Dienstag, 1. Juli 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Stadtwerke Bamberg testen als erster ÖPNV-Anbieter in Deutschland den Betrieb ihrer Busflotte mit HVO.

Stadtwerke Bamberg: Busse fahren mit Speiseöl

[05.04.2023] In einem bundesweiten Pilotprojekt treiben die Stadtwerke Bamberg ihre Busflotte mit gebrauchten und hydrierten Speiseölen an. mehr...

Berliner Energieatlas mit neuen Daten und neuem Design.

Berlin: Energieatlas aktualisiert

[05.04.2023] Über neue Daten und ein neues Design verfügt jetzt der Energieatlas Berlin. Unter anderem wurde die Seite barrierefreundlicher gestaltet und für die mobile Nutzung optimiert. mehr...

Schleswig-Holstein: Neue 110-kV-Leitung unter Strom

[05.04.2023] Die acht Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Flensburg und Weding wurde in Betrieb genommen. Dafür wurde eine alte Leitung binnen drei Jahren erneuert. mehr...

Westenergie/RheinEnergie: Rheinlandkooperation startet

[05.04.2023] Am 1. April 2023 startete die so genannte Rheinlandkooperation zwischen Westenergie und RheinEnergie. Dazu hatte das Bundeskartellamt Mitte Februar seine Zustimmung erteilt. mehr...

Zum Jahresende wird die Vorstandsvorsitzende von enercity

enercity: Zapreva geht zum Jahresende

[05.04.2023] Die Vorstandsvorsitzende von enercity, Susanna Zapreva, wird das Unternehmen Ende 2023 und somit nach acht Jahren verlassen. Sie wechselt in den Vorstand von Verbund, dem größten börsennotierten Energieunternehmen Österreichs. mehr...

LEW-Vorstand Dietrich Gemmel und Markus Litpher vor der PV-Anlage des LEW-Geländes in Meitingen.

LEW-Gruppe: Gute Jahresbilanz

[04.04.2023] Das vergangene Geschäftsjahr konnte die LEW-Gruppe mit einem guten Ergebnis abschließen. Der entsprechende Geschäftsbericht wurde jetzt vorgestellt. mehr...

N-ERGIE: Gutes Ergebnis für Preissenkungen

[04.04.2023] N-ERGIE senkt die Preise für Strom und Erdgas zum 1. Juni 2023 unter das Niveau der Preisbremsen. Das ist auch möglich dank des guten Ergebnisses aus dem Geschäftsjahr 2022. mehr...

TÜV Süd: KRITIS-Strukturen bis Mai sichern

[04.04.2023] Ab 1. Mai 2023 müssen Systeme zur Angriffserkennung implementiert und von unabhängiger Seite geprüft sein. Darauf weist der TÜV Süd hin. mehr...

Traditionelle Standorte wie das Jugendstil-Kraftwerk Heimbach können bis heute wertvolle Energie aus Wasserkraft liefern.
bericht

Wasserkraft: Potenziale naturverträglich nutzen

[04.04.2023] In Nordrhein-Westfalen könnte aus der Wasserkraft noch mehr Energie erzeugt werden. Bestehende Anlagen sollten modernisiert und an vorhandenen Staustufen neue Kraftwerke errichtet werden. Hemmnisse und Hürden erschweren aber entsprechende Vorhaben bis hin zur Aufgabe. mehr...

DEW21: Starkes Ergebnis für 2022

[04.04.2023] Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung hat 2022 trotz Herausforderungen mit einem starken Ergebnis abgeschlossen. mehr...

Sachsen-Anhalt: Ausbauhürden abbauen

[03.04.2023] Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat jetzt einen Gesetzentwurf zur Änderung der Bauordnung verabschiedet, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu erleichtern. Die Änderungen betreffen unter anderem die Abstandsflächenregelungen für Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie die Zulassung von freistehenden Photovoltaikanlagen. mehr...

Rheinland: Geothermisches Potenzial

[03.04.2023] Das Rheinland eignet sich für eine Wärmerversorgung durch mitteltiefe und tiefe Geothermie. Das ist das Ergebnis der im Oktober vergangenen Jahres durchgeführten Messungen. mehr...

Difu: Praxisleitfaden online

[03.04.2023] Der Praxisleitfaden „Klimaschutz in Kommunen“ ist ab sofort als digitales Angebot verfügbar und ersetzt die bisherige Print-Ausgabe. Der Leitfaden bietet umfassendes Know-how für Klimaschutzpersonal in Kommunen und Organisationen sowie für andere Akteure im Klimaschutz. mehr...

Stadtwerke Bonn: Richtige Strategie zur Dekarbonisierung

[03.04.2023] Die Stadtwerke Bonn wollen bis Ende 2035 vollständig treibhausgasneutral wirtschaften. Dass sie dafür die richtigen Strategien haben, hat jetzt die ASEW bestätigt. Damit gehören die Stadtwerke Bonn zu den 17 von 58 Stadtwerken, die 2022 die Kriterien der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz erfüllt haben. mehr...

Die EU will den Ausbau von erneuerbaren Energien und Netzen beschleunigen.

BDEW: Zustimmung zu EU-Beschlüssen

[03.04.2023] Die EU hat sich vergangene Woche auf eine Revision der Erneuerbaren Energien Richtlinie geeinigt. Die Vorsitzende des BDEW, Kerstin Andreae, begrüßt die Änderungen. Sie ermöglichen einen langfristigen Rahmen, um den Ausbau der Erneuerbaren zu beschleunigen. mehr...

1 165 166 167 168 169 950