Samstag, 19. Juli 2025

Husum Wind 2025

16. - 19. September 2025, Husum [ Kongress und Fachmesse ]
Über 600 Ausstellende werden unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation" Produktneuheiten und On-/Offshore-Spitzentechnologien für das erneuerbare Energiesystem von morgen vorstellen. Schwerpunkte liegen neben On- und Offshore-Technologie auf Themen wie Grüner Wasserstoff und Digitalisierung. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fachkongressen, Foren, Exkursionen, Networking-Events und der Jobmesse WINDCareer rundet das Messeangebot ab.

Aktuelle Meldungen

Besichtigung der Photovoltaikanlage auf dem Sportbad in Braunschweig.

Braunschweig: Photovoltaik geht Baden

[19.01.2024] In Braunschweig geht nächste Woche die erste von vier Photovoltaikanlagen auf dem Sportbad in Betrieb. Die Anlage erzeugt jährlich 815.000 kWh erneuerbare Energie und reduziert den CO2-Ausstoß um 390 Tonnen. mehr...

Der neue Fernwärmespeicher an der Gewerkenstraße in Gelsenkirchen-Schalke wird ein Fassungsvermögen von rund 31 Millionen Liter Wasser und eine Wärmekapazität von 1.050 MWh haben.

Iqony: Wärmewende für Schalke

[19.01.2024] In Gelsenkirchen entsteht ein Fernwärmespeicher, der das lokale Fernwärmenetz etwa ein Wochenende lang versorgen kann. Gebaut wird er von Iqony. mehr...

Batteriespeicher (links) werden in Stade durch die Kommune gefördert. Dafür stehen 7.000 Euro zur Verfügung.

Stade: 70.000 Euro für Batteriespeicher

[18.01.2024] Die Hansestadt Stade fördert seit Jahresbeginn den Einbau von Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen. Insgesamt stehen 70.000 Euro zur Verfügung. mehr...

Marktkommunikation: AS4-Protokoll kann kommen

[18.01.2024] Der flächendeckende Start der AS4-Kommunikation kann am 1. April 2024 beginnen. Die enda-Projektgruppe AS4 hat mit ihren Vorarbeiten den Weg dafür geebnet. mehr...

Die Lösung SMIGHT IQ soll die Netzüberwachung ohne IT-Projektaufwand ermöglichen.

Smight: Barometer für kritische Zustände

[18.01.2024] Ein neues Niederspannungscockpit hat der Messspezialist Smight vorgestellt. Die Lösung SMIGHT IQ soll die Netzüberwachung ohne IT-Projektaufwand ermöglichen. mehr...

cortility: E-Invoicing-Lösung im SAP Store

[18.01.2024] Im überarbeiteten SAP Store bietet cortility seine E-Invoicing-Lösung an. Weitere Produkte des Karlsruher Software-Hauses sollen folgen. mehr...

Das Last-Management-System Lobas Home steht im Zentrum des diesjährigen Messeauftritts von energlielenker.

E-world 2024: Energielenker zeigt Lobas Home

[18.01.2024] Das Unternehmen energielenker zeigt auf der E-world sein Last-Management-System Lobas Home und die neuesten Optimierungen seiner Energie-Managementsoftware energy monitor. mehr...

EnBW-Firmensitz in Karlsruhe: Der Energiekonzern beschafft sich eine halbe Milliarde Euro am Kapitalmarkt.

EnBW: Grüne Nachranganleihe platziert

[18.01.2024] Der Energiekonzern EnBW hat 500 Millionen Euro am Kapitalmarkt aufgenommen. Die Mittel der Nachranganleihe sollen ausschließlich für umweltfreundliche Projekte verwendet werden. mehr...

Klimaschutz- und Energieministerin Katrin Eder: „Unsere Maßnahmen greifen.“

Rheinland-Pfalz: Ausbauziele übertroffen

[17.01.2024] Mehr als ein Gigawatt Leistung aus erneuerbaren Energien wurde im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz neu installiert. Damit wurden die Ziele der Landesregierung deutlich übertroffen. mehr...

Traben-Trarbach: Förderung für Thermensarnierung

[17.01.2024] Im Rahmen der kommunalen Energiewende wurde jetzt die Moseltherme Traben-Trarbach erfolgreich energetisch saniert. Hierfür hat die Klimaschutz- und Energieministerin Katrin Eder jetzt einen Förderbescheid in Höhe von 873.000 Euro überreicht. mehr...

Niedersachsen: Geld für Städte und Gemeinden

[17.01.2024] Die niedersächsischen Städte und Gemeinden erhalten jetzt vom Land 11,7 Millionen Euro jährlich zur Finanzierung von Klimaschutzkonzepten und Wärmeplanung. mehr...

Im Jahr 2023 wurden 745 neue Windenergieanlagen an Land errichtet.

Deutschen WindGuard: Rekordjahr für Windenergie

[17.01.2024] Der Zubau von Windenergieanlagen in Deutschland übertrifft die Prognosen. Im vergangenen Jahr wurden fast 50 Prozent mehr Windräder errichtet als im Vorjahr. mehr...

VKU: Statement zur Speicherstrategie

[17.01.2024] Der VKU mahnt zur Offenheit bei der Stromspeicherstrategie der Bundesregierung und nennt drei wesentliche Punkte, die beachtet werden sollten. mehr...

E-world 2024: Wilken zeigt Energie-Lösungen

[17.01.2024] Die Wilken Software Group präsentiert auf der E-world 2024 innovative Lösungen für Versorgungsunternehmen, darunter die Wilken SMGA-Suite für einen wirtschaftlichen Smart-Meter-Roll-out und die Integration aller Prozesse für mehr Effizienz. mehr...

Niedersachsen: Zubau stockt

[17.01.2024] In Niedersachsen wurde nur ein Drittel des geplanten Ausbauziels für erneuerbare Energien erreicht. Der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen ist alarmiert. mehr...

1 112 113 114 115 116 954