Mittwoch, 23. Juli 2025

Husum Wind 2025

16. - 19. September 2025, Husum [ Kongress und Fachmesse ]
Über 600 Ausstellende werden unter dem Motto „Vorsprung durch Innovation" Produktneuheiten und On-/Offshore-Spitzentechnologien für das erneuerbare Energiesystem von morgen vorstellen. Schwerpunkte liegen neben On- und Offshore-Technologie auf Themen wie Grüner Wasserstoff und Digitalisierung. Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fachkongressen, Foren, Exkursionen, Networking-Events und der Jobmesse WINDCareer rundet das Messeangebot ab.

Aktuelle Meldungen

Landrat Norbert Heuser (3. v.l.) und das Gründungsteam der make it Klimaschutzagentur.

Landkreis Heilbronn: Gründung einer Klimaschutzagentur

[17.11.2023] Eine Klimaschutzagentur soll künftig den Landkreis Heilbronn in Fragen des Klimaschutzes beraten und unterstützen. Die Agentur steht kurz vor der Gründung. mehr...

Sebastian Jurczyk

Stadtwerke Münster: Realitätsferner Wahnsinn

[17.11.2023] Die Stadtwerke Münster kritisieren die Regierungsbeschlüsse zur Verlängerung der Energiepreisbremsen. Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Jurczyk warnt vor hohen Belastungen für die Versorger. Änderungen in den hochkomplexen IT-Systemen der Stadtwerke seien nicht mit ein paar Klicks erledigt. mehr...

Trianel Erneuerbare Energien übernimmt jetzt den entlang der Autobahn gelegenen Solarpark Grüssow.

Solarpark Grüssow: Übernahme durch TEE

[17.11.2023] Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist seit dem Jahr 2021 der entlang der Autobahn gelegene Solarpark Grüssow in Betrieb. Dieser wurde jetzt von dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien übernommen. mehr...

Vertreter der Stadtwerke Stuttgart und der e-con AG haben den Vertrag zur Gesellschaftsgründung der Synergiepark Vaihingen Wärme GmbH & Co. KG unterzeichnet.

Stadtwerke Stuttgart: Wärmeprojekt im Synergiepark

[17.11.2023] Ein gemeinsames Wärmeprojekt der Stadtwerke Stuttgart und der Firma e-con soll die baden-württembergische Landeshauptstadt dem Ziel der Klimaneutralität näher bringen. Im größten Gewerbegebiet Stuttgarts ist eine regenerative Wärmeversorgung geplant. mehr...

Sachsen: Auf Ermöglichen umgestellt

[16.11.2023] Der Freistaat Sachsen treibt den Ausbau der erneuerbaren Energien voran. Nach aktuellen Zahlen sind die Genehmigungen für Windenergie- und Photovoltaikanlagen auf Rekordniveau. mehr...

Joachim Kreysing

Mainova: Höchst-Abwärme für Frankfurt

[16.11.2023] Mainova und die Infraserv Höchst vertiefen ihre Zusammenarbeit. Gemeinsam werden beide Partner prüfen, wie Abwärme aus dem Industriepark Höchst für die zukünftige Fernwärmeversorgung der Stadt Frankfurt am Main nutzbar gemacht werden könnte. mehr...

Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation

[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...

André Sack wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck.

Stadtwerke Jena-Pößneck: Sack neuer Geschäftsführer

[16.11.2023] André Sack wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. mehr...

Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items

[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...

Die Themenblätter „Kommunale Wärmeplanung“ und „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“ sind neu auf dem Infoplakat der KEA-BW.

KEA-BW: Aktualisiertes Infoplakat

[15.11.2023] Die KEA-BW hat jetzt ihr Infoplakat zum kommunalen Klimaschutz aktualisiert. Neu hinzugekommen sind gegenüber der ersten Version von 2019 die Themen klimaneutrale Kommunalverwaltung und kommunale Wärmeplanung. mehr...

tktVivax: Erschwerte Kalkulation

[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...

Gunther Glenk

Neue Studie: Grüner Wasserstoff bald günstiger

[15.11.2023] Eine neue Studie will zeigen, dass Wasserstoff kurz davorsteht, die Dekarbonisierung beschleunigen. mehr...

Eine neue Energiezentrale sorgt dafür

badenova: Heizen mit Milch

[15.11.2023] badenovaWÄRMEPLUS macht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Wärmeversorgung in Freiburg im Breisgau. Eine neue Energiezentrale sorgt dafür, dass die Abwärme der Molkerei Schwarzwaldmilch in das Freiburger Wärmenetz eingespeist wird. mehr...

Wird mit einem Regler von energielenker gesteuert: Smartes Quartier Harsefeld.

energielenker: Regler steuert smartes Quartier

[15.11.2023] Ein Regler von energielenker steuert die Energieflüsse in einem smarten Quartier Harsefeld. mehr...

Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron.

GISA/Robotron: Smart-Energy-Plattform im Fokus

[15.11.2023] Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron. mehr...

1 124 125 126 127 128 955