, GVS GasVersorgung Süddeutschland,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Wilken: Neuer Hauptsitz in Greven
[26.9.2023] Das Unternehmen Wilken baut derzeit seinen Standort in Greven aus, der ab 2024 als zweiter Hauptsitz dienen soll. Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei der Planung des Neubaus im Mittelpunkt. mehr...
Zenner/Dimeto: Vertiefung der Kooperation
[25.9.2023] Die beiden Unternehmen Zenner und Dimeto vertiefen jetzt ihre Kooperation im Bereich IoT. So steht unter anderem ein digitales Forschungsprojekt in den Startlöchern, bei dem die Kooperationspartner mithilfe eines IoT-basierten Biomonitors Gewässerverschmutzungen früher erkennen wollen. mehr...
Dimeto Geschäftsführer Dominik Schön (l.) und René Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale Lösungen bei Zenner.
Sachsen-Anhalt: MIBRAG setzt auf Erneuerbare
[21.9.2023] Das Unternehmen MIBRAG plant in Sachsen-Anhalt einen 90-Megawatt-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Profen zu errichten. Hierfür investiert es insgesamt 251 Millionen Euro, unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt. mehr...
Stadtwerke München: Zusammenarbeit mit Vantage Towers
[20.9.2023] Die Stadtwerke München werden künftig die Infrastruktur des Funkmastbetreibers Vantage Towers nutzen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Dachstandort des Funkmastbetreibers Vantage Towers in München.
enercity: Hohe Investitionen und Umsatzrekord
[18.9.2023] enercity ist erneut auf Rekordkurs. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2023 stieg um mehr als elf Prozent auf 4,7 Milliarden Euro, 600 Millionen Euro wurden investiert. mehr...
Susanna Zapreva und Marc Hansmann konnten für enercity im Quartalsgespräch weitere Erfolge verkünden.