Samstag, 13. September 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Aktuelle Meldungen

Das Spezialfahrzeug von ABB ist im Ahrtal im Einsatz.

evm: Mit Laser gegen Leckagen

[01.12.2021] Bei der Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal setzt Versorger evm aktuell Lasertechnologie ein, die hilft, undichte Stellen im Erdgasnetz zu finden. mehr...

VARTA: Neuer Energiespeicher für Notstrom

[01.12.2021] VARTA hat einen neuen Energiespeicher mit Notstromfunktion auf dem Markt platziert. Er sorgt für Strom auch bei einem Blackout und bietet zudem große Speicherkapazität. mehr...

Wird von VERBUND betrieben: Photovoltaik-Projekt Illora in Südspanien von BayWa r.e. Der Solarpark leistet 147

BayWa: Spanischer PV-Part geht an VERBUND

[01.12.2021] VERBUND erwirbt einen knapp 150 MWp leistenden PV-Park von BayWa r.e. bei Granada in Spanien. mehr...

Elektrokessel der Power-to-Heat-Anlage Mümmelmannsberg.

GETEC: Stromwärme für Mümmelmannsberg

[01.12.2021] Eine Power-to-Heat-Anlage ist für das Quartier Mümmelmannsberg in Hamburg in Betrieb gegangen. Es ist ein Projekt von GETEC und 50Hertz. mehr...

eins energie: USU-Lösung für IT-Service

[01.12.2021] Der Energieversorger eins energie in sachsen nutzt eine Lösung von USU im Bereich des IT-Service-Managements. mehr...

MVV will bis 2030 mehr als 80 Prozent weniger CO₂-Emissionen ausstoßen und 2040 klimapositiv sein.

MVV Energie: Anerkennung für Klimaschutz

[30.11.2021] Die Science Based Targets Initiative hat die Klimaschutzziele von MVV bestätigt. Diese beinhalten, bis 2030 über 80 Prozent weniger CO₂ auszustoßen und ab 2040 klimapositiv zu sein. mehr...

PV-Dachanlage auf der Schlosserei der Stadtwerke Hilden.

Hilden: Energiekommune dank Verkehrswende

[30.11.2021] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November 2021 die Stadt Hilden als Energiekommune des Monats aus. Ab 2022 geht hier Deutschlands größter Schnellladepark in Betrieb. mehr...

MAN Energy Solutions ertüchtigt Viertakt-Motoren für grüne Zukunftskraftstoffe.

MAN Energy Solutions: Future Fuels für Motoren

[30.11.2021] Kraftwerksmotoren von MAN Energy Solutions sollen künftig mit synthetisch hergestellten, klimaneutralen Kraftstoffen betrieben werden können. mehr...

Start des Wasserstoffprojekts für Aachen.

STAWAG: Grüner Wasserstoff für Aachen

[30.11.2021] Die STAWAG will mittels eines eigenen Windparks grünen Wasserstoff herstellen. Genutzt werden soll er vor allem im regionalen ÖPNV. mehr...

München: Ziel Klimaneutralität

[30.11.2021] Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Die Stadtverwaltung will dieses Ziel nun schon 2030 erreichen. mehr...

Leipziger Stadtwerke: Zwei neue PV-Projekte

[30.11.2021] Die Leipziger Stadtwerke wollen den Ausbau von Solaranlagen in Sachsen vorantreiben. Aktuell sind zwei leistungsstarke Photovoltaikprojekte in Kooperation mit Green City im Großraum Dresden in Planung. mehr...

Land Bremen: Gasumstellung nahezu abgeschlossen

[29.11.2021] Die Umstellung der Gasendgeräte von L- auf H-Gas ist im Land Bremen und im Umland nahezu abgeschlossen. 475.000 Hausbesuche waren dafür nötig. mehr...

Stadtwerke Konstanz: Gasversorgung soll sicherer werden

[29.11.2021] Die Stadtwerke Konstanz wollen die Versorgungssicherheit bei Erdgas nach der Empfehlung durch ein Gutachten für die kommenden Jahre sicherer machen. mehr...

Die Baureihe SEB kommt unter anderem in Münster zum Einsatz. In Dresden sorgt die Ladestation für eine schnelle Ladung der Busse auf der Strecke.

Dresden: Ladestationen für E-Busse

[29.11.2021] Der Schaltbau-Spezialist SBRS hat den ersten Großauftrag in Sachsen erhalten, bei dem die Lade-Infrastruktur für die neuen E-Bus-Linien der Landeshauptstadt Dresden errichtet wird. Insgesamt 28 Ladestationen im Busdepot sowie auf den Busstrecken werden installiert. mehr...

Schleswig-Holstein will bis 2045 Netto-Treibhausgasneutralität erreichen.

Schleswig-Holstein: Neufassung des EWKG

[29.11.2021] In Schleswig-Holstein tritt am 17. Dezember 2021 ein neues Energiewende- und Klimaschutzgesetz (EWKG) in Kraft. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf zur Neufassung des EKWG hat der schleswig-holsteinische Landtag jetzt beschlossen. mehr...

1 275 276 277 278 279 965