
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
Stadtwerke Reutlingen: Geschäftsführer Heiko Suter geht
[16.01.2017] Nach 15 Jahren Geschäftsführertätigkeit verlässt Heiko Suter die Unternehmensgruppe Stadtwerke Reutlingen. mehr...
Windpark Nillkopf: Ortenaukreis erteilt Genehmigung
[16.01.2017] Für zwei Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von je drei Megawatt auf dem Nillkopf im Ortenaukreis wurde jetzt die immissionsschutzrechtliche Genehmigung erteilt. Eine Betreibergesellschaft soll künftig unter dem Dach der Energiegenossenschaft Fischerbach eingerichtet werden. mehr...
TWL: Patentanmeldung für Kombikraftwerk
[16.01.2017] Der Ludwigshafener Energieversorger TWL baut ein kombiniertes Regelkraftwerk aus Batterie und Gasturbine. Ziel ist es, Schwankungen im Netz auszugleichen. mehr...
BDEW: Start-ups treffen Energieunternehmen
[16.01.2017] Eine neue Informations- und Vernetzungsplattform des BDEW bringt Energieunternehmen und mehr als 700 Start-ups zusammen. Sie zeigt vor allem Innovationen im Bereich Digitalisierung. mehr...
Mieterstrom: Versorger eins setzt Pilotprojekt um
[16.01.2017] Der Energiedienstleister eins setzt gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft ein Mieterstromprojekt um. Bei einem günstigen Verlauf sollen weitere Gebäude mit Photovoltaikanlage und intelligenten Zählern aufgerüstet werden. mehr...
Badenova: Dienstleistungspaket für Stadtwerke
[13.01.2017] Mit einem neuen Dienstleistungspaket unterstützt das Freiburger Unternehmen Badenova Stadtwerke bei der Energiebeschaffung und im Vertrieb. mehr...
Studie: Heizen und Energie im Wohnungssektor
[13.01.2017] Eine neue Studie zum Thema Heizen und Energie in der Wohnungswirtschaft zeigt großes Potzenzial für Kooperationen zwischen Energie- und Wohnungsunternehmen. Vor allem bei Quartierslösungen und Energieeffizienzmaßnahmen ist der Beratungsbedarf hoch. mehr...
Sagemcom: Hohe Sicherheitsstandards
[13.01.2017] Ein Informationssicherheitsmanagement-System gemäß ISO/IEC 27001 haben die Smart-Metering-Spezialisten Sagemcom Dr. Neuhaus und Sagemcom Fröschl eingeführt. mehr...
Sterr-Kölln & Partner: Kleine Player sollten kooperieren
[13.01.2017] Durch die neuen Regeln für Windenergie im EEG 2017 steigt das Risiko, Investoren müssen mit geringeren Margen und höheren Kosten rechnen. Vor allem kleineren Akteuren rät Heribert Sterr-Kölln deshalb zu kooperieren. mehr...
Stadtwerke Jena: Netzgesellschaft gegründet
[13.01.2017] Die Stadtwerke Jena bündeln den bisherigen Bereich Technisches Management und den Dienstleister Stadtwerke Jena Anlagenservice unter dem Dach einer neuen Gesellschaft. mehr...
Coswig-Luko: Und sie drehen sich doch
[13.01.2017] Nach sechs Jahren Planungszeit haben die Projektierer VSB und Sabowind nun endlich die Genehmigung für den Bau und Betrieb eines Windparks am Standort Coswig-Luko erhalten. mehr...
Stadtwerke Münster: Bezirksregierung genehmigt Windräder
[12.01.2017] Den Bau von fünf Windenergieanlagen hat die Genehmigungsbehörde jetzt abgesegnet. Die Stadtwerke Münster wollen alle fünf Windräder noch in diesem Jahr in Betrieb nehmen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: EWV gründet Genossenschaft
[12.01.2017] Der nordrhein-westfälische Energie- und Wasserversorger EWV gründet seine erste Genossenschaft. Deren Aufgabe wird es sein, Projekte im Bereich erneuerbare Energien umzusetzen. mehr...
Digital Energy Solutions: Mit Wärmestromtarifen sparen
[12.01.2017] Das Unternehmen Digital Energy Solutions bietet seinen Kooperationspartnern Viessmann und Stiebel Eltron spezielle Wärmestromtarife für Wärmepumpen und Wärmespeicherheizungen an. Deren Kunden können damit signifikant sparen. mehr...
AEE: Ratschläge für die Wärmewende
[12.01.2017] Eine Broschüre der Agentur für Erneuerbare Energien zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ gibt Orientierung bei der Umsetzung der Wärmewende in Städten und Gemeinden. mehr...