Dienstag, 16. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke MüllheimStaufen: Gelebte Partnerschaft mit bnNetze

[18.07.2017] Die Badenova-Tochter bnNetze erhält den Zuschlag für den Betrieb der Stromverteilnetze in den südbadischen Städten Müllheim und Staufen. mehr...

infra fürth: Public Key Cloud von procilon

[18.07.2017] Der Energiedienstleister infra fürth setzt auf die Public Key Cloud von procilon, um die sicherheitstechnischen Anforderungen beim elektronischen Datenaustausch zu erfüllen. mehr...

MeterPan: Zertifizierung als Gateway-Administrator

[18.07.2017] MeterPan ist jetzt vollzertifizierter Lösungsanbieter für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...

Rundgang im Speicher: Das zweite Batteriespeicherkraftwerk der WEMAG ist ans Netz gegangen.

WEMAG: Zweite Großbatterie am Netz

[18.07.2017] In Schwerin ist ein weiteres WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk ans Netz gegangen. Der kommunale Versorger will nun sein Know-how beim Speicherbau vermarkten. mehr...

Den Geschäftsbericht 2016 als Animationsfilm – in der Optik eines Aufklappbuches.

Stadtwerk am See: Ein Bilderbuch von Geschäftsbericht

[17.07.2017] Das Stadtwerk am See macht Leistungen und Zahlen des Unternehmens anschaulich und leicht begreifbar – mit einem Animationsfilm in der Optik eines Aufklappbuches. mehr...

Mit einem speziellen Endoskop untersuchen Techniker eine Gasturbine im GuD-Heizkraftwerk der Stadtwerke Münster.

Stadtwerke Münster: Große Revision des Heizkraftwerks

[17.07.2017] Die Stadtwerke Münster machen ihr Heizkraftwerk am Hafen fit für die kommenden Jahre. Unter anderem wird eine neue Leittechnik installiert. mehr...

Intelligentes Messsystem
bericht

Smart Metering: Mehrwert für Netzbetreiber

[17.07.2017] Intelligente Messsysteme sind die Basis für neue Geschäftsmodelle. Messstellen- und Netzbetreiber können ihren Heimvorteil ausspielen und den Zugang zum Endkunden an Dritte vermarkten. Dabei nutzen sie ihr Niederspannungsnetz als Infrastruktur für die Datenkommunikation. mehr...

terranets bw: Dokumentation mit i-doit

[14.07.2017] Um die Sicherheitsanforderungen nach BSI-Grundschutz zu erfüllen, setzt der Transportnetzbetreiber terranets bw auf ein Tool von synetics. Die Umrüstung fand mithilfe von procilon statt. mehr...

bnNETZE: Gas und Glas im Paket

[14.07.2017] Der badische Netzbetreiber bnNETZE bietet jetzt die kombinierte Verlegung von Gas- und Glasfaseranschlüssen an. Ein erstes Pilotprojekt läuft in der Gemeinde Efringen-Kirchen. mehr...

RheinEnergie/GAG Immobilien: Joint Venture für mehr Service

[14.07.2017] Die Firma GAG Immobilien und der Energieversorger RheinEnergie bauen eine Gesellschaft für Energiedienstleistungen und Service auf. Die beiden Partner bündeln ihre Kompetenzen, um sie Kölner Wohnungsgesellschaften zur Verfügung zu stellen. mehr...

Sechs kommunale Versorger konkurrieren um den Stadtwerke Award 2017.

Stadtwerke Award 2017: Sechs Stadtwerke sind nominiert

[14.07.2017] Die Jury des Stadtwerke Awards hat entschieden: Sechs kommunale Versorger konkurrieren um die Auszeichnung „Das Stadtwerk der Zukunft“. mehr...

Die Blockchain-Technologie macht die generelle Datenverwendung im Internet kontrollierbar.
bericht

Blockchain: (R-)Evolution der Energiewirtschaft

[13.07.2017] Die Blockchain birgt für die Energiewirtschaft großes Potenzial. Technisch und wirtschaftlich steht die Technologie zwar noch am Anfang – die Versorgungsunternehmen sollten aber nicht abwarten, sondern sich aktiv an der Entwicklung von Standards beteiligen. mehr...

ASEW: Impulse für E-Mobilität

[13.07.2017] Eine Kooperation mit smartlab öffnet ASEW-Mitgliedern den Zugang zu vielen Dienstleistungen, Produkten und Konzepten für Elektromobilität. mehr...

NEW: IT-Dienstleistungen für Versorger

[13.07.2017] Kleinere Stadtwerke oder Energieversorger können die Geschäftsprozesse für Energielieferungen an NEW auslagern. Das modulare Konzept der Mönchengladbacher deckt alle Bereiche ab. mehr...

Braunschweig: Mobilitätskonzept mit E-Flotte

[13.07.2017] Der Fuhrpark der Stadt Braunschweig soll elektrifiziert und mittels Carsharing besser ausgelastet werden. Dafür erarbeitet die Stadt ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept. mehr...

1 566 567 568 569 570 965