Mittwoch, 27. August 2025

Forum Solar PLUS

18. - 19. November 2025, Berlin [ Forum ]
Die Jubiläumsausgabe des Forum Solar PLUS bietet laut Veranstalter einen breit angelegten Überblick über Innovationen, Markttrends und politische Rahmenbedingungen in der Photovoltaik-Branche. Vertreten sind Akteure aus Industrie, Forschung, Politik und Start-ups. Leserinnen und Leser unserer Fachzeitschrift erhalten mit dem Rabattcode 2259_FORUM25_stadt_werk zehn Prozent Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Stadt Monheim will den Datenturbo zünden.

Monheim am Rhein: Datenturbo wird gezündet

[10.09.2014] Ein flächendeckendes Breitband-Netz wollen die Stadt Monheim und die Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung (MEGA) errichten. Die Kommune will sich vom Mittelfeld an die Spitze der Region schieben und versteht den Ausbau vorrangig als Service für die Bürger. mehr...

Umfrage: Energieversorger investieren weniger

[10.09.2014] Die derzeitigen politischen Rahmenbedingungen verunsichern die Energieversorger in Deutschland. Die Investitionsbereitschaft sinkt. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Umfrage des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU). mehr...

Auf dem Bürgerfest anlässlich der Fertigstellung des neuen Windparks wurden auch Rettungsübungen durchgeführt.

Appenbachtal: juwi errichtet Windpark

[10.09.2014] Ein neuer Windpark rund um das Appenbachtal in Rheinland-Pfalz ist fertiggestellt. Die 13 Windräder sollen mehr als 100 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. mehr...

11. WirtschaftsWoche Jahrestagung: Die Zukunft der Kommunen

[09.09.2014] Vom 27. bis 28. November findet in Berlin die 11. WirtschaftsWoche Jahrestagung „Zukunft.Stadt.Kommune“ statt. Hochrangige Vertreter der Kommunen und der Kommunalwirtschaft erörtern zentrale Themen der Gegenwart. mehr...

Das Lippstädter Energie-Team mit seinem Berater und dem Auditor vom TÜV Rheinland.

European Energy Award: Lippstadt zum Zweiten

[09.09.2014] Die nordrhein-westfälische Stadt Lippstadt hat die Prüfung zur Europäischen Energie- und Klimaschutzkommune erneut bestanden. mehr...

Witten: Unternehmen mit Standortvorteil

[09.09.2014] Bis Ende November erhalten die Unternehmen in einem Wittener Gewerbegebiet schnelles Internet. Da sich diese Standorte für große Provider oft nicht rentieren, hat sich die städtische Wirtschaftsförderung an einen regionalen Anbieter gewandt. mehr...

Die Verbände DVGW und VDE wollen im Bereich Forschung und Entwicklung künftig enger zusammenarbeiten.

DVGW/VDE: Verbände bündeln ihre Kräfte

[09.09.2014] Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung vertiefen. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurden nun unterzeichnet. mehr...

Kreis Regensburg: Energiewende im Paket

[08.09.2014] Das Dienstleistungspaket der Energieagentur Regensburg soll Gemeinden im Kreis Regensburg dabei helfen, die kommunale Energiewende voranzubringen. Es umfasst die Module Energiecoaching, Energie-Management sowie Moderation und Öffentlichkeitsarbeit. mehr...

eins energie in sachsen: Engagiert beim Kraftwerksbau

[08.09.2014] Mittels Windkraft und Strom aus Photovoltaikanlagen will das Unternehmen eins energie in sachsen (eins) die Energieerzeugung aus Erneuerbaren weiter ausbauen. Bis Ende 2014 soll die Gesamtproduktion auf 82 Millionen Kilowattstunden steigen. mehr...

In der Innenstadt von Kaiserslautern kann jetzt kostenlos im Internet gesurft werden.

Kaiserslautern: KL-wireless in der Stadt

[08.09.2014] Kostenlos im Internet surfen können die Bürger in der Innenstadt von Kaiserslautern. An 17 Hotspots bietet die Stadt diesen Service an. Federführend entwickelt wurde das Projekt unter anderem von den Stadtwerken. mehr...

6. B.KWK-Kongress: Perspektiven der KWK

[08.09.2014] Auf dem sechsten branchenübergreifenden B.KWK-Kongress in Berlin geht es vom 8. bis 9. Oktober um die wichtigsten Fragen und Strategien der Kraft-Wärme-Kopplung. mehr...

Der Kreis Groß-Gerau wird von Hessen bei der energetischen Sanierung des Landratsamt finanziell unterstützt.

Kreis Groß-Gerau: Hilfe beim Energiesparen

[05.09.2014] Der Kreis Groß-Gerau will das Landratsamt energetisch auf den neuesten Stand bringen. Dafür wird er von Hessen mit rund 1,7 Millionen Euro gefördert. mehr...

Die Photovoltaikanlage auf der Kindertagestätte in Gries.

Grüner Strom Label: Solar-Förderung kommt an

[05.09.2014] Das Förderprojekt SolidarSolar des Verbands Grüner Strom Label zeigt erste Erfolge. Seit Anfang 2014 sind insgesamt 19 Projekte zur solaren Energie und Energieeffizienz unterstützt worden. mehr...

Ein neues System zur Einbindung fluktuierender Leistung in den Reservemarkt entwickeln die Unternehmen ENERTRAG

Trianel: Windkraft für den Regelenergiemarkt

[05.09.2014] Ein Projekt-Team, bestehend aus den Unternehmen Enertrag, GESY und der Stadtwerke-Kooperation Trianel, entwickelt ein Verfahren zur Einbindung fluktuierender Leistung in den Sekundär- und Minutenreservemarkt. mehr...

Brandenburg: Energie- und Klimaschutzatlas online

[04.09.2014] Brandenburg hat einen Energie- und Klimaschutzatlas für das Internet freigeschaltet. Die darin enthaltenen Informationen sind auch für die EU-Aktivitäten im Zuge des INSPIRE-Prozesses von Bedeutung. mehr...

1 783 784 785 786 787 962