Montag, 29. September 2025

Barcamp Renewables 2025

Alle Hände für die Energiewende

13. - 14. November 2025, Kassel [ BarCamp ]
Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Fragestellungen zur Energiewende, die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie innovative Geschäftsmodelle. Unter dem Motto „Alle Hände für die Energiewende“ geben Akteure und Akteurinnen aus verschiedenen Projekten bei der Auftaktveranstaltung Impulse, wie die Energiewende noch vielfältiger werden kann. Seit dem Jahr 2012 treffen sich auf dem regelmäßig stattfindenden Barcamp Fachleute der Energiewirtschaft, Wissenschaft, Politik und Start-up-Szene.

Aktuelle Meldungen

RWE International SE/Greenergetic: Neues Solar-Handwerkerportal

[22.06.2016] Greenergetic und RWE International SE präsentieren auf der Intersolar Europe ein neues Solar-Handwerkerpotal. Es soll RWE-Vertriebspartnern die Digitalisierung des Vertriebs von Solaranlagen und Speichern in einem gemeinsamen Geschäftsmodell ermöglichen. mehr...

Die politischen Rahmenbedingungen für Power to Gas sind aus Sicht der Initiative Zukunft ERDGAS völlig unzureichend.

Power to Gas: Regierung verschläft Riesenchance

[22.06.2016] 23 Power-to-Gas-Anlagen sind in Deutschland in Betrieb. Aber ihre Zukunft ist ungewiss. Deshalb fordert die Initiative Zukunft ERDGAS jetzt, die politischen Rahmenbedingungen zu ändern. mehr...

Nach dem Willen von Alexander-Florian Bürkle sollen die Bereichs- und Stabsstellenleiter künftig noch mehr Verantwortung tragen.

Stadtwerk am See: Bürkle künftig alleiniger Geschäftsführer

[21.06.2016] Alexander-Florian Bürkle ist seit Mitte April Geschäftsführer des Stadtwerks am See. Nach dem Weggang des zweiten Geschäftsführers Alfred Müllner wird er von nun an allein die Geschicke des Unternehmens lenken. mehr...

Nordhein-Westfalen: Engagierte Klimaschützer

[21.06.2016] NRW-Kommunen sind beim Klimaschutz besonders engagiert. Rund 85 Prozent der Kommunen haben entsprechende Projekte initiiert. mehr...

Studienleiter Quaschning vermutet

Studie: Erneuerbare schneller ausbauen

[21.06.2016] Eine aktuelle „Sektorkopplungsstudie“ der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft kommt zu dem Ergebnis, dass der Ausbau erneuerbarer Energien deutlich beschleunigt werden muss. Die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens könnten sonst nicht eingehalten werden. mehr...

TGE: Neues Bieterverfahren eröffnet

[21.06.2016] Die Gasspeichergesellschaft Trianel Gasspeicher Epe vermarktet erneut 75 GWh Arbeitsgasvolumen. Das Bieterverfahren läuft bis Ende Juni 2016. mehr...

Amprion: Den Netzausbau beschleunigen

[20.06.2016] Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion schaut auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr zurück und will mit ordentlichen Investitionen den Netzaubau beschleunigen. mehr...

Die Wasserstofftankstellen von H2 Mobility gehen von nun an serienmäßig an den Start.

H2 Mobility: Erste Wasserstofftankstelle eröffnet

[20.06.2016] Die erste serienmäßige Wasserstofftankstelle von H2 Mobility ging jetzt am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord an den Start. Bis zum Jahr 2023 sollen rund 400 weitere folgen. mehr...

Stadtwerke Frankenthal: Monitoring sichert Abläufe

[20.06.2016] Zur Überwachung ihrer Netze haben sich die Stadtwerke Frankenthal für eine neue Software entschieden. Diese hilft, den Gesamtüberblick über die verteilte IT-Infrastruktur zu behalten und bei Störungen gezielter einzugreifen. mehr...

Berlin: CO2-Emissionen bei Wohngebäuden könnten bis 2050 um fast 70 Prozent gesenkt werden.

Berlin: Wirtschaft für die Wärmewende

[20.06.2016] In Berlin haben die GASAG und mehrere Verbände eine „Initiative für die Wärmewende“ gegründet. Sie unterstützen die Klimaziele Berlins, stellen aber auch Forderungen an die Politik. mehr...

devolo: Breitband im Verteilnetz

[17.06.2016] Ein breitbandiges Powerline-Modem für das Niederspannungsverteilnetz hat das Unternehmen devolo entwickelt. mehr...

Die Stadtwerke Gießen stellen den neuen Tarif DriveE vor.

Stadtwerke Gießen: Mit DriveE zum Elektroroller

[17.06.2016] Das neue Angebot DriveE der Stadtwerke Gießen umfasst einen Ökostromtarif plus Einkaufsvorteile für einen E-Roller der Marke unu. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. mehr...

Vier Regionen in Deutschland sind besonders gut für die Nutzung von Power to Gas geeignet.

dena: Potenzialatlas für Power to Gas

[17.06.2016] Ein neuer dena-Potenzialatlas für Power to Gas identifiziert vier Schwerpunktregionen für eine sinnvolle Nutzung in Deutschland. Die Strategieplattform Power to Gas empfiehlt zudem Gesetzesänderungen. mehr...

Neue App der Stadtwerke Trier: Für jeden äppes dabei.

Stadtwerke Trier: App bietet äppes für jeden

[16.06.2016] Eine neue App für Trier und die Region haben die Stadtwerke Trier entwickelt. Auf der mobilen Mitmachplattform äppes finden Nutzer neben Fahrplanauskünften und Informationen zu freien Parkplätzen auch Gewerbe- und Gastroangebote sowie Vereinsnachrichten. mehr...

Stadtwerke Ettlingen: Einbindung neuer Konzessionsgebiete

[16.06.2016] Das Unternehmen Stadtwerke Ettlingen Netz setzt für die Einbindung neuer Konzessionsgebiete auf Schutzgeräte der Netzleittechnik-Firma IDS aus Ettlingen. mehr...

1 655 656 657 658 659 967