
Messwesen 2025
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Studie: Geringes Risiko durch Bohrungen
[11.11.2014] Eine Untersuchung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigt, dass das Risiko, durch eine Geothermiebohrung einen Schaden zu verursachen, äußerst gering ist. mehr...
Stromtarife: Sechs Euro weniger im Jahr
[11.11.2014] Die Ökostromumlage sinkt. Nun ziehen die Energieversorger nach und reduzieren ihre Preise – wenn auch nur leicht. mehr...
GEO-T Expo: Alles blickt nach Essen
[10.11.2014] Vom 11. bis 13. November findet in Essen die GEO-T Expo statt. Erwartet werden Aussteller, Investoren und Regierungsvertreter aus aller Welt. mehr...
Berlin: Energiewirtschaft gedenkt Mauerfall
[10.11.2014] Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Es war der Beginn großer Umbrüche, die auch vor der Energiewirtschaft nicht Halt machten. Am vergangenen Sonntag erinnerten Verbände und Vereine an die Leistungen im Bereich erneuerbarer Energien seit der Wiedervereinigung. mehr...
BEEGY: Joint Venture für die Energiewende
[10.11.2014] Die Unternehmen MVV Energie, BayWa, Glen Dimplex und GreenCom Networks gründen ein Joint Venture für dezentrales Energie-Management: BEEGY bündelt erneuerbare Energieerzeugung, Services und informationstechnische Komponenten. mehr...
RWE: Kasse mit Fördergeldern entlasten
[10.11.2014] Fördermittel-Workshops für Kommunen bietet der Energiekonzern RWE an. Dabei steht die Kommunalrichtlinie 2015/2016 im Mittelpunkt. mehr...
DStGB: Klare Regeln für Konzessionsvergabe
[10.11.2014] Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert die Bundespolitik dazu auf, das Konzessionsvergabeverfahren möglichst zügig zu reformieren. mehr...
Bündnis Bürgerenergie: Regierung bricht Versprechen
[10.11.2014] Das Bündnis Bürgerenergie kritisiert den Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums: Geplante Ausschreibungsregeln für Ökostrom-Anlagen benachteiligen Projekte von Bürgern. mehr...
Studie: Angebotsvielfalt lockt Stromkunden
[07.11.2014] Die Kunden in Deutschland wechseln immer häufiger ihren Strom- und Gasanbieter, so der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in einer aktuellen Studie. mehr...
Strom-Markt: Engpässe möglich
[07.11.2014] Wenn die Energieeffizienz nicht deutlich erhöht wird, drohen dem deutschen Strom-Markt bereits ab dem Jahr 2023 Engpässe, warnt das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers. mehr...
50Hertz: Mehr Transparenz beim Netzausbau
[07.11.2014] Im Rahmen der Inbetriebnahme des modernisierten Umspannwerks Förderstedt unterzeichneten der Netzbetreiber 50Hertz und das Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt eine Vereinbarung für mehr Bürgerbeteiligung beim Ausbau des Stromnetzes. mehr...
EEG-Konto: Milliardenüberschuss wächst
[07.11.2014] Im Monat Oktober ist das Konto des bundesweiten Ausgleichsmechanismus (EEG-Konto) auf rund 1,62 Milliarden Euro angestiegen. mehr...
Berlin: Auftakt für Klimaschutzprogramm
[06.11.2014] Berlin hat ein Energie- und Klimaschutzprogramm gestartet. Gemeinsam mit Experten und Bürgern sollen Maßnahmen auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt entwickelt werden. mehr...
Schleswig-Holstein: Gut beraten mit EKI
[06.11.2014] Die Energie- und Klimaschutzinitiative (EKI) des Landes Schleswig-Holstein ist offiziell gestartet. Kommunen können damit verschiedene Beratungsangebote im Bereich der Wärmeversorgung nutzen. mehr...
Mainova: In Frankfurt sinkt der Strompreis
[06.11.2014] Der Versorger Mainova gibt Kostensenkungen bei der Strombeschaffung an die Kunden weiter. Die Stromtarife in Frankfurt sinken um bis zu 4,4 Prozent. mehr...