
Barcamp Renewables 2025
Alle Hände für die Energiewende
Aktuelle Meldungen
Bayern: Geothermie-Champion
[08.12.2021] Ministerpräsident Markus Söder sieht in der Geothermie ein Klima-Ass für Bayern. Bei einem Besuch beim Unterföhringer Wärmeversorger GEOVOL betonte er die Bedeutung dieser Wärmequelle für den Freistaat. mehr...
BDEW: Große Ziele, große Herausforderungen
[08.12.2021] Der BDEW gratuliert der neuen Bundesregierung zum Start. Die Erwartungen der Energiewirtschaft seien hoch, die Unternehmen aber bereit zu investieren, um die die Energiewende zum Erfolg zu machen. mehr...
ZSW Baden-Württemberg: Klimaneutrales eLNG aus Luft-CO2
[08.12.2021] Dem ZSW Baden-Württemberg ist die Herstellung von klimaneutralem eLNG aus Luft-CO2 gelungen. mehr...
GP JOULE: Baubeginn im Solarpark Willingrade
[07.12.2021] In Willingrade, einem Ortsteil von Groß Kummerfeld im Kreis Segeberg, haben vor Kurzem die Bauarbeiten an einem Fünf-MW-Solarpark begonnen. Alle Projektschritte sind in einem Haus gebündelt. Bürger aus Groß Kummerfeld können sich daran beteiligen. mehr...
enviaM/ESWE: Chatbots ausgezeichnet
[07.12.2021] Die Chatbots Paul und Emma der Energieunternehmen enviaM und ESWE belegen in einem Test von Computer Bild den ersten und zweiten Platz in der Rubrik Versorger. mehr...
Stadtwerke Potsdam: Einführung von zukunftssicherer IT
[07.12.2021] Die Stadtwerke Potsdam (SWP) vereinfachen jetzt ihre IT-Verwaltung, indem sie ihre IT-Infrastruktur mithilfe von Dell Technologies vereinheitlichen und modernisieren. mehr...
goetel: Flächendeckender Breitbandausbau in Nordhessen
[07.12.2021] Das Göttinger Unternehmen goetel wird in den nächsten drei Jahren die hessischen Landkreise Kassel, Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder-Kreis und Waldeck-Frankenberg sowie den Werra-Meißner-Kreis mit Glasfaser bis ins Haus ausbauen. mehr...
EWI-Analyse: Koalitionsziele für den Stromsektor
[07.12.2021] Das EWI analysiert die zentralen Ziele des Koalitionsvertrags und ordnet sie im Hinblick auf das deutsche Stromsystem im Jahr 2030 ein. mehr...
NRW: Land stellt Gelder für Klimaschutz bereit
[07.12.2021] In Nordrhein-Westfalen können Gemeinden und Landkreise ab sofort Anträge stellen, um Maßnahmen umzusetzen, die dem Klimaschutz zugute kommen. Hierfür stellt das Land eine Summe von 40 Millionen Euro bereit. mehr...
Netze BW: Land-Netze fit für Elektroautos
[06.12.2021] Netze BW zieht ein positives Fazit beim NETZlabor E-Mobility-Chaussee. Mit intelligentem Lade-Management sind auch Stromnetze in ländlichen Regionen bereit für den Hochlauf der E-Mobilität. mehr...
Smart Grid: Netze für Extremwetter sichern
[06.12.2021] Angesichts der Folgen des Klimawandels müssen Versorger ihre Infrastruktur gegen extreme Stürme oder Überschwemmungen wappnen. Smart-Grid-Lösungen helfen, die Ausfallsicherheit zu erhöhen. mehr...
Bayerische Stromnetze: Stillstand bei Energiewende droht
[06.12.2021] Welche Weichenstellungen nötig sind, um einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren zu ermöglichen, haben die drei großen bayerischen Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Netz, LEW Verteilnetz und N-ERGIE Netz in einer Stellungnahme beschrieben. mehr...
STEAG: Wechsel an der Spitze
[06.12.2021] STEAG-Chef Joachim Rumstadt tritt Ende des Jahres zurück. Der Aufsichtsrat bedauerte die Entscheidung und bestimmte STEAG-Geschäftsführer Andreas Reichel zum Nachfolger. mehr...
eueco: Leitfaden für Bürgerbeteiligungen
[03.12.2021] Für Bürgerbeteiligungen bei Wind- und Solarparks hat eueco einen Handlungsleitfaden für Kommunen veröffentlicht. mehr...
Meine-Energie: Neues Energiekonto Kommunal
[03.12.2021] Volle Transparenz bei Energiekosten und -verbrauch auch für Kommunen – dies ermöglicht jetzt das neue Energiekonto Kommunal von Meine-Energie. mehr...