
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
TÜV Süd: Sichere Schnellladesäulen
[15.02.2018] Rund 70 EnBW-Schnellladestationen an Autobahnraststätten wurden von TÜV Süd geprüft und freigegeben. mehr...
Quartierskonzepte: Gas bleibt erste Wahl
[14.02.2018] Berechnungen des Beratungsunternehmens nymoen zeigen: Die Wärmeversorgung von Quartieren mit gasbasierter Kraft-Wärme-Kopplung ist nicht nur die sauberste, sondern auch die kostengünstigste Lösung. mehr...
Wunsiedel: Haus der Energiezukunft eingeweiht
[14.02.2018] Mit einem speziellen Angebot informieren die Stadtwerke Wunsiedel die Bürger über den Wunsiedler Weg zur Energiewende. mehr...
Stadtwerke Karlsruhe: Neue Produktwelt im Aufbau
[14.02.2018] Bei der Digitalisierung ihres Dienstleistungsportfolios setzen die Stadtwerke Karlsruhe auf das Kölner Start-up e·pilot. mehr...
Wetteraukreis: Ökostrom für die Verwaltung
[14.02.2018] Der Wetteraukreis ist komplett auf Ökostrom umgestiegen. Ein Beitrag, damit die hessische Kommune ihre Klimaschutzziele erreicht. mehr...
Planungstool: Software erkennt Ausbaubedarf
[14.02.2018] Das Energieunternehmen innogy hat eine Software entwickelt, mit der Verteilnetzbetreiber den regionalen Ausbaubedarf für E-Auto-Ladestationen prognostizieren können. mehr...
EWE: Cloud für Stromspeicher
[13.02.2018] Mit der myEnergyCloud bietet das Unternehmen EWE ein Produkt an, mit dem sich die Kunden nahezu komplett mit ihrem selbst erzeugten Solarstrom versorgen können. mehr...
KfW: Finanzierer der Energiewende
[13.02.2018] Eine aktuelle Studie zeigt: Fast die Hälfte der in den Jahren 2015 und 2016 gebauten Erneuerbare-Energien-Anlagen zur Stromerzeugung wurden von der KfW gefördert. mehr...
BMVI: Förderaufruf für autarke Versorgung
[13.02.2018] Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert Brennstoffzellensysteme zur autarken Energieversorgung kritischer Infrastrukturen mit insgesamt 250 Millionen Euro. Förderanträge können jetzt eingereicht werden. mehr...
Unterschleißheim: Neuer Großkunde für Geothermie
[13.02.2018] Der Business Campus Unterschleißheim hat sich für Fernwärme von der städtischen Geothermie-Gesellschaft entschieden. mehr...
Open Grid Europe: Pipeline-Bau kann beginnen
[13.02.2018] Der Bau der Erdgasfernleitung von Epe-Legden in Nordrhein-Westfalen startet. Die Pipeline wird aufgrund der Umstellung von L- auf H-Gas benötigt. mehr...
dena: Studie zur urbanen Energiewende
[13.02.2018] Nach Erkenntnissen der Deutschen Energie-Agentur (dena) haben die Kommunen Nachholbedarf beim Thema Klimaschutz. Deshalb startet die Gesellschaft eine Studie zur urbanen Energiewende. mehr...
Syneco / ProCom: Lösung für den Intraday-Strommarkt
[12.02.2018] Die Thüga-Tochtergesellschaft Syneco Trading und das Beratungshaus ProCom haben eine gemeinsame Lösung für den Intraday-Strommarkt entwickelt. mehr...
smartlab: Offensive für Elektromobilität
[12.02.2018] Das Unternehmen smartlab, Betreiber des Verbunds ladenetz.de, startet eine große Produktoffensive und will damit auf die schnelle Entwicklung im Markt der Elektromobilität reagieren. mehr...
E-world 2018: Signale aus Essen
[12.02.2018] Vergangene Woche informierten sich rund 25.000 Besucher über die Zukunft der Energieversorgung auf der Messe E-world energy & water. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit der Resonanz. mehr...