Aktuelle Meldungen
EnergieAgentur.NRW: Kommunalkongress mit Minister Pinkwart
[20.10.2017] Auf dem Kommunalkongress der EnergieAgentur.NRW werden hochkarätige Vertreter aus Politik und Verwaltung erwartet. So wird etwa der Wirtschaftsminister des Landes Andreas Pinkwart über die Klimaschutzpolitik in Nordrhein-Westfalen und die Chancen für Kommunen in den Bereichen Mobilität und Wärme sprechen. mehr...
BayWa r.e.: Siegel für faire Windenergie erhalten
[20.10.2017] BayWa r. e. ist mit dem Siegel Faire Windenergie Thüringen ausgezeichnet worden. Verliehen wird dieses von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA). mehr...
DVGW: Studie zu erneuerbaren Gasen gestartet
[20.10.2017] Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat eine Studie zur Integration grüner Gase in das Energiesystem gestartet. mehr...
GP Joule: Das kommunale Renergiewerk
[19.10.2017] Der Projektierer von Wind- und Solarparks GP Joule unterstützt Kommunen auch im Verkehrs- und Wärmesektor. So berät und plant das Unternehmen etwa kommunale Wärmenetze, die es als Renergiewerke bezeichnet. mehr...
Stadtwerke Bochum: Förderzusage für 26 weitere Ladesäulen
[19.10.2017] Die Förderzusagen für die Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge flattern bei den Stadtwerken Bochum zurzeit geradezu herein. Aktuell hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Zuschuss für weitere 26 Normalladestationen bewilligt. mehr...
Friedrichsdorf: Mit IT zehn Tonnen CO2 einsparen
[19.10.2017] Insgesamt acht Kommunen hat die Deutsche Umwelthilfe im Rahmen des Projekts GreenITown über einen Zeitraum von drei Jahren begleitet. Jetzt wurde die hessische Stadt Friedrichsdorf für ihr Engagement als GreenITown-Modellkommune ausgezeichnet. mehr...
MCC StadtwerkeForum 2018: Neue Strategien sind gefragt
[19.10.2017] Experten aus der Energiebranche zeigen auf dem MCC StadtwerkeForum, welche Trends und Entwicklungen sich rund um das Thema neue Geschäftsmodelle für Stadtwerke abzeichnen. mehr...
e2m / Savon Voima: Virtuelles Kraftwerk für Finnland
[19.10.2017] Der Energiehändler Energy2market (e2m) weitet sein virtuelles Kraftwerk aus. Dazu kooperiert er mit dem finnischen Energiedienstleister Savon Voima. mehr...
Hockenheim: Erste Effizienzhaus Plus Schule
[18.10.2017] Die erste Effizienzhaus Plus Schule wurde jetzt in Hockenheim feierlich eingeweiht. Das Gebäudekonzept fußt auf einer Wärmepumpe in Verbindung mit einem Eisspeicher und einer Photovoltaikanlage. mehr...
GASAG Solution Plus: Erste Power-to-XX-Anlage in Betrieb
[18.10.2017] Der Energiedienstleister GASAG Solution Plus speichert von nun an überschüssigen Wind- und Sonnenstrom in einer neuen Power-to-Heat-/Power-to-Cool-Kombianlage. mehr...
MVV / Datacenter-Group: Gemeinsam Rechenzentren betreiben
[18.10.2017] Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die Firma Datacenter-Group aus Rheinland-Pfalz wollen gemeinsam Rechenzentren für Dritte planen und betreiben. Dazu hat MVV jetzt 25,1 Prozent der Anteile an dem Rechenzentrums-Spezialisten erworben. mehr...
GeoTHERM 2018: Simultandolmetschen inklusive
[18.10.2017] In internationaler Atmosphäre trifft sich auch im kommenden Jahr die Geothermiewelt in Offenburg (1. - 2. März 2018) zur Kongressmesse GeoTHERM. mehr...
smartlab / SMATRICS: Vernetzung über Landesgrenzen
[18.10.2017] Inhaber der smartlab-Ladekarte können künftig auch an den 400 Ladepunkten von SMATRICS in Österreich problemlos tanken. mehr...
BSW Solar: „Endlich die Bremsen lösen!“
[17.10.2017] Bei der jüngsten Auktionsrunde für Photovoltaikanlagen im Kraftwerksmaßstab fielen die Preise je Kilowattstunde Solarstrom auf unter fünf Cent. Deshalb fordert der Bundesverband Solarwirtschaft jetzt eine sofortige Aufhebung der Deckelung von Solarstrom. mehr...
bmp greengas: Biomethan-Handelsvolumen aufgestockt
[17.10.2017] Das Unternehmen bmp greengas hat jetzt die Biomethan-Portfolien der Mutterkonzerne EnBW und Erdgas Südwest übernommen. Damit steuert es nun rund ein Viertel des Biomethan-Handels in Deutschland. mehr...








