
Barcamp Renewables 2025
Alle Hände für die Energiewende
Aktuelle Meldungen
Schleupen / Arvato: TWL nutzt Gateways
[28.01.2022] Die gemeinsame Smart Meter Gateway Administration von Schleupen und Arvato Systems wird von TWL Metering vertrieben. mehr...
Berlin: Zielpfade des Masterplans erreicht
[28.01.2022] Die Stadt Berlin erreicht die Zielpfade des von ihr erstellten Masterplans Solarcity. Allein im Jahr 2020 sind doppelt so viele Photovoltaikanlagen installiert worden wie im Vorjahr. mehr...
H-TEC SYSTEMS: Zwei Elektrolyseure für Haren
[28.01.2022] Der Augsburger Wasserstoff-Technologie-Experte H-TEC SYSTEMS liefert zwei Elektrolyseanlagen an Westnetz für das Förderprojekt Grüner H2-Hub Haren. mehr...
The smarter E: Bewerbung um Awards eröffnet
[27.01.2022] Auch in diesem Jahr werden während der Innovationsplattform The smarter E wieder die begehrten The smarter E, Intersolar und ees Awards verliehen. Hierfür können sich Marktführer, Start-ups sowie Eigentümer von Anlagen und Systemen noch bis zum 28. Februar 2022 bewerben. mehr...
Stadtwerke Heilbronn: HanseCom liefert Mobilitätsapp
[27.01.2022] Die Stadtwerke Heilbronn vertrauen bei ihrer Mobilitätsplattform auf eine Lösung von HanseCom. mehr...
Bayern: Mehr Geld für Lade-Infrastruktur
[27.01.2022] Bayern will den Ausbau der Lade-Infrastruktur für die Elektromobilität beschleunigen. Bis 2030 könnten im Freistaat geschätzte 70.000 Ladepunkte notwendig sein. mehr...
Koblenz: Autark dank BHKW, Solar und Speicher
[26.01.2022] Das neue Bildungs- und Sportzentrum im Koblenzer Stadtteil Asterstein soll künftig weitgehend stromautark sein durch ein intelligentes System aus Photovoltaik-Anlage, Batteriespeichersystem und Blockheizkraftwerk. mehr...
Erfurt: E-Kehrmaschine im Einsatz
[26.01.2022] Die Müllentsorgung in Erfurt wird elektrisch. Hiervon zeugt die vom Thüringischen Umweltministerium bezuschusste E-Kehrmaschine, die jetzt ihren Dienst aufgenommen hat. mehr...
dena-Studie: Energienetze gemeinsam planen
[26.01.2022] Der Abschlussbericht der dena-Netzstudie III zeigt, wie die integrierte Planung der Energienetze für ein klimaneutrales Energiesystem gelingen könnte. mehr...
Thüringen: Ministerium erhält PV-Anlage
[26.01.2022] Nach drei Monaten Bau- und Installationszeit schmückt das Dach des Thüringer Umweltministeriums jetzt eine Photovoltaikanlage. Ihre Arbeit wird sie im Februar aufnehmen. Dann soll sie zwei Drittel des Strombedarfs des Ministeriums abdecken. mehr...
Ludwigslust-Parchim: Neue Lade-Infrastruktur für E-Busse
[26.01.2022] Der Wirtschafts- und Verkehrsminister Mecklenburg-Vorpommerns hat jetzt einen Zuwendungsbescheid an die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) überreicht. Damit kann die VLP den Ausbau der Elektromobilität weiter vorantreiben. mehr...
Cuxhaven: Solardachkataster an der Nordseeküste
[26.01.2022] Die Stadt Cuxhaven stellt ab sofort ein Solardachkataster online zur Verfügung. Damit möchte die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung von erneuerbaren Energien motivieren. mehr...
Stadtwerke Konstanz: THG-Geld für Elektromobilisten
[26.01.2022] Die Stadtwerke Konstanz bieten Elektromobilisten die Möglichkeit, mit ihrem Elektroauto Geld zu verdienen. Besitzer können über die Treibhausgasminderungsquote die durch ihre Fahrzeuge eingesparten Treibhausgase weiterverkaufen. mehr...
Stadtwerke Stuttgart: PV-Anlagen für 9.000 Wohnungen
[25.01.2022] Die Stadtwerke Stuttgart und die SWSG haben einen Vertrag über den PV-Ausbau unterzeichnet. Davon können 9.000 Wohnungen profitieren. mehr...
Voltaris: Stadtwerke Bexbach rollen aus
[25.01.2022] Die Stadtwerke Bexbach haben mehr als 40 intelligente Messsysteme (iMSys) in ihrem Versorgungsgebiet installiert. Die Einbauten verliefen reibungslos. mehr...