
EM-Power Europe
The smarter E Europe
Aktuelle Meldungen
RENEXPO: Energiefachmesse für Bayern
[14.10.2014] Mehr als 10.000 Besucher haben sich auf der diesjährigen RENEXPO über Produkte und Dienste für eine effiziente Energieversorgung informiert. Ab dem kommenden Jahr erhält die Fachmesse mit der Messe Augsburg einen neuen Veranstalter. mehr...
Intergeo 2014: Keine Fachsparte mehr
[14.10.2014] Die Geobranche ist in der digitalen und vernetzten Welt angekommen. Das hat die diesjährige Fachmesse Intergeo gezeigt. mehr...
Stadtwerke Wunsiedel: KlimaStadtWerk des Monats Oktober
[14.10.2014] Die Stadtwerke Wunsiedel sind KlimaStadtWerk des Monats Oktober. Ein auf Holzpelletbasis betriebenes Satelliten-Heizkraftwerk hat die Jury der Deutschen Umwelthilfe (DUH) überzeugt. mehr...
Energie Südbayern: Solarstrom gepachtet
[14.10.2014] Wer den Energiemix für das eigene Gebäude selbst gestalten will, kann auf ein neues Angebot von BayWa r.e. und Energie Südbayern setzen: Solarstromanlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser zum Pachten. mehr...
Bioerdgas: Branche ist optimistisch
[13.10.2014] Bioerdgas-Spezialisten wie Arcanum Energy oder bmp greengas sehen trotz Förderkürzungen noch gute Geschäftschancen. Insbesondere der Einsatz in Blockheizkraftwerken verspricht Wachstum. mehr...
EnergyDecentral: Dezentrale Energien im Blick
[13.10.2014] Vom 11. bis 14. November findet in Hannover die Fachmesse EnergyDecentral statt. Thematisiert werden innovative Technologien der Stromerzeugung und Energiespeicherung. mehr...
Hanau: Kleine Bausteine zur Energiewende
[13.10.2014] Hanau hat auf den städtischen Dächern mehrere Photovoltaikanlagen installiert und in Betrieb genommen. Das Ziel: Mit vielen kleinen Projekten Großes erreichen. mehr...
Lahn-Dill-Kreis: Klimaschutzkonzept in Arbeit
[13.10.2014] Der Lahn-Dill-Kreis in Hessen will bis zum Jahr 2030 den gesamten Stromverbrauch mit erneuerbaren Energien abdecken. Ein Energie- und Klimaschutzkonzept soll Wege aufzeigen. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Smarte Kooperation mit Hochschule
[13.10.2014] Mit Unterstützung der Wissenschaft wollen die Stadtwerke Konstanz die Entwicklung zum intelligenten Stromnetz vorantreiben. mehr...
European Energy Service Award: Auszeichnung geht an Hessen
[10.10.2014] Das Land Hessen erhält den European Energy Service Award für innovative Energiedienstleistungsprojekte. mehr...
Erkrath: Bürger sind gefragt
[10.10.2014] In der nordrhein-westfälischen Stadt Erkrath soll ein integriertes Klimaschutzkonzept für eine bessere CO2-Bilanz sorgen. An der Konzepterstellung sind auch die Bürger beteiligt. mehr...
Niederwürschnitz: eins erneuert Konzessionsvertrag
[10.10.2014] Die Einwohner der Gemeinde Niederwürschnitz werden ihr Erdgas weiterhin von Energieversorger eins energie in sachsen (eins) erhalten. Der Konzessionsvertrag wurde erneuert. mehr...
Photovoltaik: Wirtschaftlicher als gedacht
[10.10.2014] Photovoltaikanlagen produzieren regelmäßig mehr Strom als angenommen. Das zeigt eine Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE). mehr...
ver.di-Aktionstag: Demonstranten fordern KWK-Ausbau
[09.10.2014] Beim gestrigen Aktionstag der Gewerkschaft ver.di demonstrierten alleine in Duisburg rund 2.500 Menschen gegen die Energiepolitik der Bundesregierung. mehr...
Crowdfunding: Der Schwarm finanziert die Energiewende
[09.10.2014] Crowdfunding kann eine Alternative zu Bankkrediten sein. Nicht nur Kulturprojekte oder Kinofilme werden damit realisiert, immer häufiger auch Erneuerbare-Energien-Projekte. Der Vorteil für Kommunen oder Stadtwerke: Die Bürger können aktiv eingebunden werden. mehr...