Montag, 17. November 2025

GISA Digital Insights

17. - 18. November 2025, Leipzig [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung informiert über aktuelle Trends der Digitalisierung mit Fokus auf Cloud-Technologien, Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und digitale Geschäftsprozesse. Fachvorträge, eine Keynote sowie Diskussionsrunden sollen Einblicke in Strategien und Lösungen für Wirtschaft, Verwaltung und Forschung bieten. Die Anmeldung ist noch bis zum 10. November 2025 möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

In Rostock wurde jetzt die erste Schule im geförderten Breitbandausbau-Projekt an das Glasfasernetz angeschlossen.

Rostock: Schule ans Breitbandnetz angeschlossen

[27.06.2022] Die Stadtwerke Rostock wollen bis Spätherbst 2023 über 500 Kilometer Glasfaserkabel verlegen. Der Startschuss für dieses Vorhaben ist jetzt mit dem Anschluss einer Rostocker Grundschule gefallen. mehr...

ENTEGA: Submetering-Kooperation mit ikw

[27.06.2022] Der Ökoenergieversorger ENTEGA baut sein Angebot für Quartierslösungen um das Geschäftsfeld Submetering weiter aus. Hierfür kooperiert ENTEGA mit ikw Service, einem Spezialisten für White-Label-Lösungen. mehr...

Hamburg: Allianz gegen Blackout

[24.06.2022] Die geplante Gas- und Dampfturbinen-Anlage (GuD) der Hamburger Energiewerke an der Dradenau in Hamburg-Waltershof soll Hamburgs erste schwarzstartfähige Anlage werden. Dies haben jetzt die Hamburger Energiewerke und Stromnetz Hamburg vertraglich festgelegt. mehr...

Agora: Erneuerbares Stromsystem bis 2035

[24.06.2022] Eine neue Studie von Agora Energiewende analysiert, welche Maßnahme es jetzt zusätzlich braucht, um ein flexibles, klimaneutrales Stromsystem innerhalb von 13 Jahren zu erreichen. mehr...

Wilken ENER:GY: Mehr als eine Million Abrechnungen

[24.06.2022] In einer umfangreichen Praxissimulation hat Wilken gezeigt, dass die Branchenlösung ENER:GY hochskalierbar ist. In einem Performance-Test konnte die Grenze von einer Million Abrechnungen in 24 Stunden deutlich überschritten werden. mehr...

Gas-Alarmstufe: Weitere Maßnahmen nötig

[24.06.2022] VKU und BDEW halten nach Ausrufung der zweiten Alarmstufe des Notfallplans Gas weitere Maßnahmen für nötig. Insbesondere die Preisweitergabe hätte enorme Auswirkungen auf Endkunden. mehr...

Ü-Netze: Erstmals Regelreserve ausgetauscht

[23.06.2022] Erstmals haben die vier Übertragungsnetzbetreiber Regelreservearbeit über eine neue europäische Plattform ausgetauscht. mehr...

Der Energiepark Tiefstack aus der Luft.

Hamburg: Kohleausstieg dank Abwärme und Elbe

[23.06.2022] Der Hamburger Kohleausstieg soll mit Energie aus der Bille und Elbe mittels Flusswärmepumpen und Abwärme gelingen. mehr...

Betreiber von sonnenBatterien können in Zukunft am intraday-Handel teilnehmen.

sonnen/ESFORIN: Privat im Intraday-Stromhandel

[23.06.2022] sonnen und ESFORIN wollen mit der sonnenCommunity erstmals private Haushalte in den Intraday-Stromhandel bringen. mehr...

enervis: Weniger Strom aus Gas

[23.06.2022] Der Gasverbrauch im Strommarkt könnte massiv sinken, so die Energieökonomen von enervis. mehr...

Stromnetz Hamburg: Gutes Ergebnis für 2021

[22.06.2022] Für das Jahr 2021 kann Stromnetz Hamburg ein gutes Ergebnis verzeichnen. Das Unternehmen konnte einen Gewinn nach Steuern von 52,8 Millionen Euro an die Hamburger Energienetze abführen. mehr...

Spatenstich für die zwölf Hektar großen Freiflächen-PV-Anlage.

STEAG: PV-Großprojekt im Bodenseekreis

[22.06.2022] STEAG SENS realisiert ein Solargroßprojekt im Bodenseekreis. Es kombiniert Freiflächen- und Aufdachphotovoltaik mit einem leistungsstarken Speicher. mehr...

Spatenstich für schnelles Internet in Bannewitz.

Bannewitz: Spatenstich für Breitbandausbau erfolgt

[22.06.2022] In der sächsischen Gemeinde Bannewitz ist jetzt der Startschuss für den Glasfaserausbau gefallen. Bis Ende 2024 wird SachsenEnergie knapp 1.000 Hausanschlüsse mit schnellem Internet versorgen. mehr...

Zur Jahrespressekonferenz zogen die Hamburger Energiewerke eine zufriedene Bilanz.

Hamburger Energiewerke: Zufrieden mit dem Ergebnis für 2021

[22.06.2022] Die Hamburger Energiewerke haben den ersten Geschäftsbericht nach der Fusion vorgelegt. Mit dem Jahresergebnis 2021 und einem Überschuss von 5,9 Millionen Euro sind sie zufrieden. mehr...

Braunschweig: BS|Energy soll Elektroladesäulen bauen

[21.06.2022] In Braunschweig soll BS|Energy ein öffentliches Netz aus Elektroladesäulen bauen und betreiben. Die Stadtverwaltung hat dies jetzt den Ratsgremien vorgeschlagen. mehr...

1 247 248 249 250 251 977