
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
CEDEC: Bieberbach ist neuer Präsident
[01.07.2019] Neuer Präsident der Federation of Local Energy Companies (CEDEC) ist Florian Bieberbach. In dieser Funktion ist der Chef der Stadtwerke München auch Ansprechpartner für die EU, wenn es um Entscheidungen geht, die lokale Energieversorger betreffen. mehr...
Baden-Württemberg: EE-Branche bündelt Kräfte
[01.07.2019] Branchenverbände in Baden-Württemberg wollen künftig mit einer Stimme sprechen und haben die Plattform Erneuerbare Energien (EE BW) gegründet. mehr...
Wuppertaler Stadtwerke: Hilkenbach folgt auf Feicht
[28.06.2019] Der Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Coesfeld, Markus Hilkenbach, wird neuer Chef der Wuppertaler Stadtwerke. Der Aufsichtsrat des kommunalen Versorgers folgt damit dem Vorschlag der Findungskommission. mehr...
Stadtwerke München: Neue Turbinen für Freimann
[28.06.2019] Bei der Erneuerung des Kraftwerksteils am Standort Freimann haben die Stadtwerke München einen Meilenstein erreicht. Bis Ende dieses Jahres soll der Einbau der neuen Gasturbinen abgeschlossen werden. mehr...
juwi/WKT: Partnerschaft verlängert
[28.06.2019] Für weitere fünf Jahr arbeiten der Projektentwickler juwi und der Stadtwerkeverbund Windkraft Thüringen zusammen, um Windparks im Freistaat zu realisieren. mehr...
Bitterfeld: Riesiges Wasserstoff-Versuchsfeld
[28.06.2019] Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen hat ein Konsortium aus Unternehmen, wissenschaftlichen Instituten und Forschungseinrichtungen auf 12.000 Quadratmetern ein Wasserstoffdorf in Betrieb genommen. mehr...
22. Energietag Rheinland-Pfalz: Klimaschutz auf allen Ebenen
[27.06.2019] Die Transferstelle Bingen lädt zum Energietag Rheinland-Pfalz ein. Die Tagung rückt die Verknüpfung von Energiewirtschaft, Digitalisierung, Informationstechnik und Mobilität in den Fokus. mehr...
HTW Berlin: Solarstromspeicher im Test
[27.06.2019] Die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) stellt ihre Studie „Stromspeicher-Inspektion 2019“ vor. Das Ergebnis: Die Mehrzahl der 16 getesteten Solarstromspeicher konnte mit einer sehr guten Effizienz überzeugen. mehr...
Personalie: Stefan Kapferer wird 50Hertz-Chef
[27.06.2019] BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer übernimmt den Chefsessel bei 50Hertz Transmission und verlässt den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Ende Oktober. mehr...
Smart Metering: Vorteil für Stadtwerk
[27.06.2019] Trotz der Verzögerung bei der Zertifizierung von Smart Meter Gateways: Wettbewerbliche Messstellenbetreiber können mit dem Einbau intelligenter Messsysteme beginnen und den Kunden Angebote aus Stromlieferung, Messdienstleistungen und Mehrwertprodukten machen. mehr...
Stadtwerke Osnabrück: Autonomer Minibus im Test
[26.06.2019] In Osnabrück ist die erste Testphase des Projekts Hub Chain gestartet. Ein autonom fahrender Minibus ist nun auf dem Gelände der Stadtwerke unterwegs. mehr...
RheinEnergie / SPIE: E-Mobilität aus einer Hand
[26.06.2019] TankE soll bundesweit Dienstleistungen rund um Elektromobilität anbieten. Das Unternehmen ist ein Joint Venture von RheinEnergie und SPIE. mehr...
Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim: Genehmigung für Mega-Solaranlage
[26.06.2019] Die Solarthermie-Anlage der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim mit einer Kollektorfläche von fast 15.000 Quadratmetern kann gebaut werden. Die Stadt hat die nötige Genehmigung nun erteilt. mehr...
VKU: Portal für Netzbetreiber gestartet
[26.06.2019] Mit einem neuen Online-Angebot für Verteilnetzbetreiber will der VKU die Zusammenarbeit der Unternehmen stärken und damit dazu beitragen, das Netz noch resilienter und effizienter zu machen. mehr...
Haßfurt: Wasserstoff-BHKW in Betrieb
[26.06.2019] Das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk in Haßfurt ist am Netz. Das Gemeinschaftsprojekt der Städtischen Betriebe Haßfurt, des Unternehmens 2G Energy und des Instituts für Energietechnik kann mit reinem Wasserstoff ohne fossile Brennstoffanteile betrieben werden. mehr...