Donnerstag, 22. Mai 2025

EM-Power Europe

The smarter E Europe

6. - 9. Mai 2025, München [ Kongress und Fachmesse ]
Der Ausbau erneuerbarer Energien und der Energiespeicherung sowie die Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen wirken sich auf die Übertragungs- und Verteilnetze aus. Um den Anforderungen einer dezentralen, klimaneutralen Energieversorgung gerecht zu werden, brauche es intelligente und reaktionsschnelle Netze und Märkte, informieren die Veranstalter, Solar Promotion und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe. Deshalb stelle die Fachmesse mit parallel stattfindender Konferenz die Trends für ein ganzheitliches, erneuerbares Energiesystem in den Fokus. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Messeallianz für die Energiewirtschaft, 4, statt. Dazu gehören die drei Fachmessen Intersolar Europe, Power2Drive Europe und ees Europe und die jeweils parallel dazu stattfindenden Konferenzen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

OpenLimit / PPC: Neue Smart Meter Gateways

[10.02.2015] Erstmals präsentieren die Unternehmen Power Plus Communications (PPC) und OpenLimit auf der diesjährigen E-world ihre neuen Smart Meter Gateways mit integriertem Kommunikationsmodul. mehr...

Für ein neues Kraftwerk in Gibraltar liefert MAN Diesel & Turbo flexibel einsetzbare Gas- und Dual-Fuel-Aggregate.

MAN Diesel & Turbo: Effiziente Motoren für Gibraltar

[09.02.2015] Für ein neues Kraftwerk in Gibraltar liefert MAN Diesel & Turbo flexibel einsetzbare Gas- und Dual-Fuel-Aggregate. mehr...

CSG Systems: Ende der Warteschlangen

[09.02.2015] Kassenautomation ist das Thema des Unternehmens CSG Systems auf der E-world 2015 in Essen. mehr...

MVV Energie: Erfolgreich Handeln

[09.02.2015] Auf der E-world 2015 in Essen präsentiert das Unternehmen MVV Energie gemeinsam mit Partnerunternehmen Lösungen für den Energiemarkt. mehr...

Die E-world 2015 öffnet ihre Pforten.
bericht

E-world 2015: Intelligent vernetzt

[09.02.2015] Die E-world energy & water hat sich als europäische Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft etabliert. Besucher können sich auch in diesem Jahr über die neuesten Trends der Branche informieren. Ganz oben auf der Agenda steht das Thema Smart Energy. mehr...

Marcus Jentsch wurde zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens juwi ernannt.

juwi: Jentsch ist neuer Finanzvorstand

[09.02.2015] Marcus Jentsch ist neuer Finanzvorstand des Unternehmens juwi. mehr...

Stefanie Hamm: „Die E-world ist der Treffpunkt der europäischen Energiewirtschaft.“
interview

Interview: Stelldichein der Energiewirtschaft

[09.02.2015] Am 10. Februar 2015 öffnet die E-world wieder ihre Pforten. Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world energy & water GmbH, spricht im stadt+werk-Interview über die Highlights der diesjährigen Messe. mehr...

Die EU-Kommission spricht sich für die Einrichtung einer Energieunion für Europa aus.

EU-Kommission: Energieunion soll Versorgung sichern

[06.02.2015] Die Europäische Kommission hat sich für die Einrichtung einer Energieunion ausgesprochen. Ende Februar will sie dazu eine Rahmenstrategie vorlegen. mehr...

Elektromobilität: Grüne fordern Anreize beim Autokauf

[06.02.2015] Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert einen Kaufzuschuss beim Erwerb von Elektroautos. Der Markthochlauf alternativer Fahrzeugtechnologien soll dadurch gezielt vorangetrieben werden. mehr...

E-world 2015: Smarte Lösungen für das Netz

[06.02.2015] Um Lösungen rund um das Daten-Management geht es beim Messeauftritt des IT-Dienstleisters Voltaris auf der E-world in Essen. mehr...

Stadtwerke Kiel: Wärmespeicher als Pfahlbau

[06.02.2015] Um die Statik eines geplanten Wärmespeichers zu prüfen, setzen die Stadtwerke Kiel jetzt Probepfähle. mehr...

Intelligentes Energie-Management: Anlage g-box 20 kann mit easyOptimize von RWE Effizienz gesteuert werden.

Mini-KWK-Anlagen: Wirtschaftlicher Betrieb

[06.02.2015] Der KWK-Anlagenhersteller 2G kooperiert mit RWE Effizienz, um die Wirtschaftlichkeit kleiner Anlagen zu erhöhen. Dank der Steuerung easyOptimize soll der Eigenverbrauch von Strom erhöht und Regelenergie bereitgestellt werden können. mehr...

In der Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn sorgen erneuerbare Quellen für günstige Energie.

Enkenbach-Alsenborn: Ausgezeichneter Standortfaktor

[05.02.2015] Die Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn in Rheinland-Pfalz wurde von der Agentur für Erneuerbare Energien zur Energie-Kommune ernannt. mehr...

Flörsheim: Neuer Konzessionsvertrag mit Mainova

[05.02.2015] Die Gasversorgung der Stadt Flörsheim bleibt weiterhin in der Verantwortung des Energieversorgers Mainova. mehr...

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche wird ab 1. September 2015   Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU).

VKU: Reiche wird neue Geschäftsführerin

[05.02.2015] Katherina Reiche übernimmt ab 1. September die Hauptgeschäftsführung des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU). mehr...

1 734 735 736 737 738 943