
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Hessen: Energiegipfel tagt erneut
[02.11.2015] Der zweite Energiegipfel in Hessen erregt schon im Vorfeld die Gemüter. 2011 wurden im Rahmen des ersten Energiegipfels die Ziele der hessischen Energiepolitik festgelegt. mehr...
Rheinland-Pfalz: Karte für kommunalen Klimaschutz
[02.11.2015] Kommunen in Rheinland-Pfalz engagieren sich beinahe flächendeckend für den Klimaschutz und die Energiewende. Das zeigt eine Karte der Energieagentur Rheinland-Pfalz. mehr...
Siemens: Schutz vor Kurzschluss
[02.11.2015] Eine neue Schaltanlage von Siemens schützt Generatoren oder Transformatoren vor Überspannung oder Kurzschluss. Die eingesetzte Vakuumschalttechnik soll den Kraftwerksbetreibern Kosten sparen. mehr...
VDI: Statusreport zu Erneuerbaren
[02.11.2015] 28 Prozent des Bruttostromverbrauchs sind im vergangen Jahr durch erneuerbare Energien bereitgestellt worden. Das geht aus einem Statusreport des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) hervor. mehr...
Wärmemarkt: Erdgas bleibt Nummer eins
[30.10.2015] Fast die Hälfte aller Heizungen in Deutschland werden mit Erdgas betrieben. Das meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...
Energiespeicherung: ESE und IRES kooperieren
[30.10.2015] Zwei Speicherkonferenzen, zwei Schwerpunkte: ESE rückt Wirtschaft und Finanzen, IRES wissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte in den Fokus. Organisation und Programme werden jetzt zusammengeführt. mehr...
Studie: Flexible Stromnachfrage
[30.10.2015] Wenn industrielle Verbraucher Strom flexibler nutzen, sind Lastreduktionen von bis zu sechs Gigawatt möglich. Das hat das Umweltbundesamt ausgerechnet. mehr...
Wilken und PGA: Kontrolle des Energieverbrauchs im Web
[30.10.2015] Eine Online-Plattform soll Kommunen und Stadtwerken dabei helfen, den Energieverbrauch in Gebäuden und Einrichtungen zu überwachen. Um diese Plattform aufzubauen, kooperieren die Unternehmen Wilken und PGA. mehr...
BDEW: Zum Gaspreis-Urteil des BGH
[30.10.2015] Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Gasversorger die Steigerungen ihrer eigenen Bezugskosten an Tarifkunden weitergeben dürfen. Preiserhöhungen darüber hinaus sind nicht zulässig. Ein Urteil mit Augenmaß, findet der BDEW. mehr...
Regulierung: Abstimmung mit Frankreich
[29.10.2015] Die Regulierungsbehörden aus Frankreich (CRE) und Deutschland (BNetzA) wollen noch stärker zusammenarbeiten. In Berlin wurden gemeinsame Handlungsfelder besprochen. mehr...
Windenergie: Drei Länder fordern Mindestanteile
[29.10.2015] Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen sehen den dezentralen Ausbau der Windkraft durch das geplante Ausschreibungsmodell für Erneuerbare-Energien-Anlagen gefährdet. Sie fordern eine Regionalkomponente, um Standortnachteile auszugleichen. mehr...
Stadtwerke München: Erkundung per Echolot
[29.10.2015] Auf der Suche nach geeigneten Geothermie-Standorten führen die Stadtwerke München in den kommenden Wochen umfangreiche seismische Messungen durch. mehr...
Naturstrom: Grünes-Gas-Label erhalten
[29.10.2015] Das vom Verein Grüner Strom Label initiierte Gütesiegel Grünes Gas wird seit Frühjahr 2015 durch das Unternehmen DVGW Cert geprüft. Der Ökostrom- und Biogasanbieter NaturStromHandel hat als erster von DVGW Cert examinierter Versorger das Zertifikat erhalten. mehr...
Mainova: Haustechnik mit App steuern
[29.10.2015] Der Versorger Mainova steigt in den Smart-Home-Markt ein und bietet jetzt intelligente Steuerungen für zu Hause an. mehr...
Wildeshausen: Surfen auf dem Marktplatz
[29.10.2015] Dank eines öffentlichen WLAN-Hot-Spots können die Bürger in Wildeshausen kostenlos im Internet surfen. Die Stadt kann den Hot Spot anbieten, ohne ein juristisches Risiko zu tragen. mehr...