
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
Düsseldorf: Millionen-Kredit für Stadtwerke
[05.08.2015] Mit 530 Millionen Euro haben sich die Stadtwerke Düsseldorf am Banken- und Kapitalmarkt refinanziert. Die Darlehen sollen in Investitionen fließen. mehr...
seebaWIND: Upgrades für Turbinen
[05.08.2015] Um alte Windenergieanlagen fit für die Zukunft zu machen, stehen viele Wege offen. Der Servicedienstleister seebaWIND zeigt, wie durch intelligente Optimierungsmaßnahmen und Nachrüstungen Bestandsanlagen weiterhin wirtschaftlich betrieben werden können. mehr...
ladenetz.de: 50 Stadtwerke liefern Strom
[04.08.2015] Die Stadtwerke-Kooperation ladenetz.de wächst: Mittlerweile beteiligen sich deutschlandweit 50 Stadtwerke-Partner mit insgesamt 500 Ladepunkten. mehr...
Stadtwerke Flensburg: Abhitzekessel wird ausgekocht
[04.08.2015] Die neue Gas- und Dampfturbinenanlage der Stadtwerke Flensburg wird Schritt für Schritt in Betrieb genommen. Nach der ersten Zündung der neuen Gasturbine im Flensburger Kraftwerk wird der neue Abhitzekessel ausgekocht. mehr...
WEMAG: Hausspeicher für Kunden
[04.08.2015] In Kooperation mit dem Speicherspezialisten E3/DC nimmt das Versorgungsunternehmen WEMAG das Hauskraftwerk S10 ins Portfolio auf. mehr...
Ausschreibungen: Nachbesserungen für Windkraft
[04.08.2015] Die Einführung wettbewerblicher Ausschreibungen könnte den Windkraftausbau im Süden Deutschlands gefährden, befürchten die Klimaschutz- und Energieminister mehrerer Länder. Sie fordern, die Ausschreibungen teilweise nach Regionen durchzuführen. mehr...
Walldorf: Startschuss für City-Netz
[04.08.2015] Wer in Walldorf unterwegs ist, findet jetzt mit seinem Smartphone oder Tablet an acht öffentlichen Standorten freien WLAN-Zugang. mehr...
Tennet: DolWin1 bringt Seestrom an Land
[03.08.2015] Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat eine 800 Megawatt starke und 165 Kilometer lange Gleichstromverbindung für Windstrom aus der Nordsee in Betrieb genommen. mehr...
Photovoltaik: Eckpunkte für Ausschreibungen
[03.08.2015] Künftig soll die Förderhöhe von Photovoltaikanlagen mittels Ausschreibungen ermittelt werden. Das Bundeswirtschaftsministerium hat dazu nun ein Eckpunktepapier veröffentlicht. Der Großteil privater und gewerblicher Photovoltaik-Betreiber soll von der Regelung ausgenommen werden. mehr...
Hessen: Grünes Licht für EAM-Windpark
[03.08.2015] Der Windpark Die Gleiche in Nordhessen kann gebaut werden. Das Unternehmen EAM Natur hat die Genehmigung für die insgesamt sechs Windenergieanlagen erhalten. mehr...
Hemer: Städtisches Stromnetz wird kommunal
[03.08.2015] Die Stadtwerke Hemer übernehmen das städtische Stromnetz vom Unternehmen RWE. Das Netz wird für sechs Jahre an den RWE-Verteilnetzbetreiber Westnetz zurückverpachtet. mehr...
Baden-Württemberg: Strategie für den Klimawandel
[03.08.2015] Um für die zunehmenden Folgen des Klimawandels gewappnet zu sein, hat der baden-württembergische Ministerrat eine Anpassungsstrategie auf den Weg gebracht. Sie umfasst insgesamt 76 Empfehlungen für Kommunen. mehr...
new mobility 2016: Mobilität neu denken
[31.07.2015] Die Messe new mobility wurde vom Oktober auf April 2016 verlegt. Auf der Leipziger Veranstaltung geht es auch um neue Verkehrskonzepte für Städte und Regionen. mehr...
REWAG: Oneseit wird neues Vorstandsmitglied
[31.07.2015] Diplom-Ingenieur Frank Oneseit wird neues Vorstandsmitglied der Regensburger Energie- und Wasserversorgung (REWAG). mehr...
Stadtwerke Tübingen: Profitabel gewirtschaftet
[31.07.2015] Die Stadtwerke Tübingen haben ihre Unternehmensziele im Geschäftsjahr 2014 erreicht. Bei einem Umsatz von über 200 Millionen Euro erzielte der kommunale Versorger einen Gewinn von fast drei Millionen Euro. mehr...