Freitag, 12. September 2025

Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025

Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik

16. - 17. September 2025, Berlin [ Jahrestagung ]
Im Fokus der Jahrestagung stehen die aktuellen geopolitischen und politischen Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Gaswirtschaft. Expertinnen, Entscheidungsträger und politische Vertreter diskutieren über mögliche Strategien und Handlungsoptionen für die Branche. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für den Austausch über die Rolle von Gas zwischen Energiewende und globaler Energiepolitik.

Aktuelle Meldungen

WiFi4EU: Neue Förderrunde

[03.04.2019] Von Donnerstag bis Freitag können Gemeinden und Gemeindegruppen aus ganz Europa über das WiFi4EU-Portal eine Förderung für kostenloses WLAN im öffentlichen Raum beantragen. mehr...

MVV Energie: Neue Tochtergesellschaft

[03.04.2019] Mit Gründung der neuen Tochtergesellschaft Soluvia Energy Services (SES) bietet die Mannheimer MVV Gruppe die Services für das Zähler- und Messwesen sowie für die Abrechnung und den Kundenservice ab sofort aus einer Hand an. mehr...

BNetzA: Zusätzliche Solarausschreibungen möglich

[03.04.2019] Die zweite Ausschreibung für Photovoltaikanlagen im Jahr 2019 war wieder deutlich überzeichnet. Die Bundesnetzagentur bezuschlagte jetzt 121 Gebote mit einer Gesamtleistung von über 500 Megawatt. mehr...

Auf der eltefa 2019 stellte euroLighting erstmals das System City SYS für die Smart City vor.

euroLighting: Beleuchtungsnetz smart nutzen

[02.04.2019] euroLighting stellt sein neues intelligentes System für die Smart City vor: Mit City SYS lasse sich das vorhandene öffentliche Stromleitungsnetz der Straßenbeleuchtung nutzen, um die Infrastruktur für eine intelligente Stadt aufzubauen. mehr...

Das dichteste Ladenetz für E-Fahrzeuge in einer deutschen Stadt soll in Hannover geknüpft werden.

Hannover: Deutschlands Oslo

[02.04.2019] Das dichteste Ladenetz für E-Fahrzeuge in einer deutschen Stadt soll in Hannover geknüpft werden. Dazu arbeiten die kommunalen Unternehmen enercity und ÜSTRA zusammen. mehr...

Baden-Württemberg: Plattform Erneuerbare Energien gegründet

[02.04.2019] Mit dem Ziel, die Energiewende in Baden-Württemberg voranzutreiben, haben sich sieben Branchenverbände und Organisationen zur Plattform Erneuerbare Energien BW zusammengeschlossen. mehr...

Ende dieses Jahres sollen die erste E-Busse von Irizar an das Verkehrsunternehmen Rheinbahn übergeben werden.

Düsseldorf: Rheinbahn Busse werden elektrisch

[02.04.2019] Zehn elektrische Stadtbusse wird das Unternehmen Irizar für die Stadt Düsseldorf herstellen. Ende 2019 sollen die ersten Rheinbahn-E-Busse geliefert werden. mehr...

Im März 2019 erzeugten die Windparks in Deutschland über 16 Terawattstunden Strom.

Erneuerbare Energien: Windrekord im März

[02.04.2019] Im März 2019 erzeugten die Windparks in Deutschland über 16 Terawattstunden Strom. Der Anteil an der Nettostromerzeugung lag bei über 35 Prozent. mehr...

Ihr 25-jähriges Jubiläum feiert die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg.

KEA: 25 Jahre Klimaschutz

[01.04.2019] Seit nunmehr 25 Jahren berät die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg Verwaltung, Politik und Gewerbe. Zum Jubiläum blickt die Agentur zurück auf erfolgreiche Projekte und fasst neue Ziele ins Auge. mehr...

Mit dem Re-Design der g-box 50 erzielt BHKW-Hersteller 2G Energy bei der neuen g-box 50plus eine kompaktere Bauform bei gleichzeitiger Erhöhung der Leistung und Servicefreundlichkeit.

2G Energy: g-box 50plus mit mehr Power

[01.04.2019] Mit einem Re-Design der g-box 50 erzielt BHKW-Hersteller 2G Energy bei der neuen Generation eine kompaktere Bauform bei gleichzeitiger Erhöhung der Leistung und Servicefreundlichkeit. mehr...

14. Gebäudeenergietag Rheinland-Pfalz: Gebäude effizient betreiben

[01.04.2019] In Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium Rheinland-Pfalz und der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt die Transferstelle Bingen Anfang April zum 14. Gebäudeenergietag Rheinland-Pfalz ein. mehr...

CMBlu und Mann+Hummel kooperieren bei nachhaltigen und großtechnischen Batteriespeichern für die Energiewende.

CMBlu / Mann+Hummel: Nachhaltige Speichertechnologie

[01.04.2019] CMBlu und Mann+Hummel kooperieren bei der Entwicklung und Industrialisierung von Energiewandlern für organische Redox-Flow-Batterien. Die Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige und kosteneffiziente Speichertechnologie anzubieten. mehr...

GuD-Kraftwerk Mellach: Betreiber Verbund testet den Einsatz von Wasserstoff als Ersatz für fossiles Erdgas im Kraftwerksbetrieb.

Verbund: Wasserstoff im GuD-Kraftwerk

[01.04.2019] In einem Pilotprojekt am österreichischen Gaskraftwerk Mellach erforscht der Energieversorger Verbund, ob Erdgas im Kraftwerksbetrieb durch Wasserstoff ersetzt werden kann. mehr...

„Wir fahren Strom“ heißt es ab Samstag auf der neuen E-Buslinie M1 zwischen Düstrup und Haste.

Stadtwerke Osnabrück: E-Buslinie geht in Betrieb

[29.03.2019] Die neuen E-Gelenkbusse der Stadtwerke Osnabrück gehen auf Linie. Bald soll die 13 Kilometer lange Buslinie M1 rein elektrisch betrieben werden. mehr...

EuGH-Urteil: EEG-Umlage ist keine Beihilfe

[29.03.2019] Der Europäische Gerichtshof hat einer Klage Deutschlands stattgegeben. Demnach handelt es sich bei der EEG-Umlage nicht um eine staatliche Beihilfe. mehr...

1 439 440 441 442 443 965