
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
Bundesnetzagentur: Szenariorahmen Strom 2019
[19.06.2018] Eine gute Grundlage für die weitere Netzentwicklungsplanung stellt nach Angaben der Bundesnetzagentur der jetzt genehmigte neue Szenariorahmen Strom dar. Dieser weist gegenüber der vorherigen Version einige Änderungen auf. mehr...
ITDZ Berlin: Energie-Management-System eingeführt
[18.06.2018] Mithilfe der Berliner Energieagentur hat das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ein zertifiziertes Energie-Management-System eingeführt. mehr...
Bundesverband WindEnergie: Papier zu Beteiligung vorgelegt
[18.06.2018] Eine neue Publikation des Bundesverbands WindEnergie soll nicht nur über die Maßnahmen der Windenergiebranche zur Bürgerbeteiligung informieren, sondern auch einen Beitrag zur politischen Diskussion rund um die Steigerung der lokalen Wertschöpfung leisten. mehr...
TEAG: Seit fünf Jahren kommunal
[18.06.2018] TEAG hat die ersten fünf Jahre als kommunales Unternehmen erfolgreich absolviert. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile rund 1.700 Mitarbeiter und konnte sich als Partner für kommunale Stadtwerke und Energieversorger in Thüringen etablieren. mehr...
Duisburg: Smart-City-Plattform wird aufgebaut
[18.06.2018] Auf der CEBIT unterzeichneten Huawei und der Duisburger IT-Dienstleister DU-IT eine Rahmenvereinbarung über den Aufbau einer Smart-City-Plattform. mehr...
Stadtwerke-Studie: Treiber der Transformation
[18.06.2018] Die Bedeutung der Digitalisierung für Stadtwerke steigt. Laut aktueller Stadtwerke-Studie von EY und BDEW beschäftigen sich die kommunalen Versorger immer stärker mit digitalen Technologien. mehr...
BNetzA: KWK-Zuschläge erteilt
[15.06.2018] Bei der zweiten Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen erhielten 14 Gebote mit einem Gesamtumfang von 91 Megawatt einen Zuschlag. Die Förderung liegt durchschnittlich bei 4,31 Cent je Kilowattstunde. Auch fünf innovative KWK-Systeme können mit einem Zuschuss rechnen. mehr...
Tennet: Netzplanung 2.0 in Angriff nehmen
[15.06.2018] Der Netzausbau ist eine der größten Herausforderungen der Energiewende. Eine von Tennet beauftragte Studie untersucht, wie die Netzplanung den künftigen Anforderungen der Energiewende gerecht werden kann. mehr...
Braunschweig: Thüga steigt bei BS Energy ein
[15.06.2018] Der Weg zur Beteiligung des Stadtwerkeverbunds Thüga am Braunschweiger Energieversorger BS Energy ist frei. Der Rat der Stadt Braunschweig hat zugestimmt, dass Thüga 24,8 Prozent der Gesellschaftsanteile von Veolia, dem Mehrheitsgesellschafter von BS Energy, erwirbt. mehr...
BEE: Wirkungslose Klimapolitik
[15.06.2018] Ein rascher Kohleausstieg und mehr erneuerbare Energien bei der Wärmeversorgung sollen dafür sorgen, dass die deutschen Klimaziele erreicht werden. Das fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie. mehr...
ZEBAU-Fachtagung: Perspektiven für die Stadtentwicklung
[14.06.2018] Nachhaltige Quartierskonzepte und innovative Mobilitätslösungen im norddeutschen Raum stehen im Fokus der ZEBAU-Fachtagung am 18. Juni in Hamburg. mehr...
EnBW: Windpark fürstlich eingeweiht
[14.06.2018] Der EnBW-Windpark Langenburg mit zwölf Anlagen und einer Gesamtleistung von 40 Megawatt wurde jetzt offiziell eingeweiht. Damit drehen sich nun in Baden-Württemberg über 700 Windräder. mehr...
BDEW: Wolff ist neue Präsidentin
[14.06.2018] Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende des Darmstädter Versorgers ENTEGA, ist neue BDEW-Präsidentin. Sie folgt auf Johannes Kempmann, der nach zwei Amtszeiten nicht wieder kandidierte. mehr...
Klimaschutzbericht: Ziele werden deutlich verfehlt
[14.06.2018] Das Bundeskabinett hat den Klimaschutzbericht 2017 verabschiedet. Wenig überraschend: Deutschland wird seine Klimaziele bis 2020 nicht erreichen – und zwar deutlicher als erwartet. mehr...
PwC-Studie: EVU handeln halbherzig
[13.06.2018] Bis zum Jahr 2020 sollen nach dem Willen der Bundesregierung 100.000 zusätzliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Deutschland errichtet werden. Laut einer aktuellen Studie von PwC ist dieses Ziel derzeit in weiter Ferne. mehr...