Mittwoch, 27. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Im April 2017 wurde die erste der insgesamt 13 Wohneinheiten bezogen. Die übrigen Einfamilienhäuser werden in den kommenden Wochen und Monaten bezugsfertig und an ihre Eigentümer übergeben.

BayWa/asset: Erste Effizienzhaus Plus-Siedlung fertig

[19.07.2017] In Hügelshart bei Augsburg steht Deutschlands erste Effizienzhaus Plus-Siedlung. In knapp anderthalb Jahren entstanden 13 nahezu energieautarke Wohnhäuser. mehr...

Stadtwerke Waldkirchen: Flatrate für Software

[19.07.2017] Die Stadtwerke Waldkirchen haben sich für ein Angebot der AKDB entschieden, mit dem Produkte aus der Schleupen.CS-Reihe ohne weitere Lizenzbeschaffung abgerufen werden können. mehr...

Im Internet der Dinge sind tausende Zähler
bericht

Internet der Dinge: Großes Potenzial für Stadtwerke

[19.07.2017] Mit einem Low Power Wide Area Network (LPWAN) lassen sich die Daten tausender Zähler, Geräte und Sensoren energiesparend über weite Strecken hinweg auslesen. Der Zählerhersteller Zenner und seine Partner bieten dafür die gesamte IoT-Technologie inklusive Applikationen. mehr...

Gemeinsamer Spatenstich für den Energie- und Zukunftsspeicher der Stadtwerke Heidelberg.

Stadtwerke Heidelberg: Meilenstein für den Klimaschutz

[19.07.2017] Mit einem Energiespeicher wollen die Stadtwerke Heidelberg den Anteil erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung weiter erhöhen. Mit einem symbolischen Spatenstich geht das Projekt jetzt in die Bauphase. mehr...

In Herne planen die Stadtwerke den Bau von sieben weitgehend energieautarken Einfamilienhäusern mit Redox-Flow-Batterien.

Stadtwerke Herne: Energieautarke Siedlung in Planung

[18.07.2017] Sieben weitgehend energieautarke Einfamilienhäuser sollen im Ortsteil Sodingen der Stadt Herne entstehen. Kernstück des Projekts der Stadtwerke ist die Redox-Flow-Batterie. mehr...

Stadtwerke MüllheimStaufen: Gelebte Partnerschaft mit bnNetze

[18.07.2017] Die Badenova-Tochter bnNetze erhält den Zuschlag für den Betrieb der Stromverteilnetze in den südbadischen Städten Müllheim und Staufen. mehr...

infra fürth: Public Key Cloud von procilon

[18.07.2017] Der Energiedienstleister infra fürth setzt auf die Public Key Cloud von procilon, um die sicherheitstechnischen Anforderungen beim elektronischen Datenaustausch zu erfüllen. mehr...

MeterPan: Zertifizierung als Gateway-Administrator

[18.07.2017] MeterPan ist jetzt vollzertifizierter Lösungsanbieter für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...

Rundgang im Speicher: Das zweite Batteriespeicherkraftwerk der WEMAG ist ans Netz gegangen.

WEMAG: Zweite Großbatterie am Netz

[18.07.2017] In Schwerin ist ein weiteres WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk ans Netz gegangen. Der kommunale Versorger will nun sein Know-how beim Speicherbau vermarkten. mehr...

Den Geschäftsbericht 2016 als Animationsfilm – in der Optik eines Aufklappbuches.

Stadtwerk am See: Ein Bilderbuch von Geschäftsbericht

[17.07.2017] Das Stadtwerk am See macht Leistungen und Zahlen des Unternehmens anschaulich und leicht begreifbar – mit einem Animationsfilm in der Optik eines Aufklappbuches. mehr...

Mit einem speziellen Endoskop untersuchen Techniker eine Gasturbine im GuD-Heizkraftwerk der Stadtwerke Münster.

Stadtwerke Münster: Große Revision des Heizkraftwerks

[17.07.2017] Die Stadtwerke Münster machen ihr Heizkraftwerk am Hafen fit für die kommenden Jahre. Unter anderem wird eine neue Leittechnik installiert. mehr...

Intelligentes Messsystem
bericht

Smart Metering: Mehrwert für Netzbetreiber

[17.07.2017] Intelligente Messsysteme sind die Basis für neue Geschäftsmodelle. Messstellen- und Netzbetreiber können ihren Heimvorteil ausspielen und den Zugang zum Endkunden an Dritte vermarkten. Dabei nutzen sie ihr Niederspannungsnetz als Infrastruktur für die Datenkommunikation. mehr...

terranets bw: Dokumentation mit i-doit

[14.07.2017] Um die Sicherheitsanforderungen nach BSI-Grundschutz zu erfüllen, setzt der Transportnetzbetreiber terranets bw auf ein Tool von synetics. Die Umrüstung fand mithilfe von procilon statt. mehr...

bnNETZE: Gas und Glas im Paket

[14.07.2017] Der badische Netzbetreiber bnNETZE bietet jetzt die kombinierte Verlegung von Gas- und Glasfaseranschlüssen an. Ein erstes Pilotprojekt läuft in der Gemeinde Efringen-Kirchen. mehr...

RheinEnergie/GAG Immobilien: Joint Venture für mehr Service

[14.07.2017] Die Firma GAG Immobilien und der Energieversorger RheinEnergie bauen eine Gesellschaft für Energiedienstleistungen und Service auf. Die beiden Partner bündeln ihre Kompetenzen, um sie Kölner Wohnungsgesellschaften zur Verfügung zu stellen. mehr...

1 562 563 564 565 566 961