
Messwesen 2025
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
STEAG New Energies: BHKW für Karlsberg-Brauerei
[12.09.2016] Die Arbeiten am Blockheizkraftwerk (BHKW) für die Karlsberg-Brauerei nehmen ihren Gang. Jetzt haben die Projektbeteiligten zum offiziellen Richtfest geladen. mehr...
Kreis Lüneburg: Frische Brise im Server-Raum
[12.09.2016] Die warme Kühlflüssigkeit aus seinem Server-Raum kühlt der Kreis Lüneburg an der Außenluft. Für diese Lösung hat die Kommune die Auszeichnung Klima kommunal erhalten. mehr...
Aachen: Großspeicher ist in Betrieb
[12.09.2016] Verschiedene Speichertechnologien werden im Aachener Projekt M5BAT getestet. Jetzt ist der Batteriegroßspeicher ans Netz gegangen. mehr...
Energiewende-Index: Kosten für Netzeingriffe explodieren
[12.09.2016] Der aktuelle Energiewende-Index von McKinsey zeigt: Manche Ziele der Energiewende sind weit über Plan, andere hingegen fast nicht mehr zu erreichen. mehr...
Pirmasens: Neue Einspeiseanlage für Energiepark
[12.09.2016] Im Energiepark Pirmasens, wo bereits eine Biogas-/Biomethananlage und eine Power-to-Gas-Anlage unter Betriebsbedingungen getestet werden, konnte jetzt zusätzlich eine Einspeiseanlage in Betrieb genommen werden. mehr...
Stadtwerke: Neue Geschäftsmodelle
[12.09.2016] Im Rahmen eines Sale & Lease Back-Modells können Stadtwerke in Erneuerbare-Energien-Anlagen investieren, die die Energiegenossenschaft Wechselstrom im Anschluss mietet. Das soll Erneuerbare-Energien-Projekte schneller auf den Weg bringen. mehr...
Kreis Nordfriesland: Viermal so viele E-Autos
[12.09.2016] Der Kreis Nordfriesland mit seinem engmaschigen Netz an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ist jetzt von der Agentur für Erneuerbare Energien zur Energiekommune des Monats ernannt worden. mehr...
RES: Auftrag für 35-MW-Batteriespeicher
[09.09.2016] Der international tätige Projektierer RES hat den Auftrag für den Bau eines 35-MW-Batteriespeichers in Großbritannien erhalten. Der Speicher soll dazu beitragen, für den Netzbetreiber National Grid im Übertragungsnetz die Frequenz von 50 Hertz zu halten. mehr...
Contracting/MAP: BAFA erläutert Fördermodalitäten
[09.09.2016] Contractoren, die bei ihren Kunden solarthermische Anlagen, Biomasseanlagen oder Wärmepumpen installieren, können eine Förderung nach dem Marktanreizprogramm (MAP) bekommen. mehr...
Offshore-Windpark Sandbank: Erster Strom eingespeist
[09.09.2016] Ende Juli haben die Stadtwerke München und das Unternehmen Vattenfall mit der Installation der Anlagen im Offshore-Windpark Sandbank begonnen. Ein Spezialschiff erleichtert die Arbeiten, sodass bereits die erste Anlage in Betrieb genommen werden konnte. mehr...
Stadtwerke Lübbecke: Gaskonzessionsvertrag für Rahden
[09.09.2016] Die Stadtwerke Lübbecke haben einen neuen Gaskonzessionsvertrag mit der Stadt Rahden unterzeichnet. Wie schon im benachbarten Preußisch-Oldendorf wurde der Versorger von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Rödl & Partner unterstützt. mehr...
Voltaris: Geeichte Prüfstelle
[09.09.2016] Die Voltaris-Prüfstelle ERP3 für Zähler und Messeinrichtungen in Maxdorf ist nach neuem Mess- und Eichgesetz anerkannt worden. mehr...
Stadtwerke Bochum: Ladesäulen werden modernisiert
[09.09.2016] Die Stadtwerke Bochum rüsten vorhandene Ladesäulen für Elektroautos auf und installieren neue Ladepunkte. mehr...
Fernwärmeschiene Rhein-Ruhr: Pläne eingereicht
[09.09.2016] Im Ruhrgebiet soll das größte zusammenhängende Fernwärmesystem in Europa entstehen. Der Planfeststellungsantrag wurde jetzt bei der Bezirksregierung Düsseldorf abgegeben. mehr...
Lechwerke: Virtuelles Kraftwerk für Biogasanlagen
[09.09.2016] Durch den Verbund zu einem virtuellen Kraftwerk können auch einzelne Biogasanlagen am Regelleistungsmarkt teilnehmen. So bieten beispielsweise die Lechwerke (LEW) eine Anbindung an ihr LEW-Flex-Kraftwerk an. mehr...