Sonntag, 14. September 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

WindEurope/BWE/VDMA: Forderungen an zukünftige Regierung

[27.08.2021] WindEurope, Bundesverband WindEnergie (BWE) und VDMA Power Systems haben bereits vor der anstehenden Bundestagswahl die neue Bundesregierung dazu aufgerufen, die zentrale Rolle der Windenergie als Rückgrat des deutschen Energiesystems anzuerkennen und die bestehenden Ausbauhemmnisse abzubauen. mehr...

Zwischen Heppingen und Lohrsdorf wird eine neue Hochdruck-Leitung verlegt.

Flutschäden: evm-Gasnetz in Rekordzeit repariert

[26.08.2021] Die Wiederherstellung des Gasnetzes im Gebiet um Ahrweiler erfolgt im Rekordtempo. 57 Prozent der Kunden sind bereits jetzt oder bis Ende Oktober wieder versorgt. In 43 Prozent der Fälle gibt es keine Versorgung bis zum Winter. Hier dient Flüssiggas als Übergangslösung. mehr...

Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.

Stadtwerke Karlsruhe: Meldestelle immer erreichbar

[26.08.2021] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen arbeiten im Bereich der Meldestelle zusammen. mehr...

Intergeo: Neue Corona-Verordnung

[26.08.2021] Die planmäßige Durchführung der Intergeo vom 21. bis 23. September in der Messe Hannover wird von Inzidenzentwicklungen entkoppelt. Auf Basis der Regel, geimpft, genesen, getestet, kann sie sicher durchgeführt werden. mehr...

Stadtwerke Flensburg: Mit neuer Strategie grün und digital

[25.08.2021] Mit der Strategie „SWFL 21.x: Kurs grün und digital“ wollen sich die Stadtwerke Flensburg neu ausrichten. mehr...

Ab 2022 soll das neue Hohenloher Krankenhaus mit Nahwärme versorgt werden.

Stadtwerke Öhringen: Nahwärme für neues Krankenhaus

[25.08.2021] Die Stadtwerke Öhringen übernehmen die Nahwärmeversorgung des Neubaus des Hohenloher Krankenhauses. Investiert werden gemeinsam mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall rund 667.000 Euro. mehr...

Kommunale Teilhabe: Neuer Mustervertrag für Windkraft

[25.08.2021] Die Fachagentur Windenergie an Land, Energiewirtschaft und Kommunen haben gemeinsam mit dem VKU den Mustervertrag für kommunale Teilhabe an der Windenergie aktualisiert. mehr...

Vorhergesehene Ausstiegsdaten vom fossilen Verbrennungsmotor verschiedener Staaten im europäischen Raum.

Power2Drive Europe Restart: Das Ende des fossilen Brenners

[24.08.2021] Die EU hat mit dem Gesetzespaket „Fit für 55“ das Ende der Verbrenner ausgerufen. Der Umstieg auf Elektromobilität ist also umso dringlicher. Die vom 6. bis 8. Oktober in München stattfindende Fachmesse stellt die neuesten Innovationen in diesem Bereich vor. mehr...

Stadtwerke Bielefeld: Kundenfreundlichkeit mit Low-Code

[24.08.2021] Die Stadtwerke Bielefeld erhöhen ihre Kundenfreundlichkeit mit einem selbst entwickelten POST-EEG-Tool. Es soll Antworten und Lösungen nach der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes finden. mehr...

Soll Elektrizität im Heizkraftwerk in Köln-Niehl erzeugen: Wasserstoffmotor von Deutz.

RheinEnergie/Deutz: Wasserstoffmotor erzeugt Energie

[24.08.2021] Ein Wasserstoffmotor von Deutz wird bei einem Pilotversuch bei RheinEnergie eingesetzt. Das Aggregat erzeugt mit Emissionen Elektrizität und Wärme im Heizkraftwerk in Köln-Niehl. mehr...

Das Kraftwerk in der Robert-Bosch-Straße ist eines der vier großen Heizkraftwerke der Stadtwerke

Schwäbisch Hall: Hervorragende Fernwärmeversorgung

[23.08.2021] Eine Untersuchung der Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Schwäbisch Hall belegt erneut deren hohe Effizienz. Dies hat auch für die Kunden erhebliche Vorteile. mehr...

Vorstellung des Bewässerungssystems auf dem Konzerngelände der Mainova AG in der Frankfurter Solmsstraße.

Mainova: Kooperation mit AWATREE

[23.08.2021] In Zukunft werden das Unternehmen Mainova und das Start-up AWATREE ein dezentrales Bewässerungssystem für Bäume anbieten. Ressourcen werden dadurch geschont, Städte und Gemeinden lebenswerter. mehr...

Die Stadtwerke Bamberg haben jetzt den Niederflurbus Urbino 12 vom Hersteller Solaris vorgestellt.

Bamberg: Schadstoff-Ausstoß

[23.08.2021] Die Stadtwerke Bamberg stellen den Öffentlichen Personen-Nahverkehr jetzt auf den klimaschonenden Elektroantrieb um. Hierfür haben sie sich mit fünf weiteren Verkehrsbetrieben aus Bayern zusammengeschlossen. mehr...

Lisa Rosenfeld und Frank Möllenbeck haben sich bei der SWTE Netz in den vergangenen Monaten intensiv mit der Einführung des digitalen Kollegen „Robotdev“ beschäftigt.

SWTE Netz: Kollege Roboter

[20.08.2021] Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land hat sich wiederholende Prozesse automatisiert. Einfache Arbeiten werden nun von einem Roboter erledigt. mehr...

Barthauer zeigt mobile Lösungen auf der Intergeo 2021.

Barthauer: Live auf der Intergeo

[20.08.2021] Auf der diesjährigen Intergeo wird das Braunschweiger Software-Unternehmen Barthauer erstmalig mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Im Zentrum steht dabei das Infrastruktur-Management-System BaSYS. mehr...

1 292 293 294 295 296 965