
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Potsdam: Energieeffizienteste Stadt des Jahres
[20.12.2022] Für den energieeffizientesten Gebäudebestand des Jahres 2022 wurde jetzt die Stadt Potsdam ausgezeichnet. mehr...
Sachsen-Anhalt: H2-Leitungsnetz kann gebaut werden
[20.12.2022] Der großflächige Ausbau des Wasserstoffnetzes in Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland kann starten. Der Bund hat dazu grünes Licht gegeben. Sachsen-Anhalt investiert 55 Millionen Euro. mehr...
Frankfurt am Main: Probebohrungen für Geothermie
[20.12.2022] Die Stadt Frankfurt am Main lässt in 800 Metern Tiefe bohren, um Geothermie-Potenziale zu erkunden. mehr...
ENTEGA: Technikzentralen fürs Glasfasernetz
[20.12.2022] Beim Ausbau des ENTEGA-Glasfasernetzes werden nun die regionalen Technikzentralen errichtet. mehr...
Bremerhaven: Wasserstoff-Busse vorgestellt
[20.12.2022] In Bremerhaven wurden jetzt die ersten drei mit Wasserstoff betriebenen Busse vorgestellt. Ab Januar 2023 kommen sie zum Einsatz. mehr...
Energiepreisbremsen: Einfache Umsetzung mit ITC-Lösung
[19.12.2022] Energieversorger müssen durch die Energiepreisbremsen bald mit zwei Tarifmodellen rechnen. Der Portal-Spezialist ITC ermöglicht die einfache Umsetzung in Online-Tarifrechnern und Portal-Apps. mehr...
Cottbus: Förderung für Stromnetz-Ausbau
[19.12.2022] Das kommunale Unternehmen Elektroenergieversorgung Cottbus hat jetzt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 25 Millionen Euro erhalten. Damit soll es das Cottbuser Stromnetz weiter ausbauen, um es so auf zukünftige Strukturentwicklungen vorzubereiten. mehr...
ZSW/BDEW: Fünf Prozent mehr Erneuerbare
[19.12.2022] Fast die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland wurde 2022 aus erneuerbaren Quellen gedeckt. Zur Stromerzeugung trugen erneuerbare Energien knapp 45 Prozent bei. Das zeigen aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW. mehr...
Tübingen: Stadtwerke kooperieren mit ABO Wind
[19.12.2022] Im Sommer 2022 sind die Stadtwerke Tübingen eine Kooperation mit ABO Wind eingegangen. Ziel ist es, gemeinsam Freiflächen-Photovoltaik- und Windenergie-Projekte in Baden-Württemberg zu entwickeln. mehr...
Baden-Württemberg: Zentrale Anlaufstelle für Erneuerbare
[19.12.2022] Ab Januar 2023 ist die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg die zentrale Anlaufstelle für den Ausbau der Wind- und der Solarenergie in Baden-Württemberg. mehr...
Burgenlandkreis: Grünes Licht für Wasserstoffröhre
[16.12.2022] Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt hat grünes Licht für eine Wasserstoff-Pipeline im Burgenlandkreis gegeben. mehr...
Offenbach an der Queich: Günstige und grüne Wärme
[16.12.2022] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Dezember die Gemeinde Offenbach an der Queich als Energie-Kommune des Monats aus. mehr...
Baden-Württemberg: Schlösser und Gärten werden grün
[16.12.2022] Auf dem Weg zur Klimaneutralität haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erste Maßnahmen eingeleitet. Ziel ist es, bis 2030 klimaneutral zu werden. mehr...
Dortmund: Smart laden bei DEW21
[16.12.2022] Ein Smart Charging Hub wurde an der Zentrale des Dortmunder Energieversorgers DEW21 installiert. mehr...
Stadtwerk am See: 80 Kilometer Glasfaser verlegt
[15.12.2022] Im Jahr 2022 hat das Stadtwerk am See knapp 80 Kilometer Glasfaser verlegt – für den Energieversorger ist das ein Rekord. mehr...