Dienstag, 25. November 2025

BDEW Kongress

10. - 11. Juni 2026, Berlin [ Kongress ]
Die Veranstaltung widmet sich zentralen energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen der kommenden Jahre. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren aktuelle Herausforderungen der Branche sowie Perspektiven einer klimaneutralen und zuverlässigen Energieversorgung. Die Veranstaltung bietet ein breites Programmformat und richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider aus allen Bereichen der Energiewirtschaft.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

An ausgewählten Plätzen in Solingen surfen Besucher künftig kostenlos im öffentlichen WLAN.

Solingen: Stadtwerke bieten Gratis-WLAN

[21.10.2015] Die Stadtwerke Solingen ermöglichen es Besuchern der Stadt künftig, an ausgewählten Standorten kostenfreies WLAN zu nutzen. Der Versorger will so einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten. mehr...

Zu den Preisträgern des Solarpreises 2015 zählen der Kreis Schmalkalden-Meiningen (Thüringen)

Eurosolar: Deutscher Solarpreis 2015 verliehen

[20.10.2015] Der von Eurosolar initiierte Deutsche Solarpreis 2015 ging an zehn Preisträger in neun Kategorien. Überzeugt haben unter anderem der Kreis Schmalkalden-Meiningen und die Stadtwerke Wolfhagen. mehr...

Bald werden EWE und der EWE-Verband wieder über alle Unternehmensanteile verfügen.

Unternehmen: EWE und EnBW tauschen Anteile

[20.10.2015] EWE trennt sich von VNG-Anteilen und erwirbt dafür EWE-Aktien von EnBW zurück. mehr...

Heidelberg: Heizwerk Boxberg saniert

[20.10.2015] Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten am Heizwerk Boxberg der Stadtwerke Heidelberg ist das Reservekraftwerk netzwerkfähig und fernsteuerbar. mehr...

BNetzA: Konsultation zur Eigenversorgung

[20.10.2015] Die Bundesnetzagentur (BNetzA) startet jetzt die Konsultation des Entwurfs eines Leitfadens zur Auslegung der EEG-Umlagepflicht für Eigenversorger. mehr...

Das Montage-Team von EWR Netz hat Kirchheimbolanden mit neuen bordeauxroten LED-Leuchten ausgestattet.
bericht

Beleuchtung: LED auf den Straßen

[20.10.2015] Die Stadt Kirchheimbolanden hat einen Großteil ihrer technischen Leuchten von Quecksilberdampf-Hochdrucklampen auf energieeffiziente und umweltfreundliche LED-Leuchten umgerüstet. mehr...

Symbolischer Spatenstich: Energieversorgung Selb-Marktredwitz baut Windpark mit Unterstützung der Bevölkerung.

Selb/Marktredwitz: Bevölkerung für Windpark

[19.10.2015] Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz baut einen Windpark in Eigenregie und mit finanzieller Beteiligung der Bürger. mehr...

Heizkraftwerk in Plymouth erzeugt Energie in Kraft-Wärme-Kopplung.

MVV Energie: Britische Kraftwerke am Netz

[19.10.2015] Der Mannheimer Konzern MVV Energie hat zwei Kraftwerke in Großbritannien in Betrieb genommen. Rund 400 Millionen Euro investierte das Unternehmen in beide Projekte. mehr...

Kernkraftwerk Isar 2 in der Nähe von Landshut.

Atomkraft: Gesetzentwurf zur Nachhaftung

[19.10.2015] Kernkraftbetreiber sollen künftig für nukleare Entsorgungskosten haften. mehr...

Berlin: Größte Gasübernahmestation eingeweiht

[19.10.2015] Die grunderneuerte Gasübernahmestation in Waltersdorf konnte rechtzeitig vor dem Winter in Betrieb genommen werden. Es handelt sich um die größte Anlage ihrer Art in Berlin. mehr...

Interkommunale Zusammenarbeit trägt zur Wettbewerbsfähigkeit und regionalen Wertschöpfung bei

Energiewende: Leitfaden für Kommunen

[19.10.2015] Laut einer neuen Broschüre der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) sind Kooperationen zwischen Kommunen ein Schlüssel zur Energiewende. mehr...

Hamburg: Power-to-Gas-Anlage in Betrieb

[19.10.2015] Die neue Power-to-Gas-Anlage auf dem HanseWerk-Innovationsgelände in Hamburg-Reitbrook soll aus Windstrom hergestellten Wasserstoff mit einer Leistung von bis zu 1,5 Megawatt in das Hamburger Gasnetz einspeichern. mehr...

Energieeffizienz: Verbände fordern Gesetz

[19.10.2015] Mehrere Verbände fordern, die Energieeffizienz als gleichrangiges Ziel neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzlich zu verankern. mehr...

Die vier Übertragungsnetzbetreiber haben die EEG-Umlage für das Jahr 2016 ermittelt. Sie steigt um drei Prozent auf 6

EEG-Umlage: Anstieg um drei Prozent

[16.10.2015] Die EEG-Umlage 2016 erhöht sich um drei Prozent von 6,17 Cent auf 6,35 Cent pro Kilowattstunde. mehr...

Die Verträge für die Lieferung von Fernwärme aus Biogas sind unterzeichnet.

Flensburg: Biogasanlage liefert Fernwärme

[16.10.2015] Die Firma Hansen Biogas mit Sitz in Wees und die Stadtwerke Flensburg haben einen Wärmeliefervertrag geschlossen. Geplant ist eine jährliche Einspeisung von knapp 2.000 Megawattstunden. mehr...

1 718 719 720 721 722 980