Freitag, 15. August 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

In der Gemeinde Köckte in Sachsen-Anhalt sorgt eine Gasaufbereitungsanlage der Firma EnviTec für hochwertiges Biogas.

EnviTec: Biogas schonend aufbereitet

[24.09.2013] In der Gemeinde Köckte in Sachsen-Anhalt ist eine neue Biogasaufbereitungsanlage in Betrieb genommen worden. Das Unternehmen EnviTec Biogas liefert die notwendige Technik. mehr...

Gotha: Energieeffiziente Leuchten

[24.09.2013] Im thüringischen Gotha kommt auf der Straße moderne LED-Technik zum Einsatz. Die Stadt will damit ihren Energieverbrauch drastisch senken. mehr...

Der Energieversorger Süwag hat eine verlorengegangene Konzession vom Überlandwerk Groß-Gerau zurückgeholt.

Süwag: Konzession zweiter Klasse

[24.09.2013] Eine neue Strategie bei Konzessionsverfahren zahlt sich für die Süwag offenbar aus. Nun vermeldet der Energieversorger eine Re-Rekommunalisierung. mehr...

Rathaus Neunkirchen: Energetische Sanierung soll jährlich 100.000 Euro einsparen.

Neunkirchen: Mittel für Rathausumbau

[24.09.2013] Einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,5 Millionen Euro hat der saarländische Wirtschaftsminister Heiko Maas dem Oberbürgermeister von Neunkirchen übergeben. Mit dem Geld soll das Rathaus energetisch saniert werden. mehr...

In München kann jetzt nicht nur am Marienplatz

München: Viermal frei surfen

[24.09.2013] In München kann an drei weiteren Plätzen via M-WLAN kostenloses Internet genutzt werden. Seit Ende April ist dies bereits am Marienplatz möglich. mehr...

Stadtwerke München: Windpark in Frankreich gekauft

[24.09.2013] Die Stadtwerke München investieren weiter im Ausland in erneuerbare Energien. Jetzt hat der kommunale Energieversorger einen Windpark in Frankreich erworben. mehr...

Hannover: Enercity installiert PV-Dachanlage

[23.09.2013] Auf der Halle eines Dienstleistungsunternehmens ist die größte Photovoltaik-Dachanlage in der Region Hannover fertiggestellt worden. Die über 13.000 Quadratmeter große Anlage wird vom Unternehmen enercity betrieben. mehr...

Stadtwerke Mühlhausen: Modernisiertes BHKW in Betrieb

[23.09.2013] Die Stadtwerke Mühlhausen haben ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb genommen. Es ersetzt die alte Anlage und soll die Stadt Mühlhausen künftig mit umweltschonender Energie versorgen. mehr...

Power-to-Gas: Upgrade für Biogasanlagen

[23.09.2013] Ein neues Power-to-Gas-Verfahren mit höherer Methanausbeute wird zurzeit vom Unternehmen MicrobEnergy entwickelt. Es soll in bereits bestehende Biogasanlagen integriert werden. mehr...

Die Bundesnetzagentur in Bonn bescheinigt für das Jahr 2012 eine hohe Versorgungsqualität der deutschen Netze.

BNetzA: Versorgungssicherheit bleibt stabil

[23.09.2013] Die Bundesnetzagentur hat für Deutschland eine hohe Zuverlässigkeit in der Stromversorgung bescheinigt. Die Energiewende hat keinen maßgeblichen Einfluss auf die Versorgungsqualität. mehr...

Demonstrationsprojekt RH₂-WKA: Windpark

Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem Weg zum Exporteur

[20.09.2013] Ein ambitioniertes Demonstrationsprojekt wurde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gestartet: eine Kombination aus Windpark, 380-Kilovolt-Umspannwerk und Power-to-Gas-Anlage. mehr...

BDI-Hauptgeschäftsführer Dr. Markus Kerber kritisiert den Fortgang der Energiewende und schlägt einen Kurswechsel vor.

EEG-Reform: Eine solide Basis?

[20.09.2013] Im Gespräch mit dem Handelsblatt fordert BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber einen Kurswechsel bei der Umsetzung der Energiewende. Die bisherige Förderpraxis lehnt er ab. mehr...

Die Stadtwerke Hanau betreiben in der Pestalozzischule in Hanau eine Wärmeversorgungsanlage.

Stadtwerke Hanau: Holzpellets für den Keller

[20.09.2013] Im hessischen Hanau wird eine Schule künftig mit Holzpellets beheizt. Die Stadtwerke Hanau unterhalten im Keller der Pestalozzischule eine Wärmeversorgungsanlage. mehr...

In Niederkassel wurde eine neue Ladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen.

Rhein-Sieg-Kreis: Niederkassel wird angezapft

[20.09.2013] In der nordrhein-westfälischen Stadt Niederkassel eröffnet eine Stromtankstelle. Das Unternehmen RWE plant weitere Ladestationen im Kreisgebiet. mehr...

Peter Bofinger: Der Ökonom hat Fördersysteme für erneuerbare Energien untersucht.

Studie: Quotenmodell belastet Verbraucher

[20.09.2013] Ein Gutachten des Wissenschaftlers Peter Bofinger kommt zu dem Ergebnis, dass ein Quotenmodell als Fördersystem für erneuerbare Energien untauglich ist. mehr...

1 866 867 868 869 870 959