Mittwoch, 23. Juli 2025

Karrieremesse Erneuerbare Energien 2025

10. - 11. September 2025, Online [ Fachmesse ]
Die digitale Karrieremesse bringt Unternehmen mit Berufs- und Quereinsteigenden sowie qualifizierten Fachkräften zusammen, die die Energiewende weiter voranbringen möchten. Das digitale Format ermöglicht Arbeitgebern, kosten- und zeitsparend mit branchenaffinen Arbeitskräften aus ganz Deutschland in Kontakt zu treten.

Aktuelle Meldungen

dena-Studie – Das dezentralisierte Energiesystem im Jahr 2030.

dena: Vorteile dezentraler Strommärkte

[01.12.2023] Eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt, dass Peer-to-Peer-Stromhandelsplattformen bis 2030 erhebliche Vorteile für Verbraucher, Umwelt und Wirtschaft bringen können. mehr...

Großbardorfer Heizzentrale und Biogasanlage mit Haselnussplantage und Photovoltaik-Dachanlage.

Großbardorf: Energiewende mit Genossen

[30.11.2023] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November die Gemeinde Großbardorf als Energie-Kommune des Monats für ihre genossenschaftliche Energiewende aus. mehr...

Der Fernwärmeanschluss im Polizeipräsidium Schwaben-Nord in Augsburg wird in Betrieb genommen.

Stadtwerke Augsburg: Fernwärmetrasse erweitert

[30.11.2023] Rund 250 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Augsburg in den nächsten Jahren in den Ausbau des Fernwärmenetzes. Ein erster Meilenstein wurde jetzt im Antonsviertel erreicht. mehr...

Die Stadt Münster erhält knapp sechs Millionen Euro Fördermittel für die Erkundung des Potenzials der Tiefengeothermie.

Münster: Land fördert Geothermieprojekt

[30.11.2023] Für die Erkundung des Potenzials der Tiefen Geothermie in der Stadt erhält Münster knapp sechs Millionen Euro Fördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen. mehr...

Eine Kooperation zwischen REWAG und Bayernwerk Natur soll eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Westen der Stadt Regensburg ermöglichen.

Regensburg: Projekt für regenerative Wärme

[30.11.2023] Eine Kooperation zwischen REWAG und Bayernwerk Natur soll eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Westen der Stadt Regensburg ermöglichen. mehr...

Bei dem Solarthermieprojekt in Wolmirstedt  wird die Anordnung der Kollektoren so gestaltet

Wolmirstedt: Solarthermieprojekt gestartet

[30.11.2023] Ein jetzt in Wolmirstedt entstehendes Solarthermieprojekt nutzt eine Kombination aus Flach- und Vakuumröhrenkollektoren, mit der auf kleinstem Raum große Mengen thermischer Energie erzeugt werden können. mehr...

Das Druckluft-Heizkraftwerk läuft in einem Industriebetrieb in Oberndorf
bericht

Serie KWK: Druckluft-KWK für die Industrie

[29.11.2023] In der Industrie werden häufig Druckluft und Prozesswärme benötigt. Für solche Betriebe eignet sich eine neu entwickelte Kraft-Wärme-Kopplungs-Technologie: das Druckluft-Heizkraftwerk. Ein Gasmotor-Kompressormodul erzeugt die benötigte Energie mit hohem Wirkungsgrad. mehr...

Solarcarport liefert Strom für das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall.

Stadtwerke Schwäbisch Hall: Parkplatz liefert Strom für Freizeitbad

[29.11.2023] Rund 40 Prozent des Energiebedarfs eines Hallen- und Freibads in Schwäbisch Hall werden künftig von einem Solarcarport auf dem Besucherparkplatz erzeugt. mehr...

HR Energy Awards: Pioniergeist im Personalwesen

[29.11.2023] Bayernwerk, Badenova und die Stadtwerke Flensburg wurden auf dem Personalforum Energie 2023 in Hannover für vorbildliche Personalprojekte ausgezeichnet. mehr...

Neißeaue: Repowering-Projekt in Umsetzung

[29.11.2023] Im Windpark Zodel werden jetzt drei Windenergieanlagen durch leistungsfähigere Anlagen ersetzt. Bereits jetzt wird die Gemeinde Neißeaue an den Erträgen des Parks beteiligt. mehr...

SECAI: Mit KI heizen

[28.11.2023] Das Technologieprogramm Edge Datenwirtschaft stellt jetzt die Website seines Forschungsprojekts SECAI online. Dort finden sich unter anderem Handlungsempfehlungen für Mieterinnen und Mieter zum Thema Heiz-Management, Smart Living im Bereich Heizen oder neue Heizsysteme. mehr...

MAN Energy Solutions wurde mit den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

MAN Energy Solutions: Nachhaltige Technologien

[28.11.2023] Den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für wegweisende Umweltbeiträge hat MAN Energy Solutions erhalten. Das Unternehmen sei führend bei der Bereitstellung von Technologien zur Beseitigung so genannter unvermeidbarer Restemissionen, so die Jury. mehr...

Bundesnetzagentur: Neue Regelungen bekannt gegeben

[28.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat jetzt wegweisende Regelungen zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge festgelegt, um einen sicheren und zügigen Ausbau der E-Mobilität und Wärmepumpen zu ermöglichen. mehr...

Vertragsunterschrift zwischen den Stadtwerken Völklingen und Sunera.

Stadtwerke Völklingen: Strom aus der Region

[28.11.2023] Die Stadtwerke Völklingen beziehen ihren Strom jetzt von einem lokalen Solarstromproduzenten. Dazu hat der Energieversorger einen PPA-Vertrag abgeschlossen. mehr...

VKU: Stromabgabe dimmen

[28.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, wie Energieversorger die Stromabgabe begrenzen dürfen. Der VKU sieht Licht und Schatten bei der Regelung. mehr...

1 121 122 123 124 125 955