
Barcamp Renewables 2025
Alle Hände für die Energiewende
Aktuelle Meldungen
EnBW: Klärschlamm umweltgerecht verwerten
[08.06.2021] Die EnBW will künftig kommunalen Klärschlamm in Walheim umweltgerecht verwerten. Dazu wird eine neue Anlage mit Option zum Phosphor-Recycling geplant. mehr...
Sachsen: Energie- und Klimapolitik justiert
[07.06.2021] Das sächsische Kabinett hat ein Energie- und Klimaprogramm beschlossen. Es ist die Grundlage für Energiewende, Klimaschutz und Klimaanpassung in Sachsen. mehr...
Flensburg: Fünf Jahre Fernwärme für Padborg
[07.06.2021] Der größte Fernwärmekunde der Stadtwerke Flensburg, die dänische Gemeinde Padborg, hat den Liefervertrag um fünf Jahre verlängert. mehr...
Münster: Klimaneutral bis 2030
[07.06.2021] Die Stadtverwaltung Münster legt eine Konzeptstudie vor, die beschreibt, wie die Kommune bis 2030 klimaneutral werden kann. mehr...
Schleswig-Holstein: Klimaziele neu festgelegt
[07.06.2021] Die Regierung von Schleswig-Holstein hat ein neues Energiewende- und Klimaschutzgesetz beschlossen. Es enthält umfassende Ziele zur Senkung der Treibhausgasemissionen. mehr...
NRW: Masterplan Geothermie gefordert
[07.06.2021] In einem Antrag an den Bundesrat zur Änderung des Klimaschutzgesetzes fordert das Land NRW eine umfassende Förderung der Geothermie und einen Masterplan für Deutschland. mehr...
Fachtagung: Ankündigung für Online-Veranstaltung
[04.06.2021] Am 1. Juli 2021 richtet die Transferstelle Bingen (TSB) eine Fachtagung aus. Das Thema lautet: „Smart City – Pandemie als Treiber für eine nachhaltige Digitalisierung im kommunalen Bereich“. mehr...
Sinzing: Abstimmung über Windkraft
[03.06.2021] Die Gemeinde Sinzing stimmt über ein langjähriges Vorhaben ab, mit dem zwei Windkraftanlagen genehmigt und gebaut werden sollen. Sie könnten mit 21,5 Millionen kWh pro Jahr mehr Strom erzeugen als die Gemeinde benötigt. mehr...
Wasserstoff: Cluster „Zukunft RuH2r“ geplant
[02.06.2021] Fernleitungs- und Verteilnetzbetreiber wollen ein Cluster zum Aufbau einer leistungsfähigen Wasserstoffinfrastruktur zwischen der Metropole Ruhr und Südwestfalen installieren. mehr...
infrest: Geschäfte papierarm gestalten
[02.06.2021] Dank der papierlosen Leitungsanfragen über das infrest-Leitungsauskunftsportal konnte die NBB Netzgesellschaft Berlin Brandenburg in acht Jahren den Druck und Versand von rund zwei Millionen Seiten Papier einsparen. mehr...
BayWa r.e.: Speicherkonzept für Beratzhausen
[02.06.2021] BayWa r.e. und die Marktgemeinde Beratzhausen bringen ein innovatives Speicherprojekt auf den Weg. mehr...
Baden-Württemberg: Förderung Klimaschutz-Plus beantragbar
[01.06.2021] Kommunen und kommunale Betriebe in Baden-Württemberg können nun am Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ teilnehmen. Dieses unterstützt Klimaschutzmaßnahmen. mehr...
Netze Duisburg / Sprungwerk: Gemeinsam Dienste für Netzbetreiber
[01.06.2021] Netze Duisburg und das Start-up Sprungwerk wollen künftig Netzbetreibern gemeinsame Dienste im Daten-Management und im Dienstleistungsbetrieb anbieten. mehr...
15. Gebäudeenergietag Rheinland-Pfalz: Klimaneutrale Gebäude und Quartiere
[01.06.2021] Im Fokus des diesjährigen Gebäudeenergietags Rheinland-Pfalz am 10. Juni steht die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). mehr...
Mainova: Eine Milliarde Investition bis 2025
[31.05.2021] Auf der diesjährigen Hauptversammlung kündigte der Frankfurter Energiedienstleister Mainova eine Investitionsoffensive an. Bis 2025 soll eine Milliarde Euro für Kunden, die Stadt Frankfurt und den Klimaschutz investiert werden. mehr...