
Handelsblatt Konferenz – Energiespeicher
Aktuelle Meldungen
Trianel: Ergebnis verdoppelt
[30.06.2015] Trianel blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Die Stadtwerke-Kooperation erzielte bei einem Umsatz von fast 1,8 Milliarden Euro einen Gewinn von über 5 Millionen Euro. mehr...
Naturstromspeicher Gaildorf: Kraft aus Wind und Wasser
[30.06.2015] Das Unternehmen Naturstromspeicher Gaildorf will einen Windpark mit einem Pumpspeicherwerk verbinden. Das neuartige Verfahren integriert Wasserspeicher in den Bauwerken der Windkraftanlagen. mehr...
Somentec: ZUGFeRD geht an den Start
[30.06.2015] Energieversorger sollen die Möglichkeit erhalten, elektronische Rechnungen in einem standardisierten und automatisch verarbeitbaren Format zu erstellen. Das Unternehmen Somentec erweitert daher seine Branchenlösung XAP um ZUGFeRD. mehr...
Power to Gas: Bakterien machen Dampf
[29.06.2015] Eine neue Power-to-Gas-Pilotanlage ist in Rheinland-Pfalz in Betrieb. Die Betreiber setzen auf Mikroorganismen bei der Methansynthese. mehr...
Amprion: Investitionen in den Netzausbau
[29.06.2015] Amprion sieht 2015 als entscheidendes Jahr für die Energiewende in Deutschland. Der Übertragungsnetzbetreiber will deshalb im laufenden Geschäftsjahr rund 500 Millionen Euro in den Netzausbau investieren. mehr...
Billing-Plattform: Kernkompetenz statt IT-Sorgen
[29.06.2015] Kostendruck und Umsatzrückgänge stellen viele Energieversorger vor neue Herausforderungen. Mit einer Lösung der Firma items haben sie die Chance, einen der größten Kostentreiber zu reduzieren und den Fokus wieder auf ihre eigentliche Kernkompetenz zu richten. mehr...
dena: Potenzialcheck für Unternehmen
[29.06.2015] In einem Pilotprojekt ermittelt die Deutsche Energie-Agentur (dena) das Potenzial zur Steuerung der Stromnachfrage. Unternehmen erhalten eine Einschätzung zur Vermarktung verschiebbarer Lasten und können sich von Experten beraten lassen. mehr...
Power to Gas: Auf dem Weg zur Marktreife
[26.06.2015] Um die Power-to-Gas-Technologie der Industrie zugänglich zu machen, plant das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg die Umsetzung einer Testanlage im Megawatt-Bereich. mehr...
Verteilnetze: Defizite in der Anreizregulierung
[26.06.2015] Die Wirtschaftsministerkonferenz hat die in der Anreizregulierungsverordnung vorgesehenen Instrumente kritisiert: Sie reichen nicht aus, um den Anforderungen der Energiewende an die Verteilnetze gerecht zu werden. Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt den Beschluss. mehr...
Stadtwerke Bielefeld: Herausforderndes Jahr 2014
[26.06.2015] Trotz des milden Winters sowie des stärker werdenden Wettbewerbs auf den Energiemärkten konnten die Stadtwerke Bielefeld das Geschäftsjahr 2014 mit einem positiven Ergebnis abschließen. mehr...
Olching: Spatenstich für Fernwärme
[26.06.2015] In der Stadt Olching wird ein neues Blockheizkraftwerk errichtet. Es ist Teil eines umfassenden Fernwärmeprojekts der Stadtwerke Olching. mehr...
MVV Energie: Staßfurt liefert Biomethan
[26.06.2015] Der Energiekonzern MVV Energie hat in Staßfurt (Sachsen-Anhalt) eine Biomethan-Anlage offiziell in Betrieb genommen. Ministerpräsident Reiner Haseloff würdigte die Anlage als wichtigen Beitrag zur Energiewende. mehr...
RWE: Aus alt mach neu
[25.06.2015] Das Unternehmen RWE hat in einem Praxistest ein über 50 Jahre altes Haus in ein Plus-Energiehaus umgewandelt. Zum Einsatz kam die Haussteuerung RWE SmartHome. mehr...
Stadtwerk Leipzig: Gericht bestätigt Konzessionsvergabe
[25.06.2015] Der Weg für die Kommunalisierung der Gasversorgung in Leipzig ist frei: In einem gerichtlichen Verfahren hat sich die Stadt erfolgreich gegen das Unternehmen MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung durchgesetzt. mehr...
Bochum: Neue Führung bei den Stadtwerken
[25.06.2015] Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum hat Frank Thiel zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer ernannt. Er folgt auf Bernd Wilmert, der nach fast 23 Jahren in den Ruhestand geht. mehr...