[18.11.2025] In Zeithain entsteht ein Kombiprojekt aus Solarfeld und Batteriespeicher, das den intelligenten Ausbau erneuerbarer Energien demonstrieren soll. SachsenEnergie meldet den Start der Bauarbeiten für eine 20-Megawatt-PV-Anlage, die später um einen leistungsstarken Speicher ergänzt werden soll.
Phillip Stiebing (l.) von Goldbeck Solar und Projektleiterin von SachsenEnergie, Lisa Frey, vor den ersten Modulträgern der neuen Solaranlage.
(Bildquelle: SachsenEnergie)
In Zeithain (Landkreis Meißen) hat der Bau einer Freiflächen-Solaranlage mit 20 Megawatt Leistung begonnen. Wie SachsenEnergie berichtet, ist dies der erste Teil eines kombinierten Projekts aus Photovoltaik und Batteriespeicher, für das das Unternehmen zuvor die Genehmigung erhalten hat. Das Solarfeld soll nach Fertigstellung jährlich bis zu 24 Millionen Kilowattstunden Strom liefern, genug für rund 8.800 durchschnittliche Haushalte. Auf zwei Teilflächen entstehen dafür knapp 34.000 ... mehr...



